Beiträge von northstarex

    Also ich weiß nur, dass RTL lange Zeit nur in SD in Waipu war. Das lag an den Lizenzen (konnte man bei Waipu lesen). Dann wurde es in HD dargestellt, aber nur in 720p. Pro7 ist 1080p, Sat1 720p, RTL2 1080p. Fast alle anderen Privaten sind 1080p. Bild TV ist per Sat 1080p, bei Waipu nur 720p - was ich noch so berichten kann. Ich gehe auch von aus, dass es mit den Lizenzen zu tun hat. Je höher die Qualität des Streams, desto hoher der Lizenzpreis.

    Ach ja.... XBMC hat in Sachen Stream irgendwie schon immer ein ticken weicheres Bild erzeugt. Z.B. die ARD Mediathek. Auf anderen Playern war es schärfer... auf XBMC halt unwesentlich weicher (kann man sich drum streiten, was nun besser ist).

    So... alles läuft wieder wie es soll. Selbst ein Rp1 mit dem passenden Image rennt wieder.

    Hier mal ein schnell zusammengeschraubter Script Schnipsel, den man in die config.txt einfügen kann:

    man kann natürlich auch nur die drei Befehle so einfügen, wenn man will :)


    bis denne...
    North

    Moin

    nachdem ich mir mein Pi1 Setup an meinen kleinen TV zerschossen habe und kein altes passendes Image zu finden ist, da dachte ich, ich stell mir da einen Pi3 hin. So schön so gut. Das aktuelle LibreELEC-RPi2.arm-8.2.5.img.gz raufgeschoben. Alles mist... wie ich feststellen musste.

    Der PI3 ist am analogen Av Videoausgang + analogen Audioausgang am TV angeschlossen. Früher musste man nur den Bildschirm Kalibrieren und gut war und alles lief....

    Aber mit dem neuen LibreELEC-RPi2.arm-8.2.5.img.gz ruckeln alle Videos, der Ton knackst überall und läuft langsamer ab. Was muss man nun einstellen, so das es bei einen analogen Videoausgang wieder vernünftig funktioniert.


    Also das das Video flüssig abläuft, dass habe ich gelöst, indem ich die beiden Videoplayerbeschleuniger abgeschaltet habe. Aber trotzdem läuft der Ton immer noch langsamer ab, als er sollte.

    Hat wer ne Idee? oder ne Lösung?

    ich habe blöderweise das aktuelle LibreELEC Image auf den Pi1 gemacht. Das läuft nun überhaupt nicht gut. Leider habe ich das alte Image gelöscht.

    Selbst auf einen Pi3 mit analogen Video Out läuft das aktuelle LibreELEC wie ein Sack Nüsse... das kann es echt nicht sein. Früher lief alles reibungslos, auch mit analogen Ausgang. Und nun mit aktuellen Rel. knackt der Sound und läuft langsamer als normal und Videos laufen nicht so ohne weiteres flüssig. Na gut, letztes habe ich irgendwie hinbekommen. Aber die Filme kann man so nicht ansehen, so knackenden und zu langsamen Sound. Gibt es dafür ne Lösung, dass man den analogen Ausgang wieder normal nutzen kann? Wenn ja, dann kann ich ja das aktuelle behalten. Kann da wer helfen oder hat wer ne Idee?

    Moin Moin

    hat wer noch ein altes Xbian Image von 2015? Ich hab hier noch ein Pi1 der bis vorgestern mit dem alten Xbian Image von Mai 2015 ohne Probleme gefunzt hatte... nur ich Idiot musste ein aktuelles Image drauf kopieren das wie ein Sack Nüsse läuft. Da dachte ich nun, besorge dir ein altes Image einfach aus dem Netz - Tja, Pustekuchen.

    Da ja selbst die Entwickler nichts mehr in der Richtung haben, frage ich mal hier nach. hat wer noch ein Xbian Image von 2015?