Beiträge von moonsorrox

    Ich hab wirklich keine Ahnung. Installiere ich das über die VU+ oder lade ich mir das aufn PC, muß ich was besonderes beachten ?


    also das ist bei der VU+ ganz einfach, du lädst das der Box entsprechende Image auf einen USB Stick der mit FAT32 formatiert wurde und du steckst bei einer Solo2 das Teil vorne an die USB Schnittelle. Die Box ist aus du schaltest ein und hälst dabei den Powerknopf dann los lassen und das Image wird auf die Box übertragen....
    Aber das alles jetzt hier nur als kurze Info... erst mal für eine Box entscheiden und dann geht es weiter und du kannst mit einer VU+ (genau wie ne Dream) alles veranstalten... ein Wunder das die nicht noch kaffee kochen können :D
    Ich habe leider jetzt das WoE wenig bis gar keine Zeit... ich schreibe dir dann später mal so einiges dazu... evtl. auch über PN ;) da das hier ja nicht jeden interessiert :D
    Aber ein paar Antworten hast du ja schon.... vom vöslauer, ich sehe der kennt sich auch aus...

    Er habe so einen ganz billigen LG.

    so wie ich, denn mein 60" LG hat lediglich vor weihnachten 729,- € gekostet, das ist OK und ich brauche auch das ganze Gedöns nicht... steckt eh noch alles in den Kinderschuhen... Internet ist grottig langsam... da lobe ich mir meine VU+ :D

    Das die meisten Hersteller mittlerweile LG-Panels haben, stimmt.

    wußte ich noch nicht, aber umso besser :thumbup:

    Machste mit dem Client noch andere Sachen, als HTPC?

    nee nix wollte den nur als HTPC verwenden...

    Wenn nicht, dann probier doch mal OpenElec aus

    hatte ich auch schon lief auch, aber solch ein eingeschränktes Linux macht mir als Linux Anfänger große Probleme... ich hatte dann ein WIndows 7 und nun eben Win 8 läuft ja auch ganz gut nur eben Live TV ist für mich erst einmal das wichtigste, später dann da ich noch lange nicht so viele digitalisierte DVDs habe werde cih damit auch Filme schauen... jetzt kann das noch meine VU+ geht auch vom yaVDR Server

    Hatteste bei MLD die 3.0.1 stable?

    ja glaube hatte ich, aber das habe ich gelassen... da lief mir die Openelec viel besser... ;)

    Habe mich aber nun dem Windows zugewandt und dabei bleibe ich jetzt erst mal... LIve TV ist jetzt nicht so zwingend notwendig da ich ja meinen SAT Receiver habe :thumbup:

    OK...
    ich frage auch nur weil ich bisher "fast" der einzige bin der einen yaVDR Server betreibt und dazu eben auch mehrere Clients (so wie es der Thread Titel sagt)
    Suche ja ebenfalls nach Hilfe da ich nicht zufrieden bin mit dem System, wobei der Server wohl der ist der gar keine Probleme macht nur eben die Clients...
    der eine läuft mehr schlecht wie Recht (HTPC aus der Signatur), der andere lief nicht (ausgemustert) und nun habe ich noch einen Raspberry PI dazu genommen und der verbindet sich nicht mit dem Server über das XVDR Plugin...!
    MLD lief bei mir absolut grottig und deshalb habe ich es damit aufgegeben

    Finde das von Dir genannt Case fast etwas gross, wenn es dan "nur" noch den HTPC beherbergen soll.

    Case sind immer Geschmackssache, wenn man sich in eines verguckt hat isses das auch meistens :thumbup:

    noch den Polimatech Samuel anschauen

    Super Teil, ich habe den hier schon so oft angepriesen, teilweise habe ich den auf Intel passiv drauf.... besitze 3x Samuel 17 - ein Super Lüfter drauf und man hört nichts außer ein leichtes Summen, wenn man mit dem Ohr auf dem HTPC liegt :D
    Nee echt ein geiles Teil... kostet aber auch einiges war mir aber egal

    na mal sehen, werden sie schon noch machen...!

