Beiträge von moonsorrox

    Ob das mit CAT5 genauso gut gegangen wäre kannst du mir wohl besser beantworten. Zumindest Preislich wars kein großer unterschied.Ist ein kleiner Euro Betrag.


    nee, kann ich nicht beantworten, aber das ist absolut OK auch ich hätte dann CAT6 genommen ist doch kein Ding.. der Fortschritt bringt es mit sich das auch diese Dinge sich ändern :D
    Wenn es sich besser verlegen lässt is auch dies ein Argument.. :thumbup:

    Andererseits konnte ich mir nun halt wirklich nicht vorstellen das du oder Moonsorrox Wlan/Dlan verwendet.


    ich verwende nur Kabel (Cat5) welches mehr wie ausreichend ist...!

    Falls hier Diskussionen aufkommen jedes andere Cat Kabel kann eine höhere Betriebsfrequenz und mehr Länge überbrücken und ist für die Industrie bestimmt... Selbst wir in der Firma haben über größere Längen auf Kabeltrassen CAT5 und das geht :thumbup:

    Zitat

    Cat-5-Kabel werden häufig für die strukturierte Verkabelung von Rechnernetzen verwendet, z. B. für Fast- oder Gigabit-Ethernet. Das hat die Verbreitung von 1000BASE-T (Gigabit-Ethernet) gefördert, da hier lediglich ein Cat-5-Kabel benötigt wird.

    Und gibt es große unterscheide zwischen AMD und Intel

    die gibt es wohl....
    um es kurz zu machen Intel ist etwas teurer aber dafür auch immer etwas Stromsparender und in der Regel wird ein Intelsystem nicht so warm, soll heißen es lässt sich besser kühlen...

    AMD dagegen soll momentan die bessere Grafikeinheit haben, wird immer etwas wärmer verbraucht mehr Strom und läßt sich schwirieger kühlen, hier sollte gut darauf geachtet werden das das Kühlkonzept gut durchdacht ist, aber dazu findest du reichlich Lesestoff hier im Forum und der ein der andere hat dazu ach schon so seine Erfahrung gemacht..

    Generell jetzt zu einem System zu raten ist schwierig, Musik hingegen hat keine großen Ansprüche, da wird eher das Filmmaterial entscheidend sein...

    Zum System hat keibertz schon das entscheidende geschrieben, kein FM1 mehr...!

    Aber warum willst du gerade die Daten auf einer Datenfestplatte in einem HTPC haben..?
    Die SSD würde ich zuerst einbauen und auch kaufen, denn gerade die hat das System drauf und würde dieses auch beschleunigen, die Datenfestplatte wenn im HTPC gewünscht kannst du später einbauen, sonst fängst du wieder von vorn an...

    ???
    Dann hat moonsorrox auch was gegen dich denn der hat genau das gleich geschrieben ... Ich glaube das war von dir einfach so Formuliert das man es nur so verstehen konnte.

    :thumbup: wir helfen nur, oder versuchen zu helfen... damit du die richtige Entscheidung triffst

    Cool! Die HD4000 scheint nach diversen Berichten ja richtig gut zu sein, bei 65Watt TDP also dem 3225 würdet ihr was für eine passive Stromversorgung vorschlagen ?

    HD auf jeden Fall... würde gar nicht lange überlegen und sofort ein CPU mit der HD 4000 nehmen, hinterher ist man immer schlauer.. ;)

    Nummer 1 weil sie nur 55 Watt hat und die 2500 Grafik, Nummer 2 weil sie nur 35 Watt hat und auch die 2500.


    das hat nichts mit dem realen Stromverbrauch zutun...! wurde hier schon oft im Forum beschrieben...!
    Ich würde lieber die Intel Core i3 3225 2x 3.30GHz Intel HD Graphics 4000 nehmen, ist auch eine CPU mit TDP 55W, falls es für dich wichtig ist

    Das Streacom ist für mich trotz allem (auch wenn es nicht daran liegen sollte) durch. So viel Ärger wie ich damit schon hatte.

    ich kenne das, es ist einfach beschissen gelaufen und dann will man nichts mehr davon hören, ging mir mit einem Biostar Board mal so... seitdem nie wieder Biostar

    Viele HTPC Gehäuse am Markt können sich dort mal ne Scheibe abschneiden..

    ABER... was nützt es wenn die Optik toll ist aber die Verarbeitung bei dem Preis miserabel... ich pflichte Brojo bei... ZU ENDE ist ZU ENDE.
    Auch mein STreacom war nicht ganz ohne Probleme und wie ich finde bei den Preisen sollte das anders sein...

    Ich bin ein Lian Li Fan... und nicht ein einziges Gehäuse von denen hatte bei mir je eine Macke oder Qualitätsprobleme... da ist alles Top und ich rede nicht von einem oder zwei Gehäusen, ich habe im Moment 5 hier zuhause und verkauft auch schon 3, allesamt waren und sind Super Qualität... Eines ist momentan wieder leer aber das behalte ich für weitere Test Aufbauten ist ein PC-Q08
    Aktuell befindet sich mein HTPC in einem PC-37 das Teil ist geil :thumbup:

    @Brojo:
    ich wünsche dir für dein nächstes Projekt gutes Gelingen, du schaffst das sicher, freue mich aber trotzdem das es wieder einen neuen Worklog gibt :thumbup:

    oh Mensch Brojo, habe ich hier etwas verpaßt...!!?? Ich war die letzte Zeit nicht mehr so oft hier... aber was ich gelesen habe ist Streacom ist Sch....
    OK ich habe ja meines verkauft weil es mir neben meinen Geräten so klotzig aussah....
    Was ich bei mir hatte eine eingesetzte Schraube die fehlte von Anfang an, zumindest sah es so aus als wenn an der Stelle eine war mit solch einer eingesetzten Gegenmutter, aber da sie nie da war hatte ich kurz mal überlegt...

    Aber das dies Teil so heiß wurde, versteh ich nicht.... aber ich sagte ja mal irgendwo, dass Thema mit der Wärmeleitpaste.. viel hilft nicht immer viel und ich hatte an den Kühlpipes keine Wärmeleitpaste nur eben auf dem Prozessor... ich kenne das von vielen CPU und anderen Teilen hier in der Firma...

    Mein HTPC wurde ja nur Handwarm mit den 4 Pipes...

    Also gibt es jetzt bald was neues..?

    Als Gehäuse würde ich nur ein OrigenAE S8 nehmen als nächstes... ist mit Abstand das schönste Gehäuse...
    Da wünsche ich nur viel Glück und gutes gelingen...

    wenn Elkos tatsächlich kaputt gehen hat das meistens eine andere Ursache... diese können bis ins unermessliche gehen und zudem ist es schwierig auf einem Mainbord so etwas zu finden...

    Kauf dir ein neues Board ehe du dich mit dem Teil fertig machst und immer wieder suchst und wer weiß was noch alles kaputt gegangen ist... das nimmt sonst kein Ende...

    Ist nur meine Meinung und Empfehlung....!!! ;)

    Irgendwie sind auch die EPG Daten nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte. Bei manchen Sendern fehlen sie ganz, bei anderen ist nur wenig


    das steckt alles noch in den Kinderschuhen, du wirst mometan noch nichts zuverlässiges haben... selbst mein VDR Server hat die EPG Daten und der HTPC der per Netzwerk dran hängt zeigt nicht alle Daten... das ist alles noch zu jung um das es echt gut funktioniert... :thumbdown: