Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Irgendetwas passt nicht mehr beim Zusammenspiel mit TVheadend 4.2.2:
- die Kombi aus rytecDE_Common.gz und rytecDE_Basic.gz bringt Tvheadend beim Versuch des Imports reproduzierbar zum Absturz - bei Auswahl nur der rytecDE_Common.gz werden die dort enthaltenden Daten sauber importiert - die erstgenannte Merged-Kombi wird von IPTVSimple aber anstandslos importiert, inkl. der dort vorhandenen Privaten...
bei mir funzt Amazon-VOD sowohl auf'm RPi2 (OSMC 16.8-142, WLAN) als auch unter Windows 10 (Kodi-Master vom 18.08.2016, LAN) seit meiner ersten erfolgreichen IBN weiterhin problemlos.
Hm - meine hier jede Menge Erfolgsberichte von Kodi-Usern gelesen zu haben, die ebenso unter Win x64 laufen. Beziehen sich die 32bit nicht auf die widevinecdm.dll? Denn Kodi unter Windows ist ja auch 'ne 32bit-Anwendung, die sollte also durchaus 32bit-Dlls laden können...
Wobei: ich hab mal die widevinecdm.dll vom aktuellen Opera 64bit mit der des aktuellen Chrome 32bit verglichen: sind identisch.
Amazon VOD meldet sich an, lädt sauber alle Inhalte, listet auch alles fein auf, wenn ich dann aber etwas anwähle, gibt's nur kurz 'ne Eieruhr und dann nach wenigen Sekunden - nichts.
Im erweiterten Log habe ich dann den offenbar schon früher mal vorgekommenen Error
Code
(...) ERROR: AddOnLog: Input Stream: Could not open / parse mpdURL (...)
für jeden angewählten Eintrag.
Läuft's aktuell bei jemandem von euch in meiner oder einer ähnlichen Konstellation? Wäre schon sehr geil, wenn ich meinen Mädels Prime wieder via Kodi servieren könnte