Beiträge von moonsorrox

    ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zutun...
    DIe neusten Frodo haben alle Live TV und ich bin einer der wenigen der die nutzt, aber die Entertain Sender sind soweit ich das weiß codiert, madmax hatte letztens glaube ich darüber etwas geschrieben, suche mal danach

    ich (CoHauS)


    sehr nett das sie sich hier zu Wort melden und ja es waren meine beiden Empfänger.. ;) evtl. können wir ja irgendwann gemeinsam dieses Problem klären...!
    Wie auch von einigen hier vermutet insbesondere von madmax glaube ich war es, kann es sein das evtl. die Trinity Plattform oder das ASRock Board für AMD CPUs die Ursache ist.

    Ein weitere User hier (weiß jetzt nicht mehr welcher, glaube Brojo) hat ja die gleiche ASRock Support Mail erhalten wie ich auch und was die schreiben ist Quatsch, die wollen nur ihren eigenen CIR verkaufen. Evtl. funktionieren die ja auch, aber die will ja keiner haben, da diese nur mit der MCE FB funktionieren und hier wird ja Harmony verwendet.

    Also nochmals besonders für die Neueinsteiger, ich denke die CIR werden bald auch an unseren Boards funktionieren, wenn wir gemeinsam daran arbeiten, evtl. durch ein BIOS Update, welches ich gestern durchgeführt habe oder durch neu Treiber, egal was Hautsache es funktioniert bald, denn die CIR-Empfänger von CoHaus sind absolut OK und funktionieren auch bisher an den anderen Boards tadellos..

    Zitat

    - an dem Board mit zu altem BIOS,

    zu dem BIOS wäre zu sagen, es wurde bei mir mit Version 1.60 ausgeliefert, die 1.70 sollte ja nur für Windows 8 eingesetzt werden und ich habe gestern die die Version 1.80 geflasht.. sehe aber nichts außer der Versionsnummer was sich geändert haben soll..!

    Meinst du Server/Client auf einem Rechner?


    Nein, ich habe einen yaVDR Server 0.4 auf dem Dachboden bei den SAT Anschlüssen (momentan nur 2Tuner per USB) und die HTPC als Client im jeweiligen Zimmer, nur da ich noch am testen bin stehen beide hier im Zimmer.
    Da ich ja die Aufnahmen auf dem Server programmiere über XBMC auf dem jeweiligen Client geht das hervorragend, ich könnte im Grunde den HTPC komplett ausschalten da ja der Server dann anspringt wenn eine Aufnahme geplant ist und sich danach wieder schlafen legt.
    Die Aufnahmen landen immer auf dem Server... OK..? ;)

    ja es ist noch einiges zu tun. den videobereich habe ich durch das integrieren von livetv schonmal angefasst. wird also vermutlich das nächste sein, was ich mir vornehme.


    war auch nur so meine Meinung zu dem Video.... mach mal schön zwutsche.. das ist sowieso schon sehr geil was du da zauberst, genial. :thumbup: :thumbup:
    Ich habe keine Eile und gerade Live TV ist interessant da ich das nutze, wohl bin ich fast der einzige der die Server/Client Variante nutzt..

    Youtube schaufelt sich immer mehr sein eigenes Grab


    ganz genau... ich habe ein paar Videos gesehen und wollte die jemanden zeigen und schwubbs gehen die nicht mehr...
    Aber es ist eher so die bekommen die Pistole auf die Brust gesetzt von der GEMA diesen Verein der nur Kohle macht....

    Habt ihr eigentlich auch dieses Kabel zum anschließen verwendet ?


    ganz einfach das Original Kabel welches dabei ist wurde extra für die Intelboards modifiziert, wenn jetzt jemand ein ASRock Board hat muss er dieses Kabel bestellen weil die Pins anders angeordnet sind.
    Normal kann das aber jeder ein wenig geschickt ist und mit der Klemmtechnik der Pins vertraut ist selber machen...
    Zwei Farben werden gar nicht gebraucht und die anderen 4 sind folgender maßen angeordnet
    Pin 1 = rot,
    Pin 2 = grün,
    Pin 3 = braun,
    Pin 4 = schwarz.

    Der Preis ist beim Petnium G auch um die Hälfte oder ein Drittel billiger ://


    eben drum, sollte der Server mal in absehbarer etwas mehr machen Power brauchen kannst du immer noch ein größeren Prozessor drauf stecken hats ja ein Sockel 1155...
    G620 und auch 630 hatte ich im Einsatz als ich noch einen Windows Server 2011 betrieben hast... na klar hat der auch mal ein paar Gedenkminuten drin wenn du den installierst, aber später kann der damit gut arbeiten.

    Habe ihn aber nicht mehr im Einsatz

    Eine SSD braucht sehr viel weniger Strom (vor allem im IDLE), erzeugt kaum Hitze und ist zudem "nicht hörbar".


    das sehe ich genauso... natürlich brauchst nicht die Geschwindigkeit einer SSD, aber eben sparsam & lautlos..! Ich würde auch einen Pentium (die sind stromsparender wie ein AMD) nehmen. In dem Fall einen G620 oder G630 wobei beide "dicke" ausreichend wären...

    Also, ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und habe einfach aus Spass an der Freude Asrock mal angeschrieben und denen die Problematik mit dem Cohaus CIR erläutert. Das hier ist die Antwort:


    die gleiche Antwort wie bei mir - madmax - hatte Recht als er sagte das sind Standardantworten, natürlich wollen die ihre CIR verkaufen, aber was nützt es wenn die nicht mit der Harmony gehen und das werden sie nicht...
    Schreibt mal eure Erfahrung wenn ihr diesen Empfänger habt.... da mußt du dann wahrscheinlich den MCE auf der Harmony anlernen und dann wird es evtl. funktionieren...
    Bin gespannt