Beiträge von swoti

    Ok, danke!
    Ja du hast natürlich Recht. Erstmal muss es prinzipiell funktionieren.

    Ich werde nochmal explizit schauen müssen welche Dateien er nicht findet. Wobei es wirklich komisch ist.

    96 hours findet er nicht, 96 hours Teil 2 findet er aber nicht die cover und 96 hours 3 Teil wird komplett erkannt.
    Ich seh da keine Unterschiede im Benennungsmuster.

    Also ich hab gestern noch einiges probiert und ich bekomm es einfach nicht hin. Also: HILFE!
    Wenn jemand noch eine Idee hat immer her damit.

    Vielleicht mach ich ja auch was grundlegendes falsch. Habe heute auch nochmal mit einem kollegen gesprochen der Kodi schon länger nutzt und auch er konnte erstmal keinen Fehler finden.

    Was noch neu ist, ist mein NAS und QNAP hat da zur Zeit auch einige Probleme mit der firmware, aber prinzipiell steht ja die Verbindung und EMM findet auch alle files.


    Wo legt KODI eigentlich die library an? Auf dem NAS oder auf dem AFTV? Kann man das beeinflussen?
    Würde es Eurer Meinung nach Sinn machen mal einen IMDB scraper zu verwenden, falls das geht?

    Ja....in EMM ist auch alles wunderbar. Hab ja alle files damit getaggt und heute sogar umbenannt.

    Also zusammenfassend:

    Alle files werden gefunden in EMM, Plex, YAMJ, nur Kodi will nicht.

    Vielleicht probier ich die Tage nochmal Emby

    Also wenn jemand noch eine Erleuchtung hat..immer her damit. Bis morgen ;)

    Hab schon alles durch. Mit und ohne recursive. Soweit ich das mit dem enthält nur ein video verstanden hab bezieht sich das auf die unterordner. Er hört dann wohl auf wenn er ein video im Folder gefunden hat. Die Einstellung ändert aber nichts am Ergebnis komm damit immer auf 477 Movies. Sind aber >900.
    Das macht mich hier echt noch wahnsinnig. Wär ich mal besser bei YAMJ geblieben ;)
    Aber vielen Dank schon mal für deine Hilfe.

    Plex findet alle Filme...

    Kein Unterschied. Ich hab jetzt "local information only" und Filme liegen in getrennten Foldern und Ordner enthält ein einziges Video aktiviert. Film wird zwar gefunden aber cover nicht verwendet. Ich hab auch in den Einstellungen aktiviert, dass alle dateien, auch versteckte angezeigt werden. Ich mach wohl irgendwo noch nen kapitalen Fehler. Ich probiers gleich nochmal mit dem tvdb scraper. Kann ich eigentlich auch einen IMDB scraper installieren?

    Das wäre super!

    Von den files die er erkennt hab ich Probleme mit den Covern bei:
    13 Assassins
    96 Hours Taken 2
    47 Ronin
    Being John Malkovic
    Captain America The Winter Soldier
    Conan

    Welcher er jetzt gar nicht erkennt muss ich mal recherchieren....müsste eigentlich jeder zweite sein...Blade 2 zum Beispiel

    Hmm..also das ist schon so. Auch wenn teilweise noch ein paar Umbenennungsartefakte vorliegen d.h. es gibt sowohl die korrekte Datei als auch z.B. ein movie.jpg
    Aber warum findet Kodi dann nur die Hälfte der files und bei 90% nicht die lokale cover art?
    Danke

    Hi zusammen,
    ich hab jahrelang YAMJ mit meinen versch. popcorn hour verwendet. Ich habe nun im Zuge eines hardware Wechsels auf AFTV2 auch YAMJ hinter mir gelassen. Es lief zwar, war aber immer viel gefrickel. Plex hatte ich auch einige Zeit mit dem AFTV verwendet. Aber es ist doch sehr langsam bei mir in der Menuführung und so hab ich beschlossen mich doch mal auf Kodi zu stürzen.
    Installation war einfach und lief gut und ich hab auch schon einiges ausprobiert. Einige Fragen habe ich aber noch und wäre dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.

    Aber zuerst mein setting.
    Ich habe etwa 1000 Filem auf einem NAS (Qnap) gebunkert, zusammen mit einigen Serien.
    Das NAS ist via DLAN (geht leider nicht anders) an einem AV-Receiver/AFTV angeschlossen. Die Freigabe habe ich im Kodi per NFS realisiert.

    Mein Problem nun:
    Trotz einigem ausprobierens und umbenennens der Ordner und Dateien bekomme ich es bei den Filmen nicht hin, dass 1. alle Filme erfasst werden und 2. die Cover und Fanart die ich über EMM lokal abgelegt habe verwendet wird. Auch über den TVDB Scraper wird nur jeder 10. Film vernünftig mit Cover und Fanart versehen. Die sonstige Erkennung der gefundenen Filme (etwa die Hälfte) ist einwandfrei.

    Die Filme liegen alle jeweils in Unterordnern in einem "Movie" Ordner. Der Ordner ist mittlerweile durch den EMM Renamer nach dem Muster: Zurück in die Zukunft III (1990) benannt.
    Die Filmdatei ist dann wie folgt benannt: Zurück in die Zukunft III.1990.720p (bei YAMJ hatte ich noch zwischen jedem Wort einen Punkt, brauch ich das auch hier?)
    Ich hab über EMM auch immer eine nfo Datei (Zurück in die Zukunft III.1990.720p.nfo) hinterlegt:

    Ausschnitt nfo-Datei:
    <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
    <movie xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
    <id>tt0099088</id>
    <title>Zurück in die Zukunft III</title>
    <originaltitle>Back to the Future Part III</originaltitle>
    <year>1990</year>
    <releasedate>12.07.1990</releasedate>
    <rating>7.1</rating>

    und jeweils die Fanart , cover usw.: Zurück in die Zukunft III.1990.720p-poster.jpg
    Teilweise sogar doppelt: Zurück in die Zukunft III.1990.720p.jpg

    Mach ich bei der Benennung noch was falsch? Kann ich mit EMM auch einen TVDB link hinterlegen oder in Kodi mit IMDB scrapen?

    Ich überseh bestimmt was triviales und bin dankbar für Eure Hilfe.

    Beste Grüße,
    Stefan

    Ja gescrapt hab ich. Ging ja mit der alten Version auch immer gut. Aber danke! Ich probier dann mal die neue Version. Muss ich die immer neu installieren oder kann ich die ganzen settings irgendwie behalten?

    Ich hab da ja ne Menge aktiviert. Was genau meinst du? Bei "Dateien und Quellen"? Ich hab einfach mal alles bei XBMC aktiviert, bis auf Trailer und Schauspielerbilder und dann noch bei NMT alles bei YAMJ und die kompatiblen sets. Ich dachte: Vielleicht stell ich ja mal von YAMJ auf Kodi um und dann hab ich schon für beide Formate die Infos, oder geht das nicht?
    Ich hab festgestellt, dass ne nfo Datei erstellt wird wenn ich beim Film "watched" aktiviere, da steht dann aber nicht soviel drin.
    Danke für Tipps!

    Hi,

    bin von einer etwas älteren EMM version auf die aktuelle umgestiegen und habe nun das Problem, das keine nfo files mehr angelegt werden. Die Bilder werden korrekt erstellt. Hab ich vielleicht irgendwo einen Haken vergessen? Kann man nur YAMJ oder XBMC nfos erstellen lassen, liegt es eventuell daran?
    Danke