Beiträge von DerDomi

    Hey Don,

    danke das du dich erbarmst um mir zu helfen :rolleyes:

    Die Standard Skins die mit Installiert wurden funktionieren ohne Probleme. Jedoch komme ich mit denen nicht so klar....

    Das lustige ist ja, das Skin scheint irgendwie (wie auch immer) halb wegs zu funktionieren, nur kann ich z.b keine Einstellungen für die Addons tätigen z.b Timeshift im DVB-Viewer aktivieren, weil ich keine Addons finde im System

    Hallo Leute,

    ich habe vor ein paar Wochen mein Kodi von Version 16 auf 17.1 aktualisiert. Habe einen HTPC mit Windows 10 64-Bit

    Ich habe in Version 16 das Skin Aeon Nox 6.0.1 verwendet. Nach dem Update erhielt ich eine Fehlermeldung das dieses Skin nicht mehr unterstützt wird, nach einem Neustart war aber das Skin auf einmal wieder da und funktionierte.

    Vor ein paar Tagen wollte ich in Einstellungen im Addon vom DVB Viewer was ändern. Jedoch taucht in Einstellungen der Punkt Addons gar nicht auf. Wie kann ich diesen wieder sichtbar machen?

    Nach dieser Problematik wollte ich ein neues Skin runterladen. In den Einstellungen Skin und dann auf mehr tauchen auch alle möglichen Skins auf. Wenn ich jedoch dort ein beliebiges Skin runterladen möchte kommt folgende Fehlermeldung "Abhängigkeit auf xbmc.gui in Version 4.0.0 konnte nicht aufgelöst werden"

    Vielleicht kann mir jemand bei diesen Beiden "kleineren" Problemen helfen.

    Vielen Dank im Voraus

    Mfg

    Hey Skybird,

    am Kabel hab ich nichts verändert. Die anderen Programme funktionieren ja auch tatenlos.

    Ich habe gestern schon mal gesucht wo ich die Signalstärke finden kann, aber bin nicht so wirklich fündig geworden. Ist das im DVB Viewer unten dieser grüne Balken mit % Angaben? Falls ja war der immer grün bei 60% rum glaub ich. Werde es aber nochmal prüfen heute.

    Ja sobald er den Desktop zeigt vergehen ein paar "Gedenk Sekunden" bis er Kodi startet, genauso ist es beim Y.A.R.D. In Kodi muss ich dann auch noch kurz warten bis die Fernbedienung geht. Bei Win 7 hatte ich das nicht, dort hat man ganz kurz den Desktop gesehen und er hat Kodi geöffnet und zuvor schon den Y.A.R.D

    Habe Kodi Verknüpfung und den Y.A.R.D Verknüpfung auch nur einfach in den Autostart gezogen. Den Kodi launcher habe ich noch nicht versucht.

    Hallo Nerds,

    ich habe mein HTPC mal wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

    Was hab ich gemacht?

    Auf Win 10 pro geupdatet
    Kodi von 15 auf 16 geupdatet
    DVB Viewer und Rec Service geupdatet (Version weis ich gerade nicht, müsste aber aktuell sein)

    Seit diesem Upgrades funktioniert alles super (bis auf dem langsamen Autostart von Win 10 mal abgesehen) nur halt leider nicht im Live TV mein DMAX und Sport1.

    Er zeigt zwar das Bild an aber es ruckelt und stockt.

    Es scheint aber kein Kodi Problem zu sein, da im DVB Viewer diese beiden Programme ebenfalls nicht funktionieren.

    Hat jemand ähnliche Probleme mit der neuesten Software von DVB Viewer oder könnte mir einen Tipp geben woran das liegen könnte?

    Ich würde als nächstes die ältere DVB Viewer Software mal installieren, aber bevor ich die Nadel im Heuhaufen suche wollte ich hier mal fragen.

    danke im voraus

    DerDomi

    Hey Leute

    ich habe damals in mühseliger Arbeit meinen Advanced Launcher konfiguriert.
    La
    Seit heute der Sohn meines Kumpels heute damit rumgespielt hat funktioniert er nix mehr.

