Von Raumfeld über Sonos und Olive One habe ich nun ein paar Hersteller durch. Bis auf Raumfeld (das ist für mich definitiv kein Thema mehr) haben alle so seine Vor- und Nachteile. Ich Pflege meine Musiksammlung sorgfältig und wenn man sich dann auch mal die Liedtexte anzeigen lassen will sind die Obengenannten Geräte bereits nicht in der Lage dazu. Bei Sonos kennt man noch nicht mal das Jahr geschweige denn die Anzeige der Zuletzt importierten Alben (bzw. nur über Umwege). Gemäss Infos aus Foren und unter Kollegen ist man aber offensichtlich mit dem Funktionsumfang zufrieden und schätzt die Einfachheit und Stabilität des Sonos Systems. Diejenigen die sich mit einer etwas komplexeren Software mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten befassen wollen sind wohl die absolute Minderheit.
Ich habe mir mit einem Raspberry Pi 2, HiFiBerry und Squeezeplug einen Client/Server fürs Büro gebastelt.
Von Squeezeplug gibt es ja 2 Varianten, NOOBS und ein Image. Das Image kann einfach mittels z.B. Win32 Disk Imager auf die SD kopiert werden. Nach Neustart kann via http://max2play die Konfiguration gestartet werden. Einstellungen wie das auswählen/aktivieren der Soundkarte, expandieren des Dateisystems, Netzwerk Konfiguration..... kann alles direkt über das Web Interface erfolgen. Ist super einfach und benötigt keine Linux Kenntnisse. Der im Image enthaltene Player (eben Max2Play) bietet die möglichkeit mittels Addons Funktionen nachzuinstallieren (Liste der Plugins http://www.max2play.com/addons/) wobei einige nicht in der Kostenlosen Version enthalten sind. Die Lizenz kostet aber gerade mal 9.99. So ist es den auch möglich einen Accesspoint einzurichten wodurch kein WLAN mehr vorhanden sein muss (Standalone / kann einfach über das Web Interface aktiviert werden). Updaten auf die aktuellste Version läuft ebenfalls direkt über das Web Interface.... einfacher geht es wirklich nicht.
Ich habe eine USB HD mit ca. 35000 Titeln am Raspberry hängen. Die Bedienung via iPeng läuft sehr Performant.. ich bin extrem zufrieden.
In den nächsten Tagen werde ich mal Testen wie das ganze über den Line in am Sonos Play 5 funktioniert.