@skybird1980
Vielen Dank für die Antwort.
Deine Vermutung einer "personellen Gleichheit" verwirrt mich etwas, bin das erste mal hier gemeldet. 
Falls erlaubt, hätte ich noch zu Punkt 2 sowie 3 Fragen.
Zu Punkt zwei, den Betrieb als "erweiterten Desktops" kam mir auch bereits in den Sinn, allerdings habe ich darin nur theorethische Erfahrung.
Nun zu meiner Frage dazu, an jene welche damit bereits praktische Erfahrung machen konnten.
Ist es beim Arbeiten im Fenstermodus (bei erweiterten Desktop) so das der Fokus auf den Monitor fällt welcher gerade eine Eingabe erfährt ?
Z.B.: Ich tippe beim Surfen, mit dem Monior, etwas in den Browser - hat dies irgendwelche nachteiligen Auswirkungen auf den Fernseher (zb. Ton aus, Fernbedienung reagiert nicht oä.) ?
Zu Punkt drei, eine VM wollte ich eigentlich vermeiden, aber falls es wirklich nicht anders zufriedenstellend gehen sollte wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben.
Würde Openelec in der VM vernünftig und reibungslos laufen, oder sollte ich lieber den Kodi-Aufsatz für Windows installieren und für's Surfen nochmals Windows in einer VM laufen lassen ?
Eine letzte Frage noch, da es mir noch nicht ganz klar ist.
Wäre der Reibungslose Dual-Monitor Betrieb (TV=Kodi, Monitor=Surfen) unter Openelec möglich, oder ginge das nur mit einem vollwertigen Betriebssystem mit Kodi als Programm ?
Falls ich jemanden mit meinen Fragen nerven sollte, mea Culpa, dem sei versichert das dies keinstenfalls in meiner Absicht liegt.
Es ist nur so das ich momentan keine Zeit finde es durch langwierige Versuche selbst zu ergründen, und sich einige Komponenten des zukünftigen HTPC's erst im Zulauf befinden.
Außerdem gehöre ich zu den Leuten die meinen das Foren gerade dazu hier sind um seine Erfahrungen mit anderen zu teilen und um sich mit dem jeweiligen Wissen gegenseitig zu helfen. 
Also, entschuldigt bitte falls ich nerve, leben und leben lassen.
MfG
Jürgen
EDIT:
Zitat
Das geht nicht mit Windows oder Openelec, aber mit einer normalen Linux Distri. Da muss man allerdings einen seperaten X-Server starten...
Vielen Dank für deine Antwort.
Da ich mit Linux nicht alzu firm bin eine Frage.
Lässt es sich in Linux so einstellen das Kodi automatisch geladen wird ohne das man etwas von Linux mitbekommt (Autostart) ?
Kann man den seperaten X-Server start automatisieren das man in Kodi (und damit auch am Fernseher nichts davon mitbekommt) ?