Beiträge von moonsorrox

    Sorry aber mit dem verfu.... iPad kann man keinen Link einfügen.


    Recht herzlichen Dank hat geklappt, dass ist eine super Anleitung. So etwas wollte ich schon länger selber mal erstellen. Bei mir steht momentan alles auf Zetteln aber nichts ist geordnet ?(

    Ich bin auch nicht so in der Materie drin, ich kann das Teil bei mir Updaten und wenn es an irgend welche Installationen geht muss ich immer meine Schmierzettel beanspruchen... ;)

    ich habe mir die Tage ein Buch auf einen Tipp von mafe68 gekauft, Nickles Linux Report [Anzeige] habe aber bisher noch nicht rein geschaut.
    Da ich immer wieder mit Linux versuche GUT Freund zu werden :thumbup:

    auch ich muss noxx ein wenig beistimmen, habe ich doch ähnliche Probleme und mein erster VDR mußte sich auch mit meiner Dreambox messen und hat klar verloren..! mittlerweile bin ich bei yaVDR0.5 angelangt un der muss sich mit meiner VU+ Solo2 messen und ich sage es hier ja nicht zum ersten mal der yaVDR verliert noch gegen die Solo2..! (meikelmoeller hat dazu schon öfter mal was in meine Richtung geschrieben und wir sind bisher verblieben das ich mal meine USB Tuner austauschen sollte gegen die DD SAT Karte)

    Wenn du magst kann ich dir gerne meine Notizen dafür zur Verfügung stellen, falls ich dass nicht schon mal gemacht haben sollte 8) .

    ich hätte Interesse an jeglichen Notizen besonders wenn XBMC so gut läuft wie ich es immer von dir höre - haben wird doch eine ähnliche Konstellation Server/Client. Welche Notizen wären dies so im speziellen..?

    Im Moment steht neben dem HTPC eine Dreambox, da muss sich der TV Server mit messen, bevor ich die raus werfe.

    bei mir wie oben beschrieben die VU+ Solo2 und die fliegt garantiert nicht raus...

    Für mich ist Live TV eine Baustelle bisher... habe es ja oft genug beschrieben welche Probleme ich habe und hatte. Der yaVDR steht bei mir auf dem Dachboden und läuft super fungiert aber momentan nur als Musikserver für meine Squeezeboxen... mal schauen wann ich mir die SAT Karten leiste, die ja auch keine Kleinigkeit kosten

    EDIT:// keibertz bin voll deiner Meinung entweder lassen oder richtig integrieren, dass kann ja jeder dann nutzen wie er es gern hätte

    ich glaube das hängt mit der satelliten.xml zusammen falls es die gibt, da die Anbieter oft die Transponder gewechselt haben muss man die auch neu einlesen.
    Weiß nicht ob der VDR solch eine hat, ist bei meiner VU+ so da mußte die auch erneuert weden...

    ich weiß auch nicht nach was für Kriterien die das machen, bei mir und bei meinen Eltern waren die Account zwar da, hatte es oben falsch geschrieben - heißt ich sollte mich einloggen was auch ging - aber die beiden Hostnamen waren weg.
    Gut nicht so schlimm, also wieder eingetragen natürlich gab es die beiden Endungen der Datei nicht mehr was bei mir xxx.ws war mußte ich in xxx.org umbenennen

    Ich muss das endlich mal bei mir konfigurieren. Denn diesmal war es bei DynDNS echt knapp. Mann hat ja nach Erhalt der E-Mail 5 Tage Zeit, nach 4,5 Tagen habe ich die E-Mail bemerkt ...


    ging mir doch auch so, nur bei mir war der Account wech.... :love: jetzt habe ich es ähnlich wie Ben mit einem Script auf meinem Qnap Server der ja 24/7 läuft

    [expander]

    [/expander]

    meine Windows Spielkiste müßte ich mal wieder her nehmen und etwas vollwertiges drauf machen, dann könnte ich dies auch einrichten. Wer weiß was sich dyndns noch einfallen läßt... ?( :thumbdown:

    Da kann ich dich beruhigen die DD funktioniert mit yavdr 100% und habe Umschaltzeit von ca. 1sek.

    ja das weiß ich da du ja neben mir und auch Meikelmoeller fast die einzigen sind die über yaVDR ins Netz streamen

    Bei mir läuft die DD V6.5 auch problemlos und die Umschaltzeiten sind absolut super, vor allem wenn bedenkt dass ich ebenfalls per Netzwerk streame und da auch ein kleiner zeitlicher Versatz besteht.

    du warst glaube ich derjenige der mir empfohlen hat mal die USB Teile wegzunehmen und die DDs einzusetzen.. mafe68 nutzt das ja mit yaVDR schon länger, kenne ich ja schon eine Weile

