Beiträge von Solo0815

    • das Menü mit den 8-fach Listen löschen
    • Kodi neu starten und das Menü neu einrichten, zum Testen kann man ja einfach zwei Playlists zusammenschmeißen.
    • evtl. auch mal die Datei skin-shortcuts-includes.xml löschen und Kodi neu starten

    Hab ich jetzt schon x-mal versucht. hat nix gebracht.
    So ein Fehler ist mir bis jetz nur in Estuary-Mod über den Weg gelaufen.
    In anderen Skins funktionierts tadellos [bw]

    Ich versuchs morgen mal mit einem leeren .kodi-Ordner

    Ich habe mal testweise ein vorkonfiguriertes Widget (8 Einträge) mit 3 Playlisten belegt. Die Navigation funktioniert in alle Richtungen...

    Hab schon alles versucht.
    Wie kann ich das debuggen?
    Welche Dateien von skinshortcuts muss ich löschen, damit ich evtl. "Altlasten" weg sind?

    Edit:
    hier ist anscheinend der gleiche Bug:
    https://github.com/BigNoid/script.skinshortcuts/issues/235

    Ich hab wirklich viele Einträge in script-skinshortcuts-includes.xml mit "--0" oder "--1" hinten dran.

    Hier ein kleiner Bug:
    Im konfigurierbaren Widget mit 2 oder mehr Einträgen kann ich nicht nach unten navigieren. Es ist immer nur die erste zeile wählbar. Rechts und links funktioniert.
    Nach oben bewegt sich das Widget kurz. Da es ja die erste Zeile ist, geht es verständlicherweise nicht weiter nach oben. Beim drücken auf "unten" passiert gar nix.

    Danke für eure Tipps

    mittlerweile ist die eMMC gekommen und der N2 läuft wieder. Wie es aussieht ist der mSD-Reader kaputt oder er bekommt zuwenig/keinen Strom.
    Wie auch immer ... es läuft

    Der Tanix lässt auf sich warten. Vielleicht kommt er noch heute oder morgen zu Weihnachten ;)
    Mal schauen, was ich damit mache, nachdem er eingerichtet ist. Jetzt wo der N2 wieder läuft.

    Mal ne andere Frage:
    Wie macht ihr dass, wenn das zentrale Abspielgerät (TV, Netflix, Amazon) den Geist aufgibt, wie in meinem Fall?
    Habt ihr noch parallel einen Receiver für TV laufen oder habt ihr ein Ersatzgerät?

    Ich konnte gestern zum Glück noch den alten RPi3 aktivieren, so dass meine Frau nicht ganz so sauer war. Sie sagt, ich soll einen "stinknormalen" Reciever kaufen, damit sie fernsehen kann. Das macht mir aber keinen Spaß ;)
    Was macht ihr in solchen "Notfällen"?

    Danke für Eure Antworten.
    Bevor ich eine eMMC bestelle: Ist garantiert, dass sie funktioniert? Nicht dass die auch nicht erkannt wird und ich trotzdem ein neues Gerät brauche.
    Edit:
    Pin1/2 haben 3,3 bzw. 5V
    LAN Anzeige funktioniert
    Das blaue LED leuchtet beim (versuchten) Booten von SD nicht, beim booten von SPI schon
    Updaten von Petitboot via LAN (pb-update) hat problemlos funktioniert
    Das Problem liegt in der Erkennung der SD-Karte weder im Modus MMC noch in SPI

    Zur Verwendung des N2:
    Es wurde eigentlich nur mit Kodi zum Streamen (Amazon, Netflix), zum TV schauen (via TVH auf der alten WetekPlay) und manchmal zum zocken (Retroplayer) verwendet.

    Anforderungen an ein neues Gerät:
    - annähernd die Power des N2 (oder besser)
    - für CE/LE geeignet
    - am besten auf SD-Karte o.ä. installierbar
    - LAN-Anschluss, am besten GBit

    Beim o.g. Tanix gibts ja noch andere, der TX3 ist nur noch sporadisch verfügbar.
    Habt ihr Alternativen?

    Seit heute morgen erkennt mein Odroid N2 keine mSD-Karte mehr. Ich kann CoreELEC nicht mehr booten. Eine andere Karte erkennt er auch nicht mehr. Die Karten können im PC gelesen und geschrieben werden.
    An was kann das liegen bzw. was kann ich machen?
    Im Petiboot wird auch unter ls -l /dev/mmcblk1* kein Device erkannt. Den Pfad gibts nicht.

    Muss es ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk geben?
    Falls ja, welches Device könnt ihr empfehlen? Den neuen N2+ oder stattdessen RPi4 oder was ganz anderes?

    Danke

    Im EPG ganz unten ist "Optionen" abgeschnitten und wird als "Optio..." angezeigt, obwohl noch viel Platz frei ist.

    Wenn man das Weihnachts-Theme (in rot) aktiv hat, werden im LiveTV-OSD trotzdem die Progressbar und die Buttons in blau angezeigt. Ich weiß nicht, ob das so sein soll
    Danke

    Ich habe einige Fehler im Log (Modul: script.module.pvr.artwork):


    Außerdem kann ich manchmal im LiveTV nicht mit "hoch" / "runter" auf andere Sender schalten. wechsle ich den Skin, gehts wieder.
    Das [definition=12,3]Debug-Log[/definition] zeigt mMn nichts auffälliges an. Die Tastendrücke gehen zumindest durch und werden angezeigt.
    Vielleicht hängts mit dem o.g. Fehler zusammen?

