Beiträge von worldoak

    Ich habe nun das ASRock FM2A75 Pro4-M (mATX) ins Auge gefasst..
    Neu und verfügbar.. Hat das evtl. schon jemand? Nur ob ich dann mit 150W PicoPSU hinkomme??

    Wieso haben viele Angst mit 150W Netzteilen nicht zurecht zu kommen. Wenn Sie doch wissen, dass das System ca. 40-60W im Betrieb benötigen wird.

    Sofern du nicht zu viele Laufwerke dran hast wird das Netzteil locker ausreichen.

    Deutsch und Sozialwissenschaften, für Gym halt. Also 5.-13./12. Klasse

    ...Warum bin ich und meine Lebenssituation eigentlich interessanter als mein realisiertes Projekt? :D

    Der Mac... besser gesagt der Verstärker hängt übrigens an 2xTeufel Ultima 60 Boxen.... über 100DVD's und 50 Blurays nenn ich auch noch mein eigen :pinch:

    Uuuuund auf in die zweite Runde :thumbup:

    Vieleicht möchte er einen Bereich hier im Forum schaffen, wo man sein Leben vorstellen darf :)
    ....mein Haus, meine Frau, mein HTPC

    Das einzige was ich von OCZ kaufen würde, wäre der RAM und selbst den Kauf würde ich mir 3x überlegen.

    Es ist ja nicht so das man eine Firma einfach mal aus schlechter Erfahrung meiden möchte, nein OCZ hat Agenturen gekauft die alle anderen Hersteller mit System schlecht gewertet hat und OCZ natürlich als sehr gut.
    Teilweise wurde der Konkurenz "Kurzlebigkeit" nachgesagt usw. Und wäre es nicht Geizhalz, die sich der Sache annahm, würde es wohl noch größere Kreise ziehen.
    OCZ hat sich eine Zeitlang ja garnicht um die Rückläufer gekümert, erst als der Druck groß wurde ging man auf die geprelten Käufer zu.

    Eine Firma die gute Artikel produziert, hat sowas nicht nötig.....

    Was viele einfach nicht wissen ist das eine OCZ mit der Zeit langsamer wird. Das haben alle SSDs mit diesem Controller.

    Bei Samsung oder Crucial passiert das nicht.

    Also ich verstehe manche das Sie kompl. auf passiv gehen wollen, aber semipassiv ist wirklich nichts "böses" oder extrem lautes.

    Dadurch das die Hardware praktisch kaum Hitze abgibt muss man diese nur sehr leicht kühlen und den Kühler hört man in der Regel nur wenn man mit dem Ohr an das Gehäuse geht.

    Glückwunsch.

    Schade das du mit einem 6 Kerner nicht zurecht gekommen bist. Wobei das Problem meist vor dem PC sitzt *gg* Updatebenachrichtigung kann man deaktevieren und richtige Treiber zu finden bedarf manchmal etwas Arbeit aber die macht man meist nur 1x.

    Aber ich verstehe jetzt nicht.
    Nutzt du den "PC" jetzt als PC oder als HTPC? Für den HTPC wäre die CPU zu oversized und das Gehäuse zu "wuchtig".
    Als PC wäre es natürlich schön und leicht. Aber du musst dann mit OSX Arbeiten. Ist das den gewünscht?
    Du kannst doch auch ganz Normal Win7 nutzen.

    P.S. Danke für den Hinweis.

    Das könnte man tun, das wird aber extrem viel Arbeit kosten.
    Dann muss man die Vor,-Nachteile auflisten usw. Links zu Tests usw.
    Sonst wird das aussehen wie eine eigene Meinung der Autoren.

    Ich würde einen Sammelthread "beantragen" o.ä und jeder darf mal seine Meinung/Erfahrung kund tun, nach ein paar Wochen wird aufgeräumt mit dem Vermerk des Users der die Info "beigesteuert" hat falls jemand Fragen hat usw. Ansonsten wird das unüberschaubar.

    Wichtig wäre auch die Möglichkeit aufzurüsten. Expander usw.

    Ich selbst habe einen Adaptec 51645 ... und bin damit hoch zufrieden, aber das ist auch eine Frage von "Was brauche ich" und "Nice to have"...
    Bis jetzt hat sich dieser Threat eher nach etwas Pragmatischem gelesen... also eher Hardware oder Software Controller und was für ein RAID... ich glaube nicht dass es hier schon darum geht sich für etwas zu entscheiden sondern erst mal darauf hinweisen, was es alles gibt. Oder siehst du das anders ?

    Ja ich habe auch geschrieben das man diesen Controller durchaus empfehlen kann.

    Man kann/darf natürlich einem User die vielen Möglichkeiten zeigen. Darf das aber doch nicht komentarlos stehen lassen.
    Jemand der sich erstmal schlau macht, sieht den Link, und denkt sich: cool das ist mal eine Empfehlung, der muss Top sein.

    Mir geht es ja nicht drum etwas schlecht oder gut zu reden. Ich will nicht das in 2 Wochen sich User melden und sagen was man da empfohlen hat. Die kommen da nicht zurecht, schlechte kompabilibität, Datenverlust usw.

