Was issen mit "Benutzerdifiniert"?! Wo kann ich denn sehen was hier definiert wurde?! Gibts denn keine Möglichkeit XBMC zu sagen dass alles unter 1920x1080 als "Normal" dargestellt werden soll, und alles was 1920x1080 ist als "Originalgröße"?!
Aber andere Sache... nun sieht das Pause-Bild aber wie ein Panel im Bild aus...:
keibertz, bei mir is es genau andersrum - stelle ich auf PC so sind die Ränder weg, stelle ich auf "normal" so habe ich die Ränder - ist eine Samsung-Krankheit, schade dass man den "Nur Scan" Modus nicht erzwingen kann; alles was bei mir am TV werkelt hat natives FullHD, lediglich die Frequenz änder sich... "Nur Scan" ist ja auch die Overscan-Umgehung, sollte heute eigentlich Standard sein.
Leck mich am... der Max is schon nen Schritt weiter...
Es stand die ganze Zeit auf "Normal", hierbei auch die Balken... Bei "Originalgröße" und "Benutzerdefiniert" wird das Bild auf einmal voll ausgefüllt! Perfekt, so wie es sein soll - ich denke mal jetzt passt auch das Pixelmapping 1:1, richtig?! Bei den beiden bisher passenden Filmen tut sich nix wenn ich zwischen "Normal" und "Originalgröße" bzw "Benutzerdefiniert" hin und herschalte... ich frag mich wo nun der Unterschied liegt?! Is aber auch wurscht - "Originalgröße" taugt mir allein vom namen schon mal deutlich besser
Jetzt ist nur die Frage, wie ich für die BD Filme "Originalgröße" als Standard hinterlegen kann, oder muss ich jetzt jeden Film einzeln einstellen?! Wird sich die Einstellung dann gemerkt?!
EDIT: Wenn ich ne DVD auf Originalgröße stelle, dann ist natürlich das Bild nicht mehr Bildschirmfüllend...
danke erstmal dass du dich meinem Problem annehmen magst...
Hier erstmal noch ein paar Screenshots - bei den beiden oberen Avatar-Shots sieht man das besser mit dem Rahmen, da der Film kein Cinemascope ist; die vier unteren sind hingegen die einzigen beiden Filme, bei denen dieser Balken nicht dargestellt wird - ganz merkwürdig, da alle BD's mit dem gleichen Programm und auf die gleiche Weise als ISO auf die Platte gebracht wurden; es sind auch die selben Codecs, alles H264. Das einzige was mit aufgefallen ist, ist die zweite Infozeile vom OSD, da steht bei diesen beiden Filmen [...]P(fr24.000,[...], sonst steht hier immer [...]P(fr23.976,[...] - kann es damit zusammenhängen?!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sichtbar sind die Balken auch auf dem TV, zumindest wenn ich hier auf "nur scan" (Samsung TV) stelle, betreibe ich den HDMI Eingang am TV im PC-Modus auf 16:9, so sind die Balken nicht da, aber dafür wird bei einigen Filmen dann was abgeschnitten und auch wenn ich zB auf Pause drücke bemerkt man, dass die OnScreen Infos zum Teil abgeschnitten werden und ich sie nicht sehen kann... ebenfalls sehr merkwürdig, müsste es aber genauer untersuchen und festhalten um ggf ein Muster zu erkennen.
Mein Rechner hat nen i5 2500K und ich nutze die IGP...
ich hab gerade mal ein wenig herumexperimentiert und ein paar Screenshots gemacht - dabei ist mir aufgefallen, dass etwas mit der Auflösung nicht stimmt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier sieht man ganz klar, dass ein schwarzer Rahmen um das Bild herum abgebildet wird (ich meine jetzt nicht die Cinemascope Balken oben und unten, auffällig eher rechts und links). Alle Screenshots sind von BD-Isos, welche ich mit DVDfab als 1:1 Kopie (Hauptfilm) erstellt hab - ich gehe also davon aus, dass das Quellmaterial diese Balken nicht beinhaltet (oder?!?), habe auch schon mit anderen Playern versucht diese Balken zu sehen, man sieht sie aber nur im XBMC. Nun frage ich mich, warum diese hier aber dargestellt werden?!
