keinen Multiswitch
kommt direkt von der Schüssel..? Versuch macht klug, teste einfach erst mal ohne
keinen Multiswitch
kommt direkt von der Schüssel..? Versuch macht klug, teste einfach erst mal ohne
Alles klar. Dann liefert der die Spannung.
OK
Bild ist mit dem iphone gemacht und runter skaliert fürs Forum deshalb ist das erste so schlecht und da oben ist es grad nicht so hell...!
Berichte mal ob das geht bei dir
Oder hast du dahinter noch nen Multiswitch?
also am Stick natürlich das SAT Kabel vom Multiswitch...!
don:
Dokumente im Anhang..
DVB-S benötigt EXTRA-Strom, würde ich behaupten.
nö, ich habe zwei in Betrieb ohne zusätzlichen Strom Anschluß, gibt alles USB her
Board siehe Signatur... echt geht alles
Wird das Netzteil dann eigentlich zwingend benötigt?
wo am Stick...? ich habe kein Netzteil am Stick, werden ohne betrieben
funktioniert das ganze dann mit yaVDR?
na selbstverständlich, ich habe die auf dem Dachboden an meinem yaVDR Server (ich habe aber jetzt den 0.5) angesteckt.. der steht dort weil ich dort genug SAT Anschlüsse habe im Wohnzimmer dagegen nur einen
die Teile haben einen hervorragendes Bild.. deshalb werden sie auch immer empfohlen..!
Nur eine gute SAT Twin Karte kostet eben etwas weniger so um die 159,- aber die Dinger sind bisher absolut problemlos, der yaVDR hat die sofort erkannt und sind deshalb ganz einfach zu installieren und ich bin kein Linux Freak
In dem Sinne viel Spass beim Hören
ich glaube du hast da eine gute Meinung, man sieht es auch an deinem Equipment... tolle Sachen hast du in deiner Signatur
hast du evtl. mal einen Link dazu?
3. Bei einem A6 hast du schon keine Gedenksekunden, bei einem A8 mit Sicherheit nicht und ein A10 ist für einen HTPC für Multimedia reine Verschwendung.
dem stimme ich uneingeschränkt zu... mit einer Ausnahme, der Skin AEON MQ4... da hatte ich Gedenksekunden und stottern von Bild und Ton.. Ich habe einen A6... (kein Audi) ein AMD..
ja Sundtek...!! sehr gut
ich habe Sundtek USB SAT-Sticks zwei Stk. aber auch nicht gerade günstig Stückpreis 89,-
Also ja
ja.... Frodo 12 beta
Eden = XBMC 11
den Aeon MQ4 nicht getestet
Hattest du damals XBMC 12 Beta oder gar Alpha verwendet ?
Nee alles mit dem Frodo Beta, war erst vor zwei Tagen... ich teste ja fast nur... immer was neues mein HTPC schafft es wohl nie ins Wohnzimmer..
Ich hab das S8 vor 2 wochen mal gesucht, da war es noch nirgends verfügbar. Jetzt werd ich schwach...
ich hatte vor 10 Wochen schätzungsweise mal bei Caseking angefragt da sagte man mir ca. 2 Wochen, jetzt erst ist es da... ich habe zwischenzeitlich ein anderes gekauft, aber immer noch bin ich Fan von OrigenAE und dem S8... mal schauen ob ich noch ein HTPC baue
Bin mir noch nicht sicher ob ich deinen Confluence oder den Aeon nutzen werde,deswegen brauche ich halt nen potenten Prozi.
also bei dem Confluence, kann ich das nicht bestätigen, aber bei dem AEON MQ4.. nur beim reinen Live TV schauen und irgend welchen Einstellungen im Aeon MQ4 war der Ton weg und das Bild welches ich im Hintergrund sah als Standbild da stand..
zwei, dreimal hat sich auch das XBMC komplett auf gehangen so das nichts mehr ging.
CPU ist glaube ich nicht dafür verantwortlich, nur ne Vermutung, da müsste man mal Leute fragen die solche Dinge echt untersuchen...
habs gerade getestet Server fährt nicht hoch da sich XBMC fast sofort nach starten aufhängt
kommt bei mir auch öfter vor... ich nutze aber Frodo Beta... dem teile ich diese Abstürze zu... denke das wird irgend wann der Vergangenheit angehören..!
Da sollte dann Deine Ordnerstrukur kommen.
jo kommt ja auch... aber dann wenn ich es angegeben habe ist alles zusammen irgend wann Filme, Musik, Videos keiner Unterteilung mehr.. OK ich muss los schaue später nochmal rein
OK also ich habe wie auf den Sreenshot zu sehen einmal den XBMC Menüpunkt "Filme und einmal den XBMC Menüpunkt "Videos" beide landen aber bei den gleichen Filmen... obwohl ich die Videos (gerippte DVDs) und die Filme (reine Filmdateien bekommen oder selbst aufgenommen) in separaten Ordner habe..
Sie erscheinen einfach alle unter Videos und Filme.. auch die Musik die in einem anderen Ordner ist und die Filme sind alle zusammen zu sehen in der Liste
Ich hoffe das ich es so gut wie möglich erklärt habe
greift XBMC auch nicht zu wenn du es erneut startet... denn der Server fährt ja auch einen Moment hoch, denn es ist ähnlich wie bei mir.
Ich habe auch alles auf dem yaVDR Server liegen, aber das erste mal geht das nicht, ich starte XBMC ein weiteres mal und dann geht das... ist nicht so toll, aber damit muss man wohl leben.
Es würde auch schneller voran gehen, wenn ich hier nicht noch so viele Baustellen hätte und mein XBMC auch wieder richtig funktionieren würde...zumindest auf dem HTPC!
kein STRESS mich wundert sowieso wie du das alles schaffst... verdienst auch noch Geld..?? so oft wie du hier bist
Ok das mit den Ordner habe ich gemacht, verstehe jetzt auch warum damit man eben auch für die Ornder ein anderen Scraper benutzen kann... OK
Aber jetzt mal ein Beispiel ich habe jetzt ein paar DVDs in die Ordner gepackt, meine Struktur sieht so aus:
Video - der Ordner der vom yaVDR Standard ist
- Filme
-- BluRay (noch leer)
-- DVD
--- FilmOrdner- (Name des Films)
- Musik
-- BluRay (noch leer)
-- DVD
--- FilmOrdner- (Name des Films)
-- TV-Aufnahmen
--- FilmOrdner- (Name des Films)
- TV-Filme
-- BluRay (noch leer)
-- DVD
--- FilmOrdner- (Name des Films)
was mich jetzt stört, wenn ich jetzt in XBMC auf "Videos" gehe und habe den Ordner -Filme --DVD --- Filmordner genommen, dann erscheinen die Filme genauso wie auch wenn ich bei XBMC auf "Filme" gehe.
Das heißt es ist ja doppelt unter Videos wollte ich eigentlich meine Gerippten DVDs haben und unter Filme wollte ich die Filme haben die ich mal im TV aufgenommen habe und da es Kinofilme sind wollte ich die behalten.. Und meine TV Konzerte z.B. aus Wacken sind da auch mit drin... ist das normal so..?