Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Ist Dir aktuell ein Problem mit TheTVDB bekannt? Bei mir werden keine Serien mehr abgeglichen. Wenn ich den Serienabgleich abschalte, läuft KissCon durch. Wenn ich ihn aktiviert lasse, hängt KissCon beim Serienabgleich fest. Fühlt sich an, wie ein TimeOut...
ich wünschte nur Skippen hätte auch nur ansatzweise was mit Spulen zutun.
Was willst Du denn erreichen, wenn Du da einen Unterschied siehst?
Mal versuche, einen Film zu spulen, der lokal auf dem Gerät liegt? Ist das Verhalten dann das selbe?
Der Stream, den Du von Netflix erhältst, wird über Deine Internetleitung gezogen. Es werden immer nur ein paar Sekunden gepuffert, bevor nachgeladen wird. In diesem Puffer kannst Du "normal" spulen. Wenn Du weiter spulen willst, muss auch um den Spulfaktor schneller nachgeladen werden. Je nach Internet-Leitung kann da schon das eine oder andere zusammenbrechen.
Das gleiche gilt auch für Quellen auf Netzwerkspeichern bei Dir zu Hause. Willst Du spulen, muss Dein Netzwerk stark genug sein. WLAN kommt da sehr schnell an seine Grenzen.
Hab nun auch den Ursprung des Fehlers gefunden. Saß vorm Bildschirm...
Hatte natürlich, Die Version ganz unten in der Liste in Beitrag 1 runtergeladen. Also Version 1.1.2.0 anstatt 1.1.9.0 (ganz oben) In 1.1.2.0 war der String noch mit festgelegter Image Width. Die Einstellbare Qualität kam erst irgendwann später. Daher also der falsche Config-Eintrag...
Danke, ich tausch's mal in der Config aus und mache einen Testdurchlauf...
Edit:
Jo, das war's... Woher die falsche Vorgabe kommt, weiß ich nicht. Evtl. ein Bug im letzten Release? Hatte das ZIP von der ersten Seite hier und den Patch wegen TVDB geladen...
bei OMV 5 ist aktuell noch kein Addon für OpenVPN dabei. Ich wollte zeitweilig einen Docker verwenden, bin nur mit der Konfig etwas überfragt...
Bei Addon unter OMV4 gab es den Punkt zum abschalten des Default Gateway... Diesen Punkt benötige ich, da mir sonst der Tunnel das ganze lokale Netzwerk lahmlegt und ich lokale Adressen nicht mehr erreiche. Das ist an einigen Clients äußerst kontraproduktiv. Weiß einer von Euch, welcher Eintrag da in die Server Konfig muss, damit ich das selbe Verhalten wieder bekomme?
EDIT: Hat sich erledigt... OpenVPN ist in der "Testing-Repo" zu finden...
Die Frage ist, wo legt die VU+ das Stream EPG ab und wenn das erreichbar ist, in welchem Format... Wenn das verwertbar wäre, brauchst Du Dich um keine zusätzliche Quelle kümmern, sondern nimmst das abgespeicherte EPG der VU+.
Google mal nach "EPGExport Plugin" und schau, ob es das ist, was Du suchst...
Der aktuellen Fehlermeldung entnehme ich, dass etwas mit "http://thetvdb.com" nicht stimmt, bzw. die URL nicht erreicht wird. Ich schließe daher darauf, dass TheTVDB auf HTTPS umgestellt hat und die Erreichbarkeit über HTTP abgeschaltet wurde. Kann es sein, dass in KissCon HTTP nur zu HTTPS geändert werden müsste?
bei mir läuft KissCon seit ein paar Tagen in Fehler. TheTVDB hatte ja kürzlich erheblich was geändert. Vermuter daher, dass es damit was zu tun hat. @Datalux78 könntest Du Dir das mal anschauen?
Code
KissCon Information: 0 : 18.11.2019 07:12:36.540 | | [0] Downloading zipped updated content (week)
KissCon Information: 0 : 18.11.2019 07:12:37.462 | E | TvdbLib.Exceptions.TvdbNotAvailableException: Couldn't connect to Thetvdb.com to retrieve updates for week, check your internet connection and the status of http://thetvdb.com
bei TvdbLib.TvdbDownloader.DownloadUpdate(List`1& _updateSeries, List`1& _updateEpisodes, List`1& _updateBanners, Interval _interval, Boolean _zipped) in C:\Users\torst\Source\Workspaces\KissCon\Branch\Releases\V1\Dlx.Xmltv\source\TvdbLib\TvdbDownloader.cs:Zeile 1450.
bei TvdbLib.TvdbHandler.MakeUpdate(Interval _interval, Boolean _zipped, Boolean _reloadOldContent) in C:\Users\torst\Source\Workspaces\KissCon\Branch\Releases\V1\Dlx.Xmltv\source\TvdbLib\TvdbHandler.cs:Zeile 1910.
bei TvdbLib.TvdbHandler.UpdateAllSeries(Interval _interval, Boolean _zipped, Boolean _reloadOldContent) in C:\Users\torst\Source\Workspaces\KissCon\Branch\Releases\V1\Dlx.Xmltv\source\TvdbLib\TvdbHandler.cs:Zeile 1776.
bei TvdbLib.TvdbHandler.UpdateAllSeries(Interval _interval, Boolean _zipped) in C:\Users\torst\Source\Workspaces\KissCon\Branch\Releases\V1\Dlx.Xmltv\source\TvdbLib\TvdbHandler.cs:Zeile 1703.
bei TvdbLib.TvdbHandler.UpdateAllSeries(Boolean _zipped) in C:\Users\torst\Source\Workspaces\KissCon\Branch\Releases\V1\Dlx.Xmltv\source\TvdbLib\TvdbHandler.cs:Zeile 1642.
bei Dlx.Xmltv.KissCon.Code.Series.GetTvdbHandler()
bei Dlx.Xmltv.KissCon.Code.Series.get_TvDb()
bei Dlx.Xmltv.KissCon.Code.KissContext.ExtendSeriesInfos()
KissCon Information: 0 : 18.11.2019 07:12:37.572 | E | Beim Ergänzen von Serieninfos sind schwerwiegende Fehler aufgetreten. Die Ergänzung wurde abgebrochen!
Wir sind doch aber nicht mehr im liniearen Fernsehen. Gleichzeitig kann ich heute - theroretisch - alles auf diesen Portalen geniesen. Selbst wenn es der selbe Anbieter wäre, könnten die Folgen beider Serien zum selben Zeitpunkt freigegeben werden (wird ja nichts mehr gesendet, nur noch auf Abruf gestreamt).
Das ist ja der riesige Vorteil des Streamings. Man ist nicht mehr auf Uhrzeiten und Einschaltquoten angewisen, da ja keine, für das wirtschaften des Senders notwendige, Werbung konsumiert werden muss...
Ja, ist es... Man hat damit aber Zugriff auf das komplette Apple-Musik-Portfolio (zumindest auf die, die da mitmachen. Keine Ahnung, ob das alle sind). Man kann Musik suchen und sich Playlisten algenen, die dann sicher auch in Kodi in einer Bibliotheksansicht landen könnten, ähnlich Amazon Music (ist ja im Grunde nichts anderes)...
derzeit noch beta, hat Apple eine Browserseite geschaltet, die es ermöglicht, den Apple Music Dienst ohne Apple-Hardware zu verwenden. Nun bedarf es nur noch einem Addon-Entwickler, der das für Kodi umsetzen kann