Also wenn man in der Datenbank am Anfang steht: [hoch] - Alphabetische Schnell-Navigation erscheint mit *#* (für Filme/Interpreten/etc. die mit ner Ziffer/Sonderzeichen beginnen) oder *A* (für Filme/Interpreten/etc. die mit dem Buchstaben A beginnen)... [rechts] - zum nächsten Buchstaben [rechts] - zum nächsten Buchstaben [rechts] - zum nächsten Buchstaben [rechts] - zum nächsten Buchstaben ... [rechts] - zum nächsten Buchstaben
Wenn also alles da ist an Namen: # -> A -> B -> C -> D -> E -> F -> G -> H -> I -> J -> K -> L -> M -> N -> O -> P -> Q -> R -> S -> T -> U -> V -> W -> X -> Y -> Z -> # -> A -> B -> ...
Wenn es halt zB keine Filme mit *X* gibt, dann wird der Buchstabe einfach weggelassen: ... -> V -> W -> Y -> Z -> # -> A -> B -> ...
ja klar, so ist natürlich die Navigation in der Dateiliste deutlich entspannter... ich hab zwar auch pro Film nen Ordner, aber die sind wiederum alle im Ordner "Filme", also keine Aufteilung... somit hätte das bei mir Null Vorteil - und meine Struktur ändern?! Ich weiß nicht, da wird der Bock zum Gärtner gemacht... IMHO sollte ein vernünftiges Datenbank-System, was XBMC ja zweifelsohne ist, eine bessere Navigation erlauben - die Alphabetische Schnell-Navigation wäre so etwas...
ich weiß jetzt nicht ob so etwas ein Baustein für XMBC selbst oder eben für die Skins ist - dafür kenn ich mich einfach zu wenig aus. Sollte es hingegen wirklich nativ in XBMC integriert werden können (und ich kann mir nicht vorstellen, dass es so ein großer Aufwand ist), dann sollte es auch gemacht werden... wäre also was für die developper...
Wer hier einen guten Draht zu den Jungs hat bzw. besser im Englischen ist als ich, der darf die Idee gern weiterreichen bzw. im offiziellen Forum posten... meine Bilder zur Verdeutlichung könnt ihr auch gerne nutzen... Freue mich aber über Feedback
Was mach denn den Datei-Modus für das Navigieren bei größeren Datenbanken besser?! Hab ich nie wirklich genutzt, denn der DB-Modus macht das XBMC ja häufig erst richtig hübsch...
Shift+Buchstabe habe ich ja oben erwähnt - ist für mich halt nur ne Lösung wenn ne Tastatur gerade zur Hand ist; doch gerade beim gemütlichen Film-Abend mit Freunden, hab ich nur meine Harmony in der Hand, da hab ich keine Lust auf das Rumprollen mit nem Keyboard...
JumpSMS Keys wäre eine Idee, doch ich denke ein Umdenken bei der Schnell-Navigationsleiste mit nativer Implementierung würde allen helfen die eine größere Datenbank haben...
Wie gesagt, es geht auch ein bisschen darum XBMC nativ besser zu machen, also "out of the BOX" ohne Rumfummeln zu müssen, denn ich kenne weitaus mehr Leute die das Programm nur Installieren und Nutzen ohne sich weiter damit zu Beschäftigen geschweige denn in einem Forum nach Lösungen zu suchen... Und Wir Nerds können uns wahrscheinlich gar nicht wirklich vorstellen wieviel größer der Anteil an Plug'n Play Usern ist im Verhältnis zu den Fummlern... (mal ganz angesehen davon dass auch viele User sich zwar Informieren und forschen, aber eben vor lauter Code auch nicht mehr durchblicken - und da gehöre auch ich sicher dazu...)
EDIT: Was mich an der JumpSMS Variante auch noch stört - ich war und werde nie ein großer SMS-Schreiber, und dank Smartphone muss ich mir die Ziffern und ihre passenden Buchstaben auch nicht mehr merken Somit ist diese Variante sicher nicht verkehrt, aber auch nicht mehr wirklich zeitgemäß...
Ich denke es sollte was her, dass man mit dem Navigationskreuz intuitiv bedienen kann, und auch bei nem Touch kannst diese Variante perfekt und genau auf die gleiche Weise integrieren... Somit ist eine "Alphabetische Schnell-Navigation" nicht nur einfacher, sondern auch "zukunftssicher" *lach*
Das wir uns nicht falsch verstehen, ich finde eine solche Navigation sollte dann an alle möglichen Stellen der Datenbank, sei es Film, TV Show, Videos, Bilder, Musik, etc... aber eben auch in die "Unterbereiche" wie Darsteller, Regiesseur, Interpret, Album, Titel, etc...
