deswegen gibts ja auch die 8000er die man sogar mit 4 tunern betreiben kann.
OK da brauche ich dann aber kein HTPC mit XBMC mehr für das Live TV.... aber eines brauche ich 1000 Euro für die Dream
deswegen gibts ja auch die 8000er die man sogar mit 4 tunern betreiben kann.
OK da brauche ich dann aber kein HTPC mit XBMC mehr für das Live TV.... aber eines brauche ich 1000 Euro für die Dream
meine Rückmeldung zum Switch...
Ich habe mich mal auf fremdes Terrain gewagt und einen Switch von einer Firma geholt die ich bisher nicht kannte es ist der Trendnet TEG-S80G geworden...
Habe ihn bisher nur ausgepackt und das Teil macht einen echt wertigen Eindruck, gutes Metallgehäuse und trotzdem nicht groß..!
Habe dazu einiges gelesen und werde nachher mal eine Verbrauchmessung machen, denn der soll echt wenig Strom verbrauchen, nach Angaben aus dem Internet so um die 2 bis 3 Watt, bin gespannt...
ich habe sie und bin damit absolut zufrieden, gerade beim Testen braucht man die Tastatur immer wieder mal... an die kleinen Tasten gewöhnt man sich schnell, dafür ist die Tastatur auch schön handlich....
Die K400 ist nicht ganz so klein, deshalb gefällt sie mir auch.... noch viel kleiner ist dann auch eine Qual so auch für die älteren unter uns, da erkennt man keine Taste mehr im halbdunklen Wohnzimmer
kleinen Tastatur mit Tuchpad umgeschaut...
Logitech K400 ist absolut zu empfehlen...!
Berichte mal wie es mit dem VU+ Plugin funktioniert
Dieser kann dann vom NAS Inhalte wiedergeben, zusätzliche möchte ich halt den Stream von der Dreambox abgreifen - da ist das PVR Plugin natürlich ein Dream.
Das mit dem NAS ist OK, aber wenn jemand im Wohnzimmer (wenn da jemand noch TV schaut ) auf der Dream umschaltet hast du natürlich automatisch auch das andere Programm, ist leider mit einem TUNER etwas eingeschränkt das Teil...
moonsorrox:
Könntest du dich mit dem mit Script-Problem hier einmal melden? Ein [definition='1','0']log[/definition] file mit dem Fehler posten sollte reichen.
ich habe da einmal geschaut und wußte nicht wie ich es machen soll... wollte die Tage noch fragen um wenigstens zu helfen das Problem zu klären..
Habe nun heute gelesen das es sich erledigt hat..
Hatte aber eine komplett neue Win8 Installation gemacht und konnte somit auch den Fehler nicht mehr produzieren...
Aber bei mir läuft es ja mit dem neuen Namen nun auch
Also keine besonderen Anforderungen, soll im Wohnzimmer am TV alles verbinden HTPC, Internet Radio, Dreambox und noch zwei Geräte, der 5er der da jetzt ist.... ist ein alter 100er den möchte ich ersetzen... soll aber nicht auf dem Preisniveau eine ProCurve sein
ihr kauft switche nach aussehen?
niemand...
Ich halte von TP-Link nicht arg viel *gg*
vom hören sagen, hatte ich auch diese Meinung aber so unterschiedlich ist das
oder gleich was richtiges
den habe ich auch, aber ist mir an der Stelle es nicht wert, da reicht ein ganz normaler Switch der 25-30 Euro Klasse...
Habe ja jetzt von euch eine Auswahl bekommen und werde mich mal umschauen...
Danke
Was mich an dem Netgear wahnsinnig gemacht hat war das PowerSaving. Der hat hin und wieder einfach mal so von 1 GBit auf 100 MBit runter gedreht und dann aber nicht mehr hoch geschraubt ...
Ok das ist doch mal ne Aussage und hätte ich jetzt nicht gedacht... gut das ich gefragt habe
Brojo da hast absolut Recht
ich glaube da ich eine DM 800 HD habe werde ich mir das auch mal ansehen... obwohl ich darin irgendwie kein Sinn sehe.. Da kann ich doch dann gleich mit der Dreambox TV schauen.
Bei mir soll der HTPC ja gerade die Dreambox ersetzen...
