Beiträge von moonsorrox

    ich bin da etwas ratlos, da ich dieses bisher nicht hatte, liegt vielleicht an Win8..?
    Beim Live TV schauen, schiebt sich bei jeder Änderung der Kameraeinstellung das Bild etwas zusammen und wieder auseinander.
    Ich rede hier von ca. 1cm in jede Richtung. also mal größer dann wieder kleiner usw.

    Ich hatte das vorher mit meinem ersten System auch, aber in der Form das sich das Bild einmalig größer geschoben hat und dann den vollen Monitor eingenommen hat, jetzt fehlen am Rand in jede Richtung auch ca. 1cm bis zum äußeren Rand wird also nicht ganz ausgefüllt und dann noch das hin und her geschiebe..! :thumbdown:

    Ich wollte schon seit Wochen einen Sammelthread bezüglich Hardwarecontroller machen, aber ich bin meist hier Online wenn ich auf der Arbeit bin.


    sowas entwickelt sich aber ganz schnell, ich denke man muss ja nicht gleich mit diesen Controller Teilen anfangen, viele wissen gar nicht ob sie diese brauchen. Mir ging es erst einmal um die eigentliche Hard- und auch Software dazu, denn zu den Raid Controllern können sowieso nur die Freaks etwas sagen..!
    Zu meiner Server Zeit als ich ein Eisfair Server hatte wurde mir von Raid Controllern abgeraten da die seiner Zeit echt schwer zu händeln waren und wenn eine Platte ausfällt wird es mit solch einem Ding nicht leichter, da habe ich das dann gelassen..! ?(

    OK evtl. sagt keibertz etwas dazu...

    Deshalb sollte man sich eine Liste erstellen welche Dienste man haben möchte, wiviel man ausgeben will und auf wieviel Jahre der NAS ausgelegt ist.


    dazu möchte ich auch mal etwas sagen..! Das Problem denke ich ist viele wollen ein Server oder ein NAS und wissen noch gar nicht was man damit machen kann. Ich für meinen Teil hatte auch schon so einige Versuche einen Server zu nutzen - WHS 2011 ganz schlecht...! - und ganz früher einen Eisfair Server, Jana Server und auch FreeNAS alles schon probiert und bin dann letzten Endes bei zwei Qnaps gelandet...! die eigentlich nur Datengräber sind, aber sonst nichts machen..!
    Aber immer wieder interessiert mich ein "echter" Server der Dinge für mich übernimmt wie z.B automatisierte Backups meiner wichtigen Daten wie meine Musiksammlung, Filme, Privat Daten usw.

    Ich weiß aber trotzdem noch lange nicht was alles geht, weil ich eben kein Server Freak bin und somit die ganzen Dienste usw. kenne. Ich finde es immer wieder interessant hier zu lesen was man machen könnte, aber manchmal habe ich den Eindruck das hier Leute etwas schreiben und sich damit nie beschäftigt haben, aber einen Server zusammen setzen wollen... vom Kaliber Thomas Krenn oder weiß der Geier....

    Ich denke es sollte hier mal eine Sparte speziell für Server aufgemacht werden, dass hilft sicher einigen am Anfang weiter und solche User wie keibertz: oder auch du worldoak: - mehr fallen mir jetzt nicht ein - könnten dazu ihre gesamte Erfahrung einbringen, denn ich habe den Eindruck die beiden genannten User verstehen etwas davon.

    Ich für meinen Teil betreibe auch einen kleinen Server der sich yaVDR Server nennt, was der alles macht ist momentan nicht viel, nur eben TV und LMS (Logitech Media Server) für Musik Bereitstellung.
    Ich schreib dies hier weil es sicher einige andere interessante Dienste gibt die keiner kennt weil er sie noch nie im Praxisbetrieb gesehen hat (geht mir auch so) aber evtl. schon vom hören sagen gebrauchen könnte.

    Also evtl. eine Rubrik unter Hardware mit reinen Server Fragen und auch Beispielen welche Dienste laufen... ist nur ein Vorschlag, da dies hier immer öfter auftaucht..! :thumbup: In dem Sinne 8o

    ich habe momentan den Ton über den Optischen Ausgang und das Bild geht über HDMI zu meinem Monitor.

