Beiträge von menzbua

    Aber das WLAN in beiden Boxen ist keine Wunderwaffe, weil die haben fast alle keine ordentliche Antenne.

    Okay, danke. Im Grunde muss da 20Mbit TV Signal durch. Mehr ist es im großen und ganzen nicht. Leider geht nicht mal das bei mir mit 2,4Ghz WLAN. Aber im 5Ghz sollte das durchgehen.

    Ich schau mir auch mal noch den Odroid C2 an.Es wird dann wohl der WeTek Hub oder ein Odroid C2 werden.

    Erstmal danke für eure Vorschläge.

    Wegen dem WeTek gegen AML S905. Geht es da nur um den Preis oder hat der AML S905 auch technische Vorteile?
    Was ich nämlich vergessen habe zu erwähnen. Ich brauche 5Ghz WLAN. Bei mir ist das 2,4Ghz so dermaßen voll, da geht fast nix mehr durch. Und die MXQ Boxen gibts nur mit 2,4Ghz WLAN.

    Vielen Dank

    Gruß
    Manuel

    Hallo zusammen,

    ich bin im Moment auf der Suche nach einer Streaming Box mit der ich mein Live-TV Signal auf den Fernseher bekomme. Als DVB-Server habe ich einen DVBViewer am laufen. Das zusammenspielt mit Kodi gefällt mir dort eigentlich ganz gut. Aus diesem Grund hätte ich gerne eine Box am Fernsher auf der Kodi läuft und ich Live-TV vom DVBViewer Server abgreifen kann.
    Ich hab das mit dem FireTV Stick versucht. Allerdings ist das deinterlacing vom FireTV Stick eher nicht so gut.
    Darum bin ich jetzt auf der Suche nach einer Streaming Box auf der ich Kodi (oder OpenELEC) installieren kann. Die Box muss eigentlich nichts besonderes können ausser gutes deinterlacing. Ich hab mir mal die beiden Boxen angsehen:
    https://www.amazon.de/WeTek-Android-OpenELEC-Receiver-Bluetooth/dp/B019PK98JO/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
    https://www.amazon.de/dp/B06X1J4FX5/?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Ich hab leider keine Ahnung ob die was taugen. Eventuelle hat jemand von euch noch einen guten Tip. Preispunkt sollte so um die 100 Euro liegen.

    Vielen Dank

    Gruß
    Manuel

    Hallo zusammen,

    ich hab eine Frage.
    Ich würde gerne LiveTV auf meine Amazon FireTV Stick schauen. Ich habe eine Dreambox die den DVB-S Stream zur verfügung stellen könnte. Ich habe jetzt Kodi auf dem FireTV installiert. Allerdings hat der so seine Probleme mit Interlaced Video. Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte doch den Stream von der Dreambox über einen VLC Server konvertieren lassen und dann zum FireTV schicken.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, wie kann ich das Umsetzen?
    In dem Enigma2 Plugin kann ich ja keine VLC Instanz für das Encoding angeben. Gibt es da irgendwie einen andere Möglichkeit?

    Vielen Dank

    Gruß
    Manuel