Beiträge von TXL

    Hallo Leute,
    Ich spiele seit Tagen mit XBMC, dem DVBViewer und dem Recording Service rum aber ich schaffe es einfach nicht ein überzeugendes Bild hin zu bekommen, egal ob in XBMC oder im DVBViewer selbst wirkt das Bild einfach nicht richtig flüssig sonder bei Bewegungen ruckelt es sehr leicht. Wenn man es mit dem TV Bild vom Fernseher vergleich merkt man den unterschied deutlich. Liegt es vllt. am Decoder? Was für Decoder und Einstellungen verwendet ihr? Würde echt gerne das Bild zumindest näherungsweise so wie das TV Bild selbst hin bekommen.

    Meine TV Karte ist eine Digital Devices Cine S2 V6.5
    Meine APU ist ein A6-3500 und ich verwende Windows 8 und Aktuell XBMC 12.1 hatte auch schon 12.2 drauf aber macht kein unterschied außer das das umschalten im Live-TV da nicht geht ;)


    Falls also wer Tips hat wie ich das ganze hin bekommen kann wäre ich sehr dankbar.

    Grüße Flo

    Das Problem ist gar normal du musst in einem extra Script den fuchs starten lassen. Denn alles im Autostart von Windows startet natürlich nur wenn die Windows Oberfläche auch geladen wird.
    Daher musst du, wenn du mehr Programme als nur XBMC brauchst, ein Script starten statt nur XBMC.

    Wo kopiere ich das skript hin, bzw. handhabe ich das mir der recording service vom DVBViewer gestartet wird? Ich plane die tage auf Win8 um zu steiegen. Ich benötige eig nix ausser dem Recording Service im hintergrund.

    Ja Danke, hab's mit dem mediaelch gemacht, geht schnell und präzise.
    Ich werde ab jetzt nur noch mit dem mediaelch arbeiten, ein super Programm

    hab ich noch nie benutzt, für filme benutze ich ember media manager und die serien scrape ich nur direkt in xbmc da mir das zu viel verwalten ist und alles voller nfos liegt die mich nur nerven

    1. hast du bei der video datenbank filmzusammenstellungen ( moviesets) aktiviert
    2. es reicht nicht die db zu aktuallsieren du musst die komplette filminformation des film neu einlesen, also auf info dann neu laden und nein bei daten au dem internet ladeb klicken.

    Mal eine Frage:
    Ich habe eine SAT-Anlage mit 2 Quad-Universal-LNBs, die wohl auf einem Switch(?) verteilt werden (8 möglich Anschlüsse).
    Muss ich in der Sat Konfig der Moi-Box noch etwas ändern?

    Ich weiß ja nicht wie das Ding konfiguriert ist aber wichtig ist das du die DISEqC-Einstellungen richtig einstellst (ist dein "Switch" mit den 8 Anschlüssen) bei der Satellitenkonfiguration der Moi-Box musst du dann A und B den Richtigen Satelliten zuweisen sonst gibt es Probleme oder man hat gar kein Empfang. Weiß zwar nicht ob dir das weiter hilft aber nur so als Hinweiß.

    -Flo

    Unter der Beta1 läuft bei mir der Confluence Mod von madmax nicht richtig, es fehlen die Hintergründe der Menüs. Hat jemand das selbe Problem und kann das bestätigen?

    Hatte gersten ein Update gemacht aber das lief nicht ganz rund, dann hat es nicht mehr in XBMC gebootet und ließ sich auch per SSH nicht mehr starten. Heute eine komplette neu Installation durchgefürt und jetzt läuft alles wieder super. Die Änderung des Dateisystems bringt schreibar wirklich was an Performance. Ich finde die neue Version läuft deutlich besser als davor.

    Wenn das ding nurnso rumliegt ohne gehäuse kein problem aber wenn man wie ich das dingen immer wieder mit sich rumschleppt, dann ist es schon sinnvoll. Hab schon 3x den kondensator wieder anlöten müssen weil ich ihn versehentlich deim hdmi stecker abziehen abgerissen hab...

    findet ihr die neuen cali-folgen auch so doof?
    runkel u marci sind viel zu sehr in den hintergrund gerückt :(

    Gesendet von meinem Nexus 7

    Ich finde die neuen folgen zwar gut aber irgendwie passiert story technisch nix, diesmal verfolgt hank kein projekt wie en neues buch oder film, das musical zeugs ist nicht wirklich interessant bzw kommt auch nie vorran... Aber die sprüche und so sind find ich wieder super