Beiträge von TXL

    Danke, dass mit dem Workaround werde ich mal testen.
    Hab unter Windows wie beschrieben mal DXVA best eingestellt und weint echt gut zu sein. Hatte die Einstellung wohl nie getestet weil ich die unter AMD schlecht fand. Allerdings kommt es nicht ganz an temporal/spartial von Linux ran.

    Also wie ich jetzt hier und auch in den Links hier lesen hat hat sich da ja in den letzt 2 Monaten sehr viel getan was ja sehr erfreulich ist. Ich denke sobald Gotham final ist werd ich da nochmal einiges bei mir umstellen :) Ich finde es nur schade das es kein so gutes Deinterlace unter Win gibt wie unter Linux weil man dort auch einen externen Player für Blurays einbinden kann und da mein MCE Keyboard Profiel auf der Harmoney läuft unter Ubuntu mach mir das nur Zicken und bei den anderen habe ich find ich zu wenig Tasten.

    Der OSS konnte zum Zeitpunkt meines Tests nur BOB und ich hab ja gesagt hab's dann nicht mehr angeschaut. Yadif lief unter openeelec auf dem NUC garnicht da war das Bild dauerhaft grūn... Aber kann sein das es mit andere Intel Hardware super ist. Aber unter Windows ist AMD und nVidia aus meiner Erfahrung nicht brauchbar weil nur BOB geht, wenn da auch noch was anderes klapp lasse ich mich gern eines besseren belehren. Mit Intel und BOB unter Windows zappelt auch nix und das Bild ist super. Aber alles nur meine Erfahrung und Meinung.

    Edit: ah das ist neu in OE dann wer ich da mal paar Test machen müssen ;)

    Also Intel Haswell GPU mit BOB flimmer bei mir kaum. Der AMD und Nvidia ist auf nächste nähe wahrnehmbar aus Sitzentfernung nicht mehr. Wie gesagt den aktuellen Stand von OSS kenn ich nicht und der NUC wollte unter Linux bei mir nicht gleich da hab ich es gelassen da Windows das Bild super war und man unter Windows mehr Sachen einbinden kann. Das temporal/spatial von nVidia unter Linux an meinem HTPC ist aber aus meiner sich kaum zu übertreffen aber wie gesagt keine Ahnung wie sich da AMD oder Intel mit der neunen API verhält, dass konnte ich bisher nicht testen.

    Also wenn du nicht auf PCI Steckplätze oder Laufwerke angewiesen bist würde ich Persönlich zu einem Intel Haswell NUC tendieren. Hab selber einen bei meinen Eltern ins Wohnzimmer gestellt mit Windows drauf und ist mit xvdr an ein headless VDR Server verbunden und das läuft Super. Desweiteren biete aus meiner Sicht aktuell unter Windows das beste Deinterlace aus meiner sicht, da zappelt bei Bob nicht wirklich viel also kaum wahrnehmbar. Unter Linux läuft der NUC aber scheinbar noch nicht ganz ordentlich, zumindest als ich Openelec gestest hab hat das Live TV da zicken ohne ende gemacht und Deinterlace wollte garnicht. In meinem HTPC hab ich ne nVidia GT630 drin. Unter Linux bietet nVidia aus meiner sicht aktuell das beste Deinterlace. Hab eine AMD APU drin aber das Deinterlace von AMD finde ich nicht gut, unter Windows ist bei BOB Deinterlace die Senderlogos und feste Schriften sehr zappelig. Wie der aktuelle Stand unter Linux ist weiß ich da leider nicht da ich nur getestet habe als die neue API gerade für XBMC eingebunden wurde und da war das Deinterlace leider auch nicht gut aus meiner sicht. Allerdings ist das ganze differenziert zu betrachten das jeder das anderes wahr nimmt. Meine Mutter der fällt da teilweise gar nix auf bei meinem Dad der relativ empfindliche Augen hat merkt er ein unsauberes Bild eher.

    Die weiter Frage ist schaust du bei Live TV eher SD oder HD(also 1080i, denn 720p braucht ja kein Deinterlace) weil das macht auch beim Deinterlace nochmal was aus. SD bekommen eig fast alle, also egal ob AMD, Intel oder Nvidia ziemlich gut hin aber auch da sind Unterschiede fest zu stellen.

    Ich teile gerne meine Erfahrungen zum Thema Live TV Deinterlace und XBMC. Ich hab mich viel mit der Thematik befasst und auch viel ausprobiert wenn ich morgen bzw. heute mal ne halbe Stunde Zeit habe schreib ich hier mal meine Erfahrungen zusammen denn da gibt ea so viele Punkte und die ganze Bewertung wie man das sieht is auch von Person zu Person verschieden.

    Ich empfehle trozdem die RED. Spar nicht am falschen Ende du hast ja den Server schon sehr günstig bekommen. Alsp mein Platten schicke ich nach 10 mins idle in standby. Auf geweckt werden sie dann automatisch bei zugriff. Habe zwar auch eine green drin und mein Server läuft aktell noch nicht 24/7 aber wenn man sich die Werte dieser anschaut hat diese im gegensatz zur Red einiges mehr runter und die ist kaum neuer als die green.

    Also ich hab 3 TB Platten der RED Serie von Western Digital drin die sind auch für den 24h betrieb geeignet und nicht viel teurer als ne normale aber der Aufpreis sollte es auf jedenfalls Wert sein kann mich bisher nicht beklagen :)

    Die Notizen von Meikel sind echt klasse. Hab vorhin grad nochmal was dort nachgeschaut und die werden ja immer besser ;) Anfangs hab ich auch mal einen winzigen Teil zu Verbesserung und Fehlerkorrektur beitragen aber da mein Server aktuell läuft passt das soweit alles. Muss nur noch das mit dem Tuner Standby hin bekommen. Wenn du Probleme haben solltest deine Platte schlafen zu schicken schreib mir dann ne PN da kann ich dir dann weiter helfen hab das ganze mit hd-idle gelöst.