ich danke euch für diese vielen Erklärungen zu meinen Brumm- und Schrabbelgeräusche, wobei ich mal sagen würde diese komischen Schrabbelgeräusche überwiegen und die gehen nicht vom HTPC aus, denn der ist aus
Ich würde als erstes am Antennenkabel nach einer Lösung suchen:
keine Antenne dran...
Hilft das noch nicht, prüfe alle Geräte-Verbindungen zum HTPC:
wie geschreiben, der HTPC ist davon gar nicht betroffen Was ich aber erst dachte...
Also folgende Dinge dazu, der AVR hat wie viele HiFi oder AVR Geräte keinen Schutzkontakt Stecker, ganz einfachen 2-poligen Schutzisolierten Stecker, der PC der noch dran hängt hat ein Netzteil der Extraklasse von Seasonic... ich denke diese Geräusche kommen über das Lautsprecherkabel vom PC zum AVR rein...
Ich möchte jetzt mal genau erklären wann ich diese Geräusche habe.
1. AVR steht auf dem Eingang mit dem PC an welchem ich arbeite, es sind ab und an diese komischen Schrabbelgeräusche zu hören..
2. Jetzt schalte ich den AVR um auf den Eingang an dem der HTPC (noch über grünen Stecker vom Board zum Cinch-Eingang, später dann am TV mit HDMI) hängt...
- der HTPC ist aus komplett getrennt vom Netz, jetzt habe ich ein Brummen... hier frage ich mich woher kommt das Brummen..?
3. jetzt schalte ich den HTPC ein, wenn der dann kurz hoch läuft ist das Brummen weg und geht bei Betrieb in diese Schrabbelgeräusche über, die höre ich weil mein TV Server einen Moment braucht bis er ein Signal liefert.
Ist der Sender dann da ist natürlich der TV Ton vorrangig...
Keine Ahnung was das ist, aber ich denke ich werde den PC mit einem optischen Kabel bestücken und der HTPC kommt ja dann an den TV über HDMI.
Habe den HTPC ja noch am 24" PC Monitor über HDMI und den Ton eben wie schon geschrieben über Klinke-Cinch am AVR (bin ja noch am testen bevor er an den TV geht)
Werde mal bei Amazon - hier übers Forum - optische Kabel kaufen..! 