    Ich würde mich freuen wenn man es schaffen würden, zeitnah mehr günstige Angebote für Einsteiger aufzuzeigen.
    Nur will ich keinem Illusionen schaffen und dann sagen, ja aber hast du Post so und so nicht geselen, wo es gewisse Einschränkungen bzw. der Hardware gab usw.....

    Ich will dir ja nicht die Illusion "nehmen" aber da wird mit SSDs "rumgespielt".
    Was auch fehlt, ist ein Bezugspunkt. Ich kann nicht einen VW Golf mit 90 PS nehmen und sagen, dass egal wo man damit rumfährt, er absolut schnell ist.
    Vergleicht man den VW gegen einen Porsche wirkt der VW wie eine lahme Ente. Und genau das wird in diesem "amatuer" Test auch gemacht. Nur die besten Punkte rausgepickt aber kein Bezug..... Auch ist eine Geschwindgkeit nut mit SSDs gemesen fern von der Realität. Das ist mal nice to see, aber auch Augenwischerei.

    Hast du mal die anderen Artikel gelesen, da ist immer nur LSI oder Intel Nachrichten drin.

    Neutral ist die Seite absolut nicht.
    Selbst die Artikel mit dem Unterschied zwischen den verschiedenen Controller Arten ist 08/15.
    Ich habe mir paar Artikel angeschaut und da stehen meist in 3 Absätzen das nötigste drin.
    Jemand der sich diesen Controller kauft, muss eventuell man nen Rebuild machen oder irgendwann mal Online erweitern.
    Wer weiß wie lange das dauern wird?! Wie ist dann dort die Geschwindgkeit wenn ich während dessen auf den Raid zugreifen muss?
    Wie ist das mit den Mainboards, sind die kompatibel? Reicht der Speicher vom BIOS für den Controller aus usw.

    Wenn jemand schon mal einen HP 400 versucht hat, weiß das diese nur auf ein paar Boards laufen wird......

    Ich will hier echt nichts schlecht reden und würde auch jemanden der auf das Geld schauen muss zu diesem Controller raten.
    Jemanden der aber etwas mehr haben möchte, kann ich doch nicht sagen: ja der hier kostet nur Appel und nen Ei, nim den, und spar dir die 400 Euro die du sonst für einen Areca oder Adaptec ausgegeben hättest, ist quasi das gleiche nur billiger.

    Gerade wenn ich mir einen Controller kaufe, muss ich doch sicher sein das dieser mit die nächsten 5-6 Jahre treue Dienste leistet. Eine absolut verständliche Oberfläche hat und kein Eigenleben im laufe seines Lebens entwickelt.
    Ich kann doch nicht einen Controller für 60 Euro kaufen und erwarten, dass dieser genauso gut, eventuell besser ist als der Rest bzw. die Martkführer ist.

    Die feinen Unterschiede zwischen den Top marken, kann man z.B. beim Test auf der Tomshardware Seite sehen. Da weiß man genau worum es sich dreht, wo eine Neuerung vorliegt.

    Ja genau. Das ist halt auch auf der 2,5" HDD.

    Das sich ja kaum etwas ändert nach dem mal den Server konfiguriert hat, kann man ein Image machen und wenn die SSD mal stirbt hat man das 2,5" Laufwerk das im Gehäuse liegt.

    Man muss nur im Bios ACHI ausmachen Platte ran und kann in Ruhe weiter arbeiten.

    In der Zeit kann man halt die SSD checken und da ein Image File nochmals vorhanden ist, kann man die neue SSD fix instalieren usw......

    Wenn du das gleiche Board bekommst, brauchst du das Betriebssystem nicht neu instalieren.

    Zum Thema Wärmeleistpaste:
    Diese sollte man deswegen austauschen, weil dort der Staub haften könnte wenn man den Kühler und CPU "offen" läßt.
    Auch trocknet diese schneller aus und somit leitet es schlechter als eine frisch aufgetragene Paste.

    Man sollte diese auch mal nach ein paar Jahren neu auftragen. Dies ist aber mehr eine Empfehlung als Regel.

    Bin auch am überlegen das Server OS auf eine 128er SSD zu packen.

    Ist ja nur OS und eine kleine Debian VM in Virtual Box.

    Dagegen spricht aber, dass die Server Einrichtung mühselig ist.
    Ein Raid 1 ist da sicherer.
    Momentan habe ich das so mit 2,5“ HDDs.
    Ich überlege da eventuell 1TB HDDs mit 1 Platter zu fahren im Raid 1.

    Eine anständige SSD mit Sata 3 kommt auch über den Verbrauch einer 2,5“ Platte und so langsam werden die 1TB Teile nicht sein.

    SSD im Raid ist ja sone Sache

    Win 2008R2 bietet doch die Option ein Abbild zu machen. Das habe ich auch gemacht.
    Ein Image liegt auf der 2,5" Festplatte. Wenn es Probleme gibt, CD einlegen booten, Image auswählen überspielen und das wars!
    Ich habe ein 775 Sockel MB da hat man keine SATA3. Der Verbrauch der Samsung 64GB ist echt super gering!

    P.S. Die meisten Clonen das OS Laufwerk und legen es einfachso ins Gehäuse. Wenn es Probeme gibt einfach umstecken. Spart Zeit, Strom und nerven.