Beiträge von moonsorrox

    Einstellungen, Live-TV, Menü/OSD, Standart-Ordner für PVR-Thumbs, Windows-Netzwerk(SMB) und dann einfach in den entsprechenden Ordner durchklicken.


    das ist schon klar, funktioniert aber eben bei mir nicht... folgendes dazu
    1. habe ich schon einen Ordner angelegt extra auf dem Client, denn auf den Server komme ich nicht da ich nur die Ordner für Bilder Filme usw. sehe
    2. wird hier System - Live TV - Allgemein - Kanalverwaltung eingestellt wo die Logos liegen, hier könnte ich einstellen die er nicht findet und hier sehe ich sofort auch die Logos

    Ich lasse dann die fehlenden Symbole suchen aber nichts kommt, naja egal erst mal nicht so wichtig hier geht es ja nicht um mein Problem
    ich sehe du nutzt auch eine Alpha von XBMC

    Ach, bevor ichs vergesse, da die PVR Geschichte ja immer mehr Fahrt aufnimmt, evtl. hat ja einer hier Verwendung für meine Senderlogos... :D


    die sind toll, wäre nur etwas schöner wenn die einen transparenten oder dunklen Hintergrund hätte, dass macht sich finde ich in XBMC schöner. Ich hatte auch lange danach gesucht und habe dann welche im DVBViewer Forum gefunden.

    Und endlich mal einer der ein Client Server System nutzt... denn hier ist kaum jemand der das so einsetzt. Ich habe einen yaVDR 0.4 Server im Headless Modus laufen und schaue Live TV mit meinem Windows System über das VNSI Plugin da XVDR nicht funktioniert. Da absolut verwirrende ist momentan das die XBMC 11.0 Eden Version bei mir nicht läuft und so nutze ich momentan immer eine der doch sehr aktuellen Nightbuild Frodo 12 Version. DIe Senderlogos funktionieren auch noch nicht da ich nur Client einstellen kann, der Server fehlt bisher auf dem liegen die Logos... ich habe bisher auch keine Lust die alle auf den Client zu verfrachten und einzeln zuzuweisen.

    Ich nutze auch den Cirrus SV2 oder so ähnlich heißt der

    Es war auch mehr ironisch gemeint.


    OK kam nicht so rüber.... und meine Aussage zu Lana Del Rey, war auch echt ehrlich... denn ich höre echt krankes abgefahrenes Zeug.. muss ich so sagen, aber wem's gefällt...
    ich sage nur "Mourning Sun" und hier ist nicht die Morgensonne gemeint ?( von Live gesehen am Freitag... das ist ein Brett das sind die obercoolsten Drecksäcke, aber Mega Geil (verurteilt mich bitte nicht, ich bin kein schlechter Mensch :thumbup: ironisch gemeint)

    Fields of the Nephilim

    rockteufel666
    Hammer Ding nicht schlecht... muss mir mal noch mehr von der Band reinziehen :thumbup:

    Lana Del Rey - Born To Die...am 23. November kommt die "Paradise Edition" mit 7 neuen Tracks


    wie sagt man so schön "über den Musikgeschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten" ...! Ich bin echt ein Hardrocker, Metalfreak oder auch Düster Metal und Doom Metal Fan, aber wenn etwas gut ist sollte man es sich eingestehen und ich finde diese Frau einfach nur toll, Super Ausstrahlung und eine Mega Geile Stimme.

    Etwas zu der neuen CD die Stücke auf der zweiten CD sind jetzt nicht so der Burner, habe heute mal rein gehört ein wenig langweilig. Nur zur Info, aber wie gesagt so ist das mit dem Geschmack.. :thumbup:

    manchmal ist es toll wenn man etwas in einem Forum fragt, bekommt gute Antworten und die Entscheidung fällt einem danach "oft" leicht ein Modell auszusuchen und auch zu kaufen... ich war nach den vielen Antworten hier weiterhin von dem von mir ausgesuchten Pioneer überzeugt und soviel Geld kostet der nun auch nicht.....

