Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Gibt es im SouthPark.de Addon keine Möglichkeit mehr den Watchedstate zu makieren?
Außerdem geht bei irgendwie kein Stream auf. Den DNS hab ich mal geändert. Anbieter ist Kabel BW kann jemand das Problem bestätigen bzw hat ne Lösung neben dem DNS ändern, dass nix brachte.
achso du hast es auf einem Pi. Ich hatte natürlich für Linux auf einem x64 System kompeliert. Da muss ich erstmal schauen mit welchen befehlen ich das für den Pi kompeliere.
Also hier Versuch das mal. Musst aber denke ich manuell in den Addon Ordner kopieren. Unter Ubuntu wollte es nicht ganz. Aber hab nix anderes gemacht wie der andere geschrieben hat und die Nummer der API in der beschrieben Datei geändert. Zum Kompilieren: http://xvdr.weebly.com/building-the-addon.html da steht in etwa wie es geht. Allerdings musst du die ganzen zusätzlichen Programme die man fürs kompilieren braucht auch installiert haben.
Ich kann das nacher gleich mal für dich Versuchen. Gib aber keine Garantie^^ und testen kann ich auch net weil ich kein OPENELEC nutze aber wenn ichs kompiliert bekomm lad ichs dir mal hier hoch dann kannst es versuchen
Da bist du hier wohl falsch am Platz. Diskussionen zu Cams werden hier nicht gerne gesehen und ist auch verständlich. Dafür gibt es andere Foren wo die Leute dir bestimmt helfen können.
Notnagel wäre das VNSI addon parallel auf dem vdr laufen zu lassen, mache ich aktuell auch so. Und das VNSI Addon in XBMC 14 ist endlich mal gescheid, da man endlich im Addon einen Ordnerpfad für die Picons angeben kann.
Du musst dafür Deinterlace in XBMC aktivieren. Je nach Grafikkarte und Hersteller wird die Aufgabe des deinterlacing mehr oder weniger gut durchgeführt. Die besten Ergebnisse bekomme man aus meiner Sicht mit nVidia oder inzwischen auch mit den Intel Grafikchips. Also die Intel HD4400 im NUC erledigt aus meiner Sicht sehr gutes deinterlacing.
Musst mal nach Funktion der Energiespartaste in Windows auf Herunterfahren ändern googlen, da findest sicher ne Anleitung ich weiß es auswendig nicht mehr aber es geht hab es bei meinen Geräten auf geändert.
Also ich habe OpenELEC auf dem Pi am laufen und damit Läuft BuliHD meist Problemlos aber der Pi hat schon zu kämpfen. Hab ihn leicht übertaktet auf 950 Mhz. Ab und zu verlieren sich dann Bild und Ton und sind somit asynchron aber kommt nur selten vor.
vielleicht mal eine Aktualisierung der NerdsRepo im Dropdown Menü erzwingen, dann könnte er erscheinen. XBMC hat da manchmal Probleme das von selber zu machen
Du kannst soch einfacg das Generic i386 image benutzen oder täusche ich mich da? Da OpenELEC die speziellen Versionen in sie Generic gepackt hat. Musst aber dann wohl ne neu Installation durchführen.
Du kannst den Skin normalerweise direkt über die XBMC Repo installieren. Sollte als eigentlich einfach per Auswahl im Menü unter Skins installierbar sein.
Bin jetzt bei Suits durch die dritte Staffel. Die Serie hat bisher nichts von ihrem Charm einbebusst, sie wird mMn sogar immer besser. Auch hier bin ich total auf die vierte Staffel gespannt.
Also ich finde Suits auch klasse. Leider fand ich den Anfang der 4. Staffel etwas schwach allerdings hat mir die letzte Folge Hoffnung, dass sich das wieder ändert denn die war wieder deutlicher stärker.
Hab mir grad die 4. Staffel von GoT zu ende geschaut und muss inzwischen sagen das die Serie echt der Hammer ist. Hab aber wirklich lange gebraucht um mit ihr warm zu werden, da mich anfangs die vielen Dialogstellen gestört haben aber um so mehr man die Welt von GoT versteht desto logischer ist alles.
Hast du die Ansicht im Skin auf Experte gestellt? Wenn nicht, dann erscheint die Einstellung unter Gotham nicht. Die haben da leider die Einstellungen irgendwie Klassifiziert du musst also im Standard Skin den Modus auf Experte stellen. Falls du einen anderen Skin nutzt kann es sein, dass der Punkt fehlt dann einfach schnell im Confluence Skin auf Experte stellen, dann sollten die Einstellungen auch bei Skins ohne die Option erscheinen.
Das Problem tritt bei mir auch häufiger auf. Manchmal geht es und manchmal nicht. Ich habe leider bisher auch noch nicht herausgefunden woran das ganze liegt. Ist wie wenn der Treiber oder irgend sowas nicht geladen wird. Mache ich einen Restart mit dem Ausschaltknopf am HTPC dann geht es wieder ohne Probleme. Wäre auch dankbar wenn da jemand was weiß, dass dagegen helfen würde.
Also wenn du zumindest mal eine Lötkolben in der Hand hatte dann sollte das entfernen der D14 Diode kein Problem sein. Bin auch kein Profi und es ging Problemlos und das Problem war beseitigt. Vom einfachen weg knipsen oder weg reißen der Diode würde ich aber abraten. Einfach kurz die Lötstelle erhitzen und dann vorsichtig mit der Pinzette oder Spitz Zange entfernen.
Hast du denn auf deinem NL40 bei einlesen in die Datenbank auch die SMB Quelle verwendet? Weil wenn du da eine lokale Quelle hast kann es nicht gehen es muss ja ne Quelle sein die für alle Geräte gleich verfügbar ist damit du über die mySQL DB abrufen kannst.
Ist ja im Prinzip nichts anderes als ein NUC nur halt von Gigabyte, die haben halt die eine oder andere Spezifikation die sich von den NUCs von Intel unterscheiden. Ich denke da muss jeder schauen welches Modell in dem Fall für einen besser passt. Das einzige was ich gesehen habe ist es gibt von Gigabyte auch AMD Geräte in der Größe des NUC das könnte dann vllt. für den ein oder anderen auch wieder interessant sein.