Zur CPU und MB kann ich nicht viel sagen, da ich ja nicht weiß was du genau für Dienste auf dem NAS betreiben willst.
Für normale 08/15 Dienste ist quasi jede Dualcore CPU zu gebrauchen.
Der Verbrauch MB und RAM ist insg., hängt aber von den RAM Riegeln ab. Man nimmt um Strom zu sparen, lieber 1-2 große Riegel statt 4 kleine, jeder Riegel verbraucht ca. 2-3 Watt.
Ich gehe fast so weit und sage, man kann auch ruhig nur 1 großen Riegel nehmen, sofern man quasi den Stromverbrauch um jeden Preis drücken will.
Die Controller sind für die Industie gebaut. Die halten eine Menge aus und sind auch gebraucht nicht schlechter.
Kosten eben auch nur noch 1/2 vom Neupreis.
Will man einen neuen und dann gleich die 7er Reihe, hat man zwar Leistung pur aber wie soll die also Consumer den Ausreizen? Der Neupreis für die 7er Reihe ist wirklich sehr gut, vergleicht man die Adaptecs mit anderen Marken.
Ich würde aber eigentlich eine Intel CPU nehmen, die verbrauchen weniger Strom und haben sehr viel mehr Rechenpower. Klar brauchst du dann einen i5 wegen AES, ich würde den Mehrpreis aber gerne bezahlen.
Ja die HDD von Seagate meine ich, die kannst du ruhig für ein NAS nehmen. Die nächsten HDDs die ich in meinen Raid 5 einbauen werde, sind die Seagates (eine habe ich ja schon). Die RED Serie von WD mag ich nicht, ich weiß nicht aber ich traue WD nicht.