Mich wundert es richtig, dass hier noch nix unternommen wurde... ich bin ja recht geduldig, aber mittlerweile nervt es nur noch!
ich hab mittlerweile eine sehr umfangreiche Film-DB, auch meine digitalisierte Plattensammlung platz fast aus allen Nähten - Problem dabei ist nun die Navigation in den Datenbanken, ein Durchblättern kann schon mal ewig dauern; es gibt zwar diese "Schnell-Blätter-Leiste" allerdings wäre mir persönlich eine "Alphabetische Schnell-Navigation das liebste... Mir ist bewusst, dass ich mir einer Tastatur mit Shift+BUCHSTABE so zu den ersten Filmen mit entsprechendem Buchstaben springen kann, allerdings gehts mir hier vor allem um die Navigation mit ner Fernbedienung - denn ich möchte Abends nicht immer die Tastatur in die Hand nehmen müssen...
So sieht es ja zur Zeit in etwa aus - Film-DB erster Film (Skin Night):
links die "Einzel-Navigation", rechts die "Schnell-Blätter-Leiste" (zu der man mit runter gelangt)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Nun könnte ich mir vorstellen, dass man die "Schnell-Blätter-Leiste" durch eine "Alphabetische-Schnell-Navigation" ergänzt (optimal) oder ersetzt: mit runter kommt man zur bekannten "Schnell-Blätter-Leiste", mit hoch gelangt man zur "Alphabetischen-Schnell-Navigation". Ich hab mal ein bisschen was optisches gebastelt, damit man sich das besser vorstellen kann:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wie gesagt, etwa mit hoch gelangt man von der normalen "Einzel-Navigation" zur "Alphabetischen Schnell-Navigation" (ASN); befindet man sich in der "ASN" so kann man mit rechts/links direkt zu den Buchstaben springen und somit zum ersten Film in der DB mit dem passenden Buchstaben, sodass man mit runter eben auf diesen Film gelangt und dann ggf weiter mit der "Einzel-Navigation" sich weiterbewegen kann.
Man kann das Ding sogar noch weiterspinnen, sodass bei der "Alphabetischen Schnell-Navigation" sich darunter alle Poster gruppieren, so drei Poster breit und nach unten halt so viele wie benötigt werden... Da kann man dann mit dem Navigationskreuz sich bewegen und den Film auswählen...
hehe - war auch nur mein Eindruck aufgrund der Fotos... ich kann mir schon vorstellen, dass es live vor Ort ganz anders wirkt - Fotos sind halt nur Fotos... Aber selbst wenn es nicht mein Geschmack ist, Hauptsache ist doch, dass DU damit happy bist!
Was meine Hecos angeht... nun, ein bisschen müssen Sie ja noch durchhalten bei mir... bestimmt noch 9-14 Monate... und selbst dann glaub ich nicht so wirklich dass ich mich von ihnen trenne - denn zum einen haben sie ja schon ein paar Macken sodass ich wahrscheinlich nicht mehr wirklich nen guten Preis dafür bekomme, und zum anderen kann ich mir vorstellen dass die Anlage dann aufgeteilt wird, der TV und die kleinen LS mit AVR ins Schlafzimmer, die großen 700er kommen mit nem Stereo Amp in den Hobby-Raum...
zu deinem Setup - da ich davon ausgehe, dass du die Front Möbel-technisch sicher so belassen möchtest, kann ich mir gut vorstellen, dass du mir einem vernünftigen Sat/Sub-System sowohl optisch als auch klanglich happy werden könntest... kommt aber auch auf dein Budget an...
Toggeln ist mir schon wichtig, weil ich mir je nach Film auch gerne mal aussuche welche Tonspur ich verwende... und da geht es nicht nur um von Deutsch auf Englisch rüberzuschalten und umgekehrt - manchmal springe ich auch von DTS auf DD oder andersrum...
Aber dennoch, wie legt man den Deutsch standardmäßig fest?! In den Settings unter Darstellung/Sprache und Region?! oder was meinst du?!
Unter Users\%userprofile%\AppData\Roaming\XBMC\userdata\keymaps gibts kein xml-File... muss ich das neu anlegen?! kannst mir auch beim Aufbau dieser Datei helfen?! Ich blick da nicht ganz durch...
Oder gibts noch irgendwo ne andere keyboard.xml?!
Danke schonmal!
EDIT: gefunden... ich glaub das ist dein passender Beitrag dazu [FAQ]Keymapping
Hat jemand ne Idee wie ich die Audio-Spuren eines Films/Videos toggeln kann?! Bei den Untertiteln klappt das ja hervorragend mit der Taste *L* zum durchschalten (<l>NextSubtitle</l>) bzw mit der Taste *T* zum ein/aus schalten (<t>ShowSubtitles</t>)... sowas für die Tonspuren wäre halt klasse...