    Wenn ich auf meine Spalte PC Games gehe sagt der Launcher Zielpfad exisiert nicht. Bei den Emulatoren bringt der Launcher nur eine Fehlermeldung und mehr Infos dazu in der Logdatei.

    Hier mal ein Auszug aus der Kodi Log datei:

    21:59:24 T:3356 NOTICE: -->Python Interpreter Initialized<--
    21:59:24 T:3292 ERROR: Control 55 in window 10001 has been asked to focus, but it can't
    21:59:24 T:3356 NOTICE: plugin.program.advanced.launcher: Load launchers.xml file
    21:59:24 T:3356 NOTICE: plugin.program.advanced.launcher: Initialisierung
    21:59:24 T:3356 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.KeyError'>
    Error Contents: ('68825c522777a65b3ead55c8e8d6b413',)
    Traceback (most recent call last):
    File "C:\Users\XBMC\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.advanced.launcher\addon.py", line 20, in <module>
    plugin.Main()
    File "C:\Users\XBMC\AppData\Roaming\Kodi\addons\plugin.program.advanced.launcher\resources\lib\launcher_plugin.py", line 207, in __init__
    if (self.launchers[launcher]["rompath"] == ""):
    KeyError: ('68825c522777a65b3ead55c8e8d6b413',)
    -->End of Python script error report<--

    ich habe keine ahnung was der Bursche verstellt oder gelöscht hat. Möchte mir halt ungern die Arbeit ersparen wieder alles einrichten zu müssen.

    Ich habe aktuell noch gar nix versucht oder unternommen, aus Angst das die ganzen Einstellungen usw flöten gehen.

    Vielleicht könnte ihr mich davor bewahren alles neue einzustellen

    Danke im Voraus

    Schau mal ob du auf deiner Fernbedienung den Button "PSIZE" hast.

    könnte möglich sein mein kleiner 11monate drückt aktuell überall rum^^. Ich werde nach der Arbeit mal kucken ;)


    edit:
    hab gerade mal gegoogelt nach dieser Taste. Das habe ich gestern schon in den TV Menü gefunden und geändert, jedoch ändert der TV das nach einer bestimmten Zeit wieder ins 16:9 Format :(

    @skybird1980

    Wenn ich es in Kodi Kalibriere dann passt mein Windows Desktop trotzdem nicht oder?

    Ja das meinte ich ja das klassische CCC habe ich nicht mehr^^.

    Gut wenn es bei dir schon in der Mitte stehen muss, hat es sich bei mir wohl verstellt oder so. Ich weis leider nicht wie die Einstellung vorher war.

    Hatte schon mal das Problem das auf einmal die Farboptionen deaktiviert waren und meine TV Karte nur Schwarz/Grünes Bild ausgegeben hatte, der Rest aber Farbe hatte^^

    Hey Jungs,

    ich habe seit gestern Abend irgendwie ein komisches Problem.

    Mein HTPC ist über HDMI an den HDMI3/DVI (inkl. Spielemodus) Port meines Samsung TV angeschlossen. Bis vorgestern musste ich nie etwas an der Bildschirmauflösung etc. ändern bzw. einstellen. Das ausgegebene Bild (1980x1080) hat immer an meinem TV gepasst.

    Jetzt auf einmal ist das ausgegebene Bild zu groß, wie als ob irgendwo ein Zoom Faktor sich eingeschlichen hat.

    Im CCC habe ich die Option mit Over- und Underscan schon gefunden das Stand jedoch wie immer auf 0%. Wenn ich diesen Regler nun nach links schiebe passt das Bild irgendwann mit dem TV.

    Am TV direkt habe ich nie eine Einstellung zum Bild geändert. Dort zeigt der TV mit 16:9 Format an ob das vorher auch so war kann ich nicht sagen. Wenn ich diese Option in Angepasst Länge oder so ähnlich ändere passt soweit auch alles, aber nach einer gewissen Zeit stellt es sich wieder auf 16:9 um.

    Hat sich irgendwo was im CCC verstellt oder liegt es am TV?

    HDMI Kabel hab ich schon mehrfach abzogen ohne Erfolg.

    Ich könnte im CCC den Overscan Regler so belassen, aber vorher ging es ja auch wo der Regler auf 0% stand.