    Aber, dann kam der Vorschlag einen Marantz zu holen, da dachte schau ich mir die mal an und ich habe mich echt verliebt in dieses Teil Marantz NR1603 Echt geile Teile die Dinger und ich bin schwer am überlegen, obwohl für mich mit 7.1 vollkommen überdimensioniert und auch noch viel zu teuer, aber was soll man da machen.... :thumbup:
    Also Danke für die zahlreichen Tipps, jetzt heißt es für mich "Entscheiden"

    Wenn Du noch viel Musik in Stereo hörst, kann ich Dir die Marantz-Receiver empfehlen.

    wäre ein wichtiger Aspekt... mal schauen was die so im Programm haben
    EDIT//: Oha Marantz hat ja tolle Teile, zwei ganz neue sehr schöne AV-Receiver, aber nicht gerade günstig...!

    Wie machst Du`s denn wenn Du dir Lautsprecher kaufst?
    Du hörst sie Dir an und fällst Deine Entscheidung!

    Ja klar hast du nicht unrecht, aber ich wollte eigentlich nur ein paar Anregungen auf was zu achten ist und das habe ich bekommen.
    In der Preisklasse brauche ich keinen Hörtest so wie du schreibst, ist das OK wenn man Onkyo, Pioneer, Yamaha oder Denon nimmt.

    Ton vom HDMI OUT zurück bekommen und ausgeben (weiß gerade nicht wie du Funktion heißt)

    keine Ahnung was das sein soll und wofür, braucht man das..? ?(

    Vor allem haben die meisten nur einen HDMI OUT

    reicht mir, habe nur ein TV dran... :)

    Dies hat er alles:
    Dekodierung von Dolby TrueHD, Dolby Pro Logic IIz, DTS-HD Master Audio
    und DTS 96/24; Intelligente Lautsprecherkalibrierung (MCACC)

    Was man zwingend beachten sollte? HDMI!


    der hat 6 HDMI-Eingänge, 1 Ausgang,
    Was mir speziell besonders gut gefällt, ist die ganze Airplay Geschichte da ic en iPhone undein iPod habe und der Netzwerkanschluss, aber ich ich weiß eben nicht auf was hier speziell geachtet werden muss, da ich noch nie einen AVR hatte.

    Budget ist so in etwa wie auch dein Denon liegt - bis 300,- da ja nur ein "sogenanntes" Zweitgerät und somit vollkommen ausreichend, werde auch nie einen 7.1 Receiver brauchen, daher der 5.1
    Nachteil dieses Display ist nur in Englisch und wie aus alten DOS Zeiten, aber kann man wohl vernachlässigen..!

    Sony ist nicht mein Ding (Preis zu hoch) und sieht mir zu zerklüftet aus vorne, ich mag eher die "glatten" Fronten alla Pioneer oder Denon und auch mit 7.2 absolut überdimensioniert.

    Ich suche ja einen AVR für mein Arbeitszimmer, da mein alter Stereo Receiver so langsam das zeitliche segnet, brummt und summt wohl n den letzten Zügen auf Grund von Altersschwäche..

    Da ich nicht solch ein Mega Gerät brauche was jetzt unnütz "Teuer" ist habe ich im Moment den Pioneer VSX-527-S im Auge, der ist relativ Neu und aktuell für 279,- Euro zu haben. Da ich jetzt nicht ewig vergleichen wollte und auch überhaupt keine AVR Erfahrung habe, wollte ich mal hier einige Meinungen zu dem Gerät hören, so in etwas auf was ich zwingend achten sollte.

    Vielen Dank

    Da bin ich ja auch mal gespannt, was Cohaus dazu sagt, weil ich deren IR-Empfänger schon habe, nur noch nicht das FM2 Board von Asrock :S


    ich denke nicht das er den Empfänger an einem Neuem Board getestet hat, denn erstens kann er nicht alle Neuen Boards der verschiedenen Hersteller da haben und zweitens kann es ein Einzelfall nur ein Problem bei mir sein, denn bei anderen funktioniert es ja siehe newbi...

    Ich werde mich nachher mal ran machen und die Spannung messen am USB Port ob da überhaupt was anliegt (denn er erkennt ja gar nichts), desweiteren werde ich mal den IR Port ausschalten, denn der hat ja eigentlich nichts mit dem CIR zutun sind zwei Paar Schuhe.. :D

    So Spannung habe ich gemessen sind also 5V vorhanden am IR sowie auch am CIR Port auf dem Board, was ich jetzt nochmal geschaut habe, ich kann im BIOS nur den IR ausschalten für den CIR gibt es nichts, evtl sind die beiden IRRX - IR Daten empfangen und IRTX - IR Daten senden vertauscht, werde ich auch nochmal checken, dann weiß ich wirklich nichts mehr...