    Ich kann an beiden Audioausgabegeräten - Audio Ausgabegerät und Digital Ausgabegerät für Passthrough - nur einstellen SPDIF.. und hier wiederum nur WASAPI oder Directsound
    Den AVR habe ich hier nur in der Testumgebung dran, dass heißt ich kann dann nur über den AVR die Lautstärke regeln, warum ist das so gemacht.?

    Später wenn der HTPC im Wohnzimmer steht werde ich das HDMI Kabel direkt an den TV anschließen und den Ton, wenn ich ihn dann mal über mein Stereo Amp ausgeben möchte per optischen Kabel an dem Amp machen werde.

    Da ich jetzt das erste mal auf dieses Problem stoße weiß ich gar nicht woher dies kommt.

    Ich habe Live TV geschaut und dabei mal zwei DVDs auf den Server gepackt und in die Datenbank aufgenommen.
    Jetzt dachte ich mir schaue ich mir mal an ob das klappt, File wird abgespielt aber extrem laut, jetzt wollte ich die Lautstärke am HTPC runter nehmen und da zeigt er mir eben "Passthrough ist aktiviert" an.
    Wo kann ich das denn ausstellen... hatte ich echt noch nicht.

    Hast Du die Tasten im "Gerät" der Software oder in der "Aktion" der Software so belegt?


    ich habe keine Aktion eingerichtet..!
    schau mal auf das Foto, in der Software ist die Konfig richtig und auf der Harmony ganz anders eingeteilt... Das meine ich.

    Der Rest kommt erst danach, die Befehle, Keyboard.xml usw.

    Also die Software ist konfiguriert und genau so muss es auf der Harmony ankommen und das tut es nicht...
    Was die Tasten in XBMC machen kommt erst viel später und das funktioniert auch, mir geht es rein um die Anordnung auf der Harmony

    hat das schon mal jemand gehabt ich habe die Tasten mit der Software folgendermaßen konfiguriert siehe Foto.
    Auf der Harmony ist aber einiges vertauscht stimmen tut nur die NR. 4
    1. Ein - Aus
    2. TV & DVD Beenden
    3. Aufnahmen

    Ich habe das gestern schon mal probiert, aber es läßt sich nicht ändern, habe auch schon alles gelöscht und neu eingegeben, aber es ändert sich nichts...
    Jemand einen Einfall..?

    Nein es ist ein Unterordner FilmOrdner in dem es wiederum die beiden Unterordner Extrafanart und Extrathumb gibt.


    Nee, dass hatte ich schon so gesehen... :thumbup:

    ist nur kompliziert alles so von Hand einzurichten, denn ich will jetzt beginnen meine doch sehr kleine DVD Sammlung auf meinen yaVDR Server zu bringen und dort auch die Datenbank zu nutzen, da ich ja erst einmal mindestens mit zwei HPC zugreife..

    OK das Script schaue ich mir an und das AddOn auch... mal schauen ob es sinnvoll ist für mich..

    Ich habe noch ein Frage zu dem Aufgabenplaner, die Aufgabe zum herunter fahren nutzt ja die hibernate.bat von dir, ist das jetzt Standby oder Ruhezustand, ich habe bei mir gemerkt wenn ich mit der Logitech Harmony ausschalte blinkt immer meine LED am HTPC, wenn der HTPC mit deiner Batch Datei geht sie aus und das gute ich kann ihn trotzdem wieder mit der Fernbedienung starten..

    Diesen Modus möchte ich gern auch mit der Harmony haben, da es nervt wenn die LED blinkt

    Das läuft aber nur unter Windows, oder?

    ja nur für Windows war AXTU

    Was spricht aus deiner Sicht für die FM1 Plattform statt der FM2 (konkret A6-3500 zu A6-5700). Preislich gibt sich das ja nicht viel. Geht es da nur um die Kompatibilität mit dem IR-Empfänger von Cohaus?

    bei FM1 funktioniert das natürlich mit dem CIR, aber um jetzt ein zuküftiges Board zu nehmen immer FM2 auch hier geht das mit dem CIR, es gab nur bei einigen wenigen Probleme