    Ich Danke dir für die Unterstützung, aber eigentlich bin ich nicht zu blöd um dies zu machen, ich bekomme es ja mit dem XBIAN auch hin, nur mit Raspbmc gehts einfach nicht...
    Habe schon die Karte getauscht aber das gleiche Dilemma, ist ja nicht schwer nach deiner obigen Anleitung das Ding zu installieren und ich denke auch der Installer macht das nur der Pi sagt kein "Pi" er bootet nicht von der SD während auch die Neue Alpha 5 von XBIAN sofort geht... ?( weiß der Geier ob ich irgend etwas falsch mache... was normal gar nicht geht... ;(

    OK ich habe auch gerade mal die funktionierende XBIAN SD Karte in meinen Windows PC gesteckt, da sehe ich sofort alles... obwohl eben Linux

    Stecke ich die fertige Raspbmc SD Karte rein will mein Windows PC die sofort formatieren... und sagt es befindet sich auf dem Datenträger kein erkanntes Dateisystem

    Du musst doch mit der SD karte eigentlich gar nichts machen als sie nur erst in den Rechner und danach in den Pi stecken.

    Genau, in den Windows PC gesteckt.... mehr nicht

    Am Rechner erst das Raspbmx Tool entpacken und ausführen, der Rest geht automatisch.

    auch so , die setup.exe in dem Ordner angeklickt und sofort kommt das Install Tool Haken bei 1-3 gesetzt zu 3 siehe unten

    Auf die SD Karte selbst habe ich am Rechner nie zugegriffen oder sonst etwas damit gemacht warum auch ?

    ich auch nicht, macht ja der Installer

    Diese SD Karte dann einfach in den Pi stecken und diesen einmal neustarten.

    auch gemacht... genauso nichts anderes..! :D

    Der Rest geht auch hier automatisch, dauert halt nur eine Weile bis alles installiert ist.

    automatisch bedeutet, wenn der Pi am TV im HDMI Port steckt siehst du das er irgend etwas macht auf dem Bildschirm, bei XBIAN siehst du alles hier bleibt der TV Bildschirm duster ?( Ist das Richtig..?

    Daher hatte ich auch bereits mit dem Tool am PC eine statische IP vergeben.

    genauso ich auch er bekommt von mir über den Punkt 3 am Installer die IP, Subnet, Gateway und DNS

    Nun die Karte in den Pi und nix passiert, alles duster nix weiter passiert ?(

    ich habe das alles jetzt nochmals gemacht, aber das geht bei mir nicht...!
    Habe auf die gleiche SD Karte jetzt nochmal das aktuelle Xbian installiert und das funktioniert...! Habe allerdings hier genau wie mit der Alpha 4 das Problem das er sich nicht mit meinem yaVDR Server über das XVDR Plugin verbindet...

    und genau deshalb wollte ich eben mal Raspbmc ausprobieren... ?(

    Ich glaube du bist da am falschen weg! Eine exe kannst du unter Linux nicht ausführen. Hier so musst du das machen.


    OK vielen Dank werde das heute nochmal machen... Obwohl ich es wirklich auch so gemacht habe und frage mich wieso diese Installer.exe da drauf ist..! ?(
    Das ist schon klar mit der exe unter Linux... ich meinte ja eigentlich auf dem Windows PC, da ich aus der ZIP Datei die Setup.exe genutzt hatte und dann stand da drin eine Installer.exe, eine installer.img.gz und eine settings.xml in der meine Netzwerk IPs stehen.
    Und die erste Datei hatte mich schon etwas gewundert da es unter Linux so etwas ja nicht gibt..

    Also ich werde es noch mal mit deiner Anleitung probieren... ging ja mit Xbian auch ohne Probleme.. :thumbup:

    keibertz:
    ich hatte letzte Woche Freitag mal eben kurz "versucht" ein Raspbmc auf eine SD Karte zu installieren und in den Pi zu schieben, aber der läuft absolut nicht damit....
    sollte ich auf der SD Karte die Installer.exe nochmals anklicken..?
    Erst ist es ja ein Setup.exe, dann ist es eine Installer.exe bei mir sind dann ein paar Dateien drauf und die sollten reichen das der Pi startet..?
    Schreibe die wenn ich zu hause bin mal hier her, weiß sie jetzt nicht mehr aus dem Kopf.