Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Fehler im [definition='1','3']Debug[/definition] Log gefunden. Jetzt läuft das AddOn VU+ / Enigma2 problemlos unter Kodi 17 Krypton.
was war denn der Fehler, könnte vielleicht für andere auch interessant sein?
Folgende Reihenfolge hat bei mir zum Erfolg geführt:
1. Vor dem Aktivieren des AddOn unbedingt die Konfiguration fehlerfrei durchführen. Hier ist es besonders wichtig, die korrekte IP-Adresse, die Port-Adresse und den User-Namen inkl. Passwort einzugeben.
2. Erst im Anschluss an die Konfiguration das Addon aktivieren.
3. Nach der Aktivierung Kodi beenden.
4. Kodi erneut starten. Jetzt sollte das Addon, vorausgesetzt ist die fehlerfreie Konfiguration, problemlos funktionieren.
5. Bei jeder erneuten Konfiguration des AddOns muss Kodi unbedingt beendet und neu gestartet werden. Anderenfalls macht der PVR-Manager Probleme.
Also unter dem aktuellen Milhouse 8 läuft es ohne Probleme.
Danke für den Hinweis. Ich habe meinen Fehler im [definition='1','3']Debug[/definition] Log gefunden. Jetzt läuft das AddOn VU+ / Enigma2 problemlos unter Kodi 17 Krypton.
Hat jemand einen Tipp, wie ich unter Kodi 17 aktuelle Nightly das AddOn ans Laufen bekomme. Schon die Aktivierung des AddOns klappt bei mir nicht und läuft auf einen Fehler.
Moin,DD ist recht zeitnah dran, die Treiber für neue Betriebssysteme zu liefern. Bei mir läuft zwar W2K8R2, hatte die Karte aber testweise auch schon unter W2012R2 im Einsatz. Lief problemlos. Es handelt sich um eine Cine CTv6 mit Duoflex Modul und dem CI-Modul von DD. Ich habe ein Alphacrypt Light Modul verbaut. Da es eine D02 oder 09-Karte von KDG ist, werden nicht alle HD-Sender entschlüsselt (RTL-Gruppe fehlt).
das Thema interessiert mich auch brennend. Ein Frage an Euch:
Welche TV-Karte DVB-C inkl. Common Interface ist unter Windows 10 am besten zum Empfang der HD Channels von Kabel Deutschland (Vodafone) geeignet? Vor lauter Bäumen sehe ich den Wald nicht mehr.
funktionieren denn die listen mit vlc? ich kann das mangels vodafone schlecht prüfen. Im thread stand nur das sie von udp auf rtp gewechselt haben. nichts von portänderungen.
funktionieren denn die listen mit vlc? ich kann das mangels vodafone schlecht prüfen. Im thread stand nur das sie von udp auf rtp gewechselt haben. nichts von portänderungen.
Sie funktionieren mit VLC auch nicht. Was ich allerdings nicht verstehe, da Vodafone mein Provider ist und ich einen Vodafone TV HD Account habe. Irgendwie habe ich partielle Amnesie. Irgendwo habe ich gelesen, dass es funktioniert, man wohl aber Proxy Einstellungen anpassen muss.
Ich habs euch mal editiert... LoL ! Peinlich hab RTP mit RDP verwechselt, ich lads gleich neu hoch..//erledigt
@ skybird1980:
Danke Dir. Die Kanäle werden nun von IPTV Simple erkannt und geladen. Das Abspielen funktioniert leider immer noch nicht. Die Vodafone TV App funktioniert problemlos. Ich weiß nicht, wo ich justieren muss.
Ja, auch mit VLC 2.2 getestet. Läuft auch nicht. Ich vermute irgendetwas in den Proxy-Einstellungen, obwohl mein Provider Vodafone ist. Ich weiß nur nicht wo ich was ändern muss.