Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Gibt noch Mythtv backend da eine alternative zu Tvheadend
Zitat
Die wichtigste Neuerung ist, dass MythTV nunmehr HTTP-Streams als reguläre Signalquellen betrachtet und sie zeitgesteuert aufnehmen, schneiden und wiedergeben kann. Solche HTTP-Streams werden unter anderem von NASA TV und Al Jazeera verwendet.
Für die Konfiguration muss bei MythTV lediglich die URL der M3U-Playlist eingetragen werden, anschließend verwaltet das Programm solche Streaming-Kanäle wie alle anderen Signalquellen auch – sie lassen sich somit auch in der Kanalliste nach Belieben sortieren.
http://tinyurl.com/psq4yxq heise.de Ob es auch die rtmp Links einbindet weiß ich nicht. B8n sekber datan aber interessiert da uch mir den selben repeater kaufen möchte.
@ cramu Warum nutzt du nicht das IPTV Simple Addon. Da lässt sich die .m3u einbinden zwar nur eine, aber wenn du die hd.m3u und die sd.m3u im Editor öffnest und aus beiden eine machst sollte dies funktionieren. Die Epg-Daten lassen sich dort auch einfügen über das rytec addon wäre in Verbindung mit dem Fritz DVBC Repeater die einfachere Variante und Resourcen schonender.
Es gibt einen Download mit 3000 Logos, ich weiß aber nicht ob dieser auch russische Logos beinhaltet http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=86047 Am besten die Logos lokal einbinden. Mit den epg Daten wird es problematisch. Bei dem Rytek Plugin für Xbmc kann man nur Regionale epg auswählen Schweiz, Österreich, Deutschland Ehemalige Udssr Etc. Das lässt sich eventuell umschreiben. Gruß kupernikus