    Danke

    Bei den Olympischen Spielen 2016 und 2018 war es noch sehr komfortabel an einen EPG für die Livestreams zu kommen, da das ZDF eine schöne API hatte.
    Die scheint nicht mehr in Betrieb zu sein, die beste Möglichkeit, die ich bisher gefunden habe ist dieses JSON-File der Sportschau: https://tokio.sportschau.de/tokio2020/live…extappjson.json
    Dieses File scheint die Programmdaten für den aktuellen Wettkampftag zu beinhalten.

    Ich habe ein kleines Script geschrieben, das daraus eine XMLTV generiert. Diese XMLTV wird stündlich aktualisiert und ist hier abrufbar: http://olympiaepg.duckdns.org/epg.xml

    Wer mag, kann diesen EPG gerne in Kodi, TVHeadend und Co. verwenden, ich kann aber nicht garantieren, dass er über die gesamten Spiele verfügbar und vollständig ist.

    Habt ihr eine XML, die zum EPG passt?

    Wie angekündigt hab ich mal versucht, das PVR-OSD ein bisschen anzupassen. Leider habe ich nicht alle Einträge für das aktuelle OSD gefunden, so dass der Hintergrund manchmal noch sichtbar ist. Die ZIP-Datei enthält nur die Änderungen zum matrix tree.
    Das ganze bitte nur als Entwurf betrachten ;)

    known bugs:
    Hintergrund manchmal sichtbar
    allgemeines Layout der Änderungen

    Änderungen:
    neues PVR-OSD:
    - "hoch": PVR Info, runter schließt es wieder
    - "runter": schlanke Ansicht zum Umschalten --> rechts/links öffnet den PVRChannelGuide
    PVRChannelGuide: rechts öffnet die Info zum aktuellen Listeneintrag, links schließt es wieder

    Die Ideen habe ich von diessem Skin:
    https://github.com/pkscout/skin.a…mod/tree/matrix
    ein bisschen was auch vom Unfussy-Skin, der aber leider nur sporadisch oder gar nicht mehr (?) weiterentwickelt wird.

    Diskussionen willkommen :)

    Das ging ja schnell mit dem Update! Danke!
    Ich mache mich die nächste Woche mal über einen Entwurf zu einem etwas veränderten PVR-OSD.

    Im PVR-ChannelOSD sind andere Fortschrittsbalken als sonst, ist das beabsichtigt?

    die sind rund und einfarbig, alle anderen sind grau/blau

    Hier mal meine Gedanken zum Gemisch aus Buttons und Text:
    - Muss unbedingt der ganze freie Platz ausgenutzt werden?
    - Ich finde das Gemisch sieht nicht gut (konsistent) aus. Evtl. alle als Button machen (wie im Side-menu) und irgendwo rechts unten die Bezeichnung des jeweiligen Buttons einblenden. Ähnlich wie bei der PVR-Info Seite

    Ideen:
    Der Settings-Button könnte ebenso "Audio" und Video" enthalten. Dann als Textmenü, wie "Untertitel". Man bräuchte dann nur noch einen zusätzlichen Eintrag "OSD-Settings" oder so, für die Einstellungen, die jetzt unter dem Zahnrad zu sehen sind.

    Den Aufnahme-Button bei einer Aufnahme rot einfärben, damit man sieht, es wird etwas aufgenommen.

    Zeitlinie vs EPG: Im OSD heißt das EPG "Zeitlinie", im Hauptmenü "EPG"
    LG

    Kann der Aufnahme Button in anderen Skins gewählt werden?
    Bitte etwas genauer ausführen, was du mit "besseres PVR-OSD" meinst.
    Eine Beschreibung ist im EPG vorhanden, es sei denn du hast "Fullsize EPG" gewählt

    Danke :)

    Der Aufnahme-Button kann jetzt gewählt werden, funktioniert aber leider nicht :(
    Die Beschreibung im EPG habe ich jetzt gefunden, danke. Auch für den Teletext-Button

    In welcher Datei finde ich das PVR-OSD? Dann würde ich mal was zusammenbauen und dann mal einen screenshot posten. Ich denke da an ein E2-OSD mit größerer Uhrzeit und Restzeit als z.B. "+49m". Die abgelaufene Gesamtzeit sehe ich ja als Balken.
    Vielleicht ist es ein bisschen "oldschool", aber das E2-OSD finde ich am übersichtlichsten.

    Im PVR-ChannelOSD sind andere Fortschrittsbalken als sonst, ist das beabsichtigt?

    Ich habe die Standard-OSD-Ansicht gewählt. Hier habe ich bei den Button-Leiste auch Texteinträge drin stehen, z.B. Kanäle, Zeitlinie Audio, Video
    Sollten das nicht auch Buttons sein? In der "Side"Ansicht des OSD sinds nur Buttons.

    Bei den Widgets --> LiveTV vermisse ich "Letzte Aufnahmen", Nächste Aufnahmen und "Aufnahmen"

    Ich weiß nicht, ob du PVR so oft nutzt, wollte nur drauf hinweisen.

    Ich habe heute deinen Skin ausprobiert. Großes Lob! Schnell, schick, modern.

    Im PVR-Bereich ist noch Luft nach oben.
    - Record-Button kann man nicht wählen
    - Txt-Button fehlt
    - besseres PVR-OSD könnte eingebaut werden
    - Beschreibung im EPG fehlt
    Das sind nur die Sachen, die mir nach einem kurzen Test aufgefallen sind.