    Bin ich doch hier im Forum nicht der einzige der mit yaVDR arbeitet und auch davon überzeugt ist und nicht nur darüber meckern und im Grunde nicht viel Ahnung davon hat. :thumbup:

    ich eigentlich auch aber eben Live TV hat mich etwas blockiert - muss mal irgendwann die DDs holen und nochmals testen, ist aber jetzt mal nicht zwingend notwendig da ich auch eine VU+ habe die supergut läuft...
    wenn Hilfe gerbaucht wird komme ich auf euch zurück :thumbup:

    habe mir nun die TBS 6891 (99€ mit TwinTuner) geordert


    hatte ich auch mal im Einsatz, bei mir gab es damals Probleme mit der Karte und ich habe sie zurück geschickt.. frag mich jetzt bitte nicht welche Probleme ich vergesse es immer sehr schnell wenn etwas nicht läuft... dann weg damit und abgehakt.
    Ich glaube es hing bei mir unter Linux da ich den yaVDR 0.4 seiner Zeit hatte. Ich habe jetzt zwei USB Teile im Einsatz - Sundtek SkyTV Ultimate (DVB-S/S2) , aber nutze den Server kaum zum TV schauen da ich absolut nicht zufrieden bin. Beim umschalten dauert es oft bis zu 10-12 sec. bis das Bild/Ton wieder da ist und sich beruhigt oftmals dauert es sogar noch länger. Dazu wäree noch zu sagen ich arbeite mit einem Windows Client und streame über Netzwerk... aber eben es geht mehr schlecht wie Recht...

    Mir wurde hier im Forum empfohlen ich sollte mal eine andere SAT Karte testen - die von DD, aber mir ist das um mal zu testen auch zu teuer und nachher geht es wieder nicht.
    Evtl. liegt es ja tatsächlich an den USB SAT Tunern...
    Dies alles für dich nur mal als Information und zu deiner Konstellation falls es nicht gehen sollte mit der von dir georderten Karte...

    Ich hab mal was von Openelec gehört. Ist es damit auch möglich oder ist das yavdr besser?


    Das ist eine Server/Client Konstellation...
    Der yaVDR läuft als Server und Openelec auf dem Client, bei mir zumindest und was Mafe dort beschreibt ist es ebenso.
    Du kannst auf einem Gerät nur einen yaVDR nutzen oder eben Openelec

    Ich nutze LIVE-TV nur über einen externen Receiver.

    In meinem Fall eine VU+ Solo2 für SAT, weil das Live TV bei mir auf dem yaVDR Server über Netzwerk grottig läuft.
    Wird ja vllt mal besser, aber ich habe im Moment kein Bock fast 170,- Euro für ne SAT Karte auszugeben um zu sehen ob die besser is wie meine beiden USB Sticks die auch auch schon pro Stk. 89,- gekostet haben... nur um zu probieren

    LIVE TV ist und bleibt bei mir zumindest in XBMC ne Baustelle ?(

    mit welchen OS und die Karte ist direkt am Pi angeschlossen und nicht über Stream von einem Server.


    das würde mich auch interessieren, da Live TV bei mir grausam ist - ich habe am yaVDR Server diese USB Teile Sundtek SkyTV Ultimate (DVB-S/S2) evtl. liegt es daran das der Empfang grottig ruckelig ist und die Umschaltzeiten um die 10 Sek.

    Mir wäre das Synology OS viel zu eingeschränkt.


    das wollt eich ihm damit sagen... 8) obwohl ein Windows Server is ja ne ganz schöne Klamotte und das Teil vernünftig zu administrieren is ja auch nicht mal soeben gemacht ;) ich habe auch immer noch mein Testprojekt Windows Server am laufen, aber nur zum rum spielen und üben

    OK ich frage nur weil du so auf Synology aus bist... du müßtest dann denke ich auch die Schnittstellen so einrichten denn die Firmware wird all diese Dinge brauchen. Wenn dann irgendetwas fehlt wird es schwierig denke ich.
    Ich habe schon einige NAS gebaut und wieder ersetzt durch andere und und.. seinerzeit mal mit dem EisfairServer angefangen und ich war und bin auch heute noch kein Linux Freak, ein wenig lesen und du bekommst alles hin.
    Heute sind die Teile echt gut geworden... Ich schreibe dies nur... weil, wenn du mal mit der Original Firmware Probleme auf deinem Selbstbau NAS bekommst kann dir garantiert kaum jemand helfen und jeder wird fragen warum du das so gemacht hast bevor er dir helfen kann und wo willst du dann in solch einem speziellem Fall fragen..?
    Das ist mei Gedankengang... ?(

    ich verstehe das nicht ganz...
    willst du ein Synology NAS selber bauen wie es der Threadname sagt oder willst du ein NAS bauen... Warum denn grad ein "Synology" wenn du die Software/OS selbst bestimmen willst.
    Dann isses doch kein Synology mehr ?(