Beiträge von TXL

    Also kann den N54L auch extrem empfehlen, hab eig so ziemlich die gleiche Konfig wie Meikel und er hat mir da auch schon viele Tipps gegeben und hab beim einrichten auch sehr viel erfahrung, da scheinbar nicht immer alles gleich läuft. Musste Ubuntu von CD installieren weil von USB wollte es nicht hab einen Tag lang versucht dann hab ich schnell en CD Laufwerk rein geklatscht. Mein OS läuft auch auf nem 32 GB Stick. Dies Festplatten schicke ich per HD-idle in standby da hdparm nicht wirklich will bzw mir die Platten immer wieder aufweckt oder dann garnicht mehr schlafen schickt. Den Tuner der S2 schicke ich aktuell noch nicht in Standby da ich mir beim letzten mal einrichten mein VDR zerschossen habe, aber weiß nicht warum kann auch durch ne andere Sache gewesen sein da ich am Anfang viel rumprobiert habe, dass richte ich dann ein wenn ich den Server endlich aufm Dachboden stehen haben wo er dann 24/7 läuft.

    LG Flo

    Das Problen habe ich teilweise auch. Mir ist aufgefallen, das es aber immer nur bei unter Tonformaten vorkommt. DD 5.1 hat die winzige asynchronität vor bei DD 2.0 irgewie nicht. Aber was genaues konnte ich leidee nicht feststellen kann eventuell wirklich an der kombi von TV und AV Reciver liegen die hatte ich nämlich auch vor kurzem getauacht und seit her fällt mir das ab und zu auf. Komischerweise ist bei Live TV der Ton meistens synchron. Hab inzwischen mit ner festen Ton verzögerung im AV Receiver ein mittelwert gefunden an dem mit das ganze nur noch bei genauer Betrachtung auffällt. Aber wenn man sich damit zuviel beschäftigt und testet wir man irgendwann paranoid xD

    LG Flo

    Der Skin ist schon ziemlich nett, aber noch recht buggy. Für die Nutzung mit Live-TV zeigt MQ5 noch einige Schwächen, mal sehen was die Zukunft bringt. Wo kann man eigentlich die Schriftgröße verstellen. Also nicht die der Menüpunkte sondern der Infos, etc.


    Was für schwächen meinst du genau? Ich nutze den MQ5 für Live TV ohne Probleme aber vllt nutz ich auch nichit alles

    Vllt mach ich auch irgendwas falsch aber ich hab bei Interlaced Content und Aktiviertem Bob Deinterlacing immer ein flimmerndes Logo... dafür sind die Bewegungen super aber ich hab das gleiche Problem mit mehreren Systemen das scheint laut Internet auch die Regel sein aber ich glaube wir geraten hier zu sehr in den Off-Topic notfalls müssen wir für Deinterlacing und Live TV en eigenes Theard nutzen

    Ich rede von dem aktuellen Build v.3.2.3. Ich hatte auch mal einen analogen Receiver der nichts taugte ;), darum geht es aber nicht sondern um den aktuellen Status von OE

    Von dem Rede ich auch ;)

    Edit: Aber im Endeffekt muss ja jeder mit seinen System glücklich werden und wenn das der Fall ist passt es doch ;)

    Und ich bin in machen Dingen etwas perfektionistisch und hänge mich dann halt leider oft auch an Kleinigkeit auf

    Ihr könnt eich gerne mit Fachbegriffen zuballern, ich verlasse mich da lieber auf meine Augen und die sagen mir "das Bild ist top". Anstatt hier wilde Behauptungen aufzustellen solltet ihr euch mal den aktuellen Fusion Build runterladen und ausprobieren. Erst dann akzeptiere ich eure theoretische Fachsimpelei :).

    Das hatte ich mal drauf aber damit lief mein System leider alles andere als stabil was ich von OE eig nicht gewöhnt bin daher hab ich es einfach mal auf den noch nicht zu 100% optimalen AMD Treiber geschoben un dann wieder runter geschmissen bis was neues kommt.

    Ja aber das gibt es unter Linux nicht und unter Windows und XBMC sowie im DvBViewer hab ich das nicht hinbekommen zu nutzen aber das is en anderes Thema

    Das Videoadaptive Deinterlacing ist super und das equivalent zu dem von Nvidia und kann vllt auch en tick besser sein das kann ich net beurteilen da ich kein direkten vergleich hab. Vllt komm es ja mit dem neuen AMD Treiber mal in Linux aber XBMC unter Windows unterstützt es meines wissens nach nicht

    also wenn du weit genug weg bist und kein amd gpu hast is das sicher weniger ein Problem und unter linux is bob unter intel relativ gut aber unter amd halt einfach nur schlecht. aber das kann sich ja noch ändern da sich mit linux und amd ja jetzt viel tut aber bisher ist es einfach zu unstabiel und das deinterlace ist auch noch nicht so gut aber sas von nvidia lässt sich einfach net toppen

    Bei mir läuft auch der A6 und die Wiedergabe von 1080i (Sky) lässt keine Wünsche an die Bildqualität offen. Wohlgemerkt unter Openelec Fusion Build

    glaub mir wenn du winen sehr neuen Fernseher oder ein bisslich empfindlicheres Auge hast macht das Bob deninterlace von AMD kein spaß ich kann es leider überhaupt nicht haben wenn ich das Senderlogo anschau und es zittert. Hab aber auch schon bemerkt das es auf älteren TV Geräten wie HD ready TVs weniger schlimm ist und ich dort sogar mit leben hätte können

    @Doesel:Also wenn man hd mit 1080i schaut meiner Meinhng nach enorm, da das Deinterlaceing von Nvidia das einzige iat, dass brauchbare Ergebnisse liefert. Daherhab uch mir statt meinem a6 ne GT630 rein gehauen aber würde jetzt wohl ne GT610 nehmen da diese ausreicht und nur rund 30-40 Euro kostet.


    Zur Fernbedienung hab ich folgende Meinung, dass geh unter Windows meiner meinung nachviel einfacher da nur schnell die keyboard.xml angepasst werden muss. Das tolle MCEKeyboard Profiel bekomme ich unter Linux nicht zum laufen da wird dann der Tastendruck unendlich oft wieder holt. Hab aber her noch nciht den Nerv gehabt die Fernbedienung unter Linux zu konfigurieren.

    mafe68: unter OE ist es auch möglich ein VDR Laufen zu lassen somit kannst du deine TV Karte einbinden hatte das mal kurz mit meinr Cine s2 V6.5 getestet und das ging.
    Bin jetzt nur grade auf Ubuntu gegangen weil erst in OE 3.3 der neue nvidia Treiber für die GT630 drin ist und die somit aktuell nicht läuft und auf Gotham Build hab ich keine lust. Hab sowieso biser nix positives an Gotham gefunden nur das alle Einstllungen jetzt wo anders sind ich die Soundeinstellung gar nimmer check ;)
    Aber es ist wie hier gesagt es kommt immer auf den nutzer drauf an für Live TV ist Linux und nvidia GPU aktuell nicht zu schlagen. Dafür hat man dann halt andere Nachteile wie bei Bluray z.B.