Beiträge von Arcane

    Hallo,

    im Prinzip läuft die Beta 5 gut - nur beim Abspielen hab ich Probleme. Da wird das Bild erst schwarz und nur der Ton ist zu hören. Dann springt Kodi zurück auf die Liste (mit drehendem Kreis davor) und das Bild flackert merkwürdig. Im [definition=9,2][definition=9,3]Kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition][/definition] finde ich dazu nur das hier:

    Hat jemand eine Idee woran das liegt? Widevine habe ich schon aktualisiert und die InputStream-Addons sind eigentlich auch aktuell.

    Ich verwende Kodi 20.1 / Libreelec 11.0.1.

    Ich wollte LibreElec auf einem Ryzen 2200G installieren. Das scheint zurzeit aber nicht zu funktionieren, weil XOrg nicht gestartet werden kann (auch mit dem Build vom 17.10. nicht). Die Fehlermeldung ist

    Failed to start Xorg Server.
    See 'systemctl status xorg.service' for details.
    Dependency failed for Fluxbox Window Manager.

    Der Rechner startet dann so alle 1-2 Minuten neu.

    Grundsätzlich scheint Linux auf dieser Hardware zu laufen. OpenSUSE Tumbleweed läuft ziemlich gut. Kann ich irgendwie helfen, auch Libreelec zum Laufen zu bekommen?

    Edit:
    OK, mein Fehler. Wenn man die Hardware austauscht und irgendwelche alten Xorg-Konfigurationen drin lässt, kann es nicht funktionieren. Nachdem ich die Konfiguration berichtigt habe, läuft der Milhouse-Build von gestern wie am Schnürchen.

    Hallo, ich habe gerade ein Problem mit dem neuesten Milhouse-Build (#409): Bei manchen Filmen scheint die Dekodierung beim Abspielen von Festplatte/Netzlaufwerk nicht richtig zu funktionieren. Entweder ist das Bild komplett grün, es wird überhaupt kein Bild angezeigt (schwarz) oder das Bild ist voller Blockartefakte. Das ganze scheint irgendwie vom Film abzuhängen. Ich habe es bisher nur bei SD-Filmen und nicht bei HD-Filmen gesehen. Es sind nur einige Filme betroffen, wobei ich nicht sagen kann, was der Unterschied zwischen betroffenen und nicht betroffenen Filmen ist.

    Ältere Builds schienen das Problem nicht zu haben. Ich kann allerdings nicht sagen, ab welchem Build das Problem auftritt.

    Libreelect läuft bei mir auf einem AMD E-2000.

    Kann mir jemand weiterhelfen?