Vorallem wer eine 800er besitzt blockiert dies ja dann, denn die hat nur einen Tuner und dann denke ich ist die DM 800 ein sehr teurer Tuner...!
wollte mir die Tage einen GB Switch leisten und habe zwei zur Auswahl, so allzu viel kann man da ja nicht verkehrt machen, aber wollte trotzdem mal hier im Board fragen welchen ihr habt oder evtl. von meinen beiden nehmen würdet...
1. Netgear Switch ProSafe GS108 8 Port 10/100/1000Mbit/s
2. D-Link Switch DGS-1008D 8 Port 10/100/1000Mbit/s
da wäre dann noch einer, nur diese Firma kenne ich gar nicht. Aber einer der ersten beiden denke ich ist OK.
SMC EZ Switch 10/100/1000 SMCGS8, 8-Port
Ich kann dir dieses hier empfehlen:
genau dieses besitze ich auch, ist auf jeden Fall zu empfehlen..! Ein zweites welches ich besitze aber 100erte andere Funktionen hat gibt mir genau die gleichen Werte aus, so hatte ich eine Kontrolle... nutzen tue ich aber nur dieses
keibertz:
meine Frage zum starten von XBMC unter Win 8, du hast sicher XBMC in den autostart gelegt mit Ausführen und dann shell:startup
Wenn der HTPC jetzt startet egal aus welchem Modus, aus dem Ruhezustand oder auch Standby oder ganz aus dann steht er meiner Meinung nach relativ lange auf der Win8 Desktop Oberfläche, ich meine es sind bestimmt so 3-5 Sec. gefühlt wenn man auf den Start wartet 10sec. Ist das bei auch der Fall oder bootet der sofort auf die XBMC Oberfläche bei dir...??
Ich habe echt das Gefühl wenn ich die XBMC Oberfläche mit der FB starte das es wesentlich schneller geht...
Da hast du was falsch verstanden. Die Werte von 35W und 55W sind nur die maximalen TDP Werte. Das hat mit dem Alltagsstromverbrauch absolut nichts zu tun. Im Idle verbrauchen beide ca. das Gleiche. Unter Last verbraucht der i3-3225 etwas mehr, hat aber auch mehr Power.
du nimmst es mir aus dem Mund... die Leute verwechseln das TDP mit dem Stromverbrauch oder sie wissen es nicht und denken das ist der Stromverbrauch.... aber dazu gibt es reichlich Erklärungen im Netz.
Noch hinzuzufügen wäre, der große Vorteil des i3-3225 ist die Grafikpower mit der HD4000..
OK aber er ist zufrieden mit dem Intelteil und das ist gut so... ich habe mich auch entschlossen ein Intel HTPC zu bauen und ich werde wohl den 3225 nehmen sollte bis dahin nicht noch ein Mega Teil am Himmel erscheinen
ich hätte den Intel Core i3 3225 2x 3.30GHz So.1155 BOX genommen der mit der HD4000 Grafik sicher noch besser wäre....! Kostet nur ca. 20 Euro mehr.
Ich habe auch grad mal geschaut, du hast noch den Sandy Bridge Prozessor, gar nicht Ivy Bridge.
XBMC filme durchscrollen in der Fanart Ansicht (Confluence) : 40W
XBMC 1080p 24Hz Wiedergabe: 35W
XBMC Idle: 30W
das ist echt wenig...! Sehr gut
Reicht dir die HD 2000 um Flüssig FullHD MKVs zu schauen?
wenn ich mich für ein Intelsystem entscheiden sollte, würde ich in jedem Fall eine CPU i3 mit HD4000 nehmen, evtl. sogar ein i5...
"DVD automatisch wiedergeben" in den Einstellungen aktiviert?
das ist schon eingestellt und wenn ich einen anderen Skin nutze erscheint auch DVD abspielen nur in dem Skin habe ich es nicht
schicke Sachen bei, aber ich denke das wird alles nicht so einfach mit dem umsetzen... Schade ich habe gar keine Ahnung davon.
wie oder wo starte ich denn eine eingelegte DVD im Skin..?
Es wurde ja ein JB für den ATV3 für Ende Dezember angekündigt.
dann wäre es ja interessant, gab gestern erst ein ATV3 für 79 Euro, glaube MM in der Nacht