Hallo,
könnt Ihr mir sagen was das bedeutet?
No generic modules defined <Sync_Movie>
Hallo,
könnt Ihr mir sagen was das bedeutet?
No generic modules defined <Sync_Movie>
Super hat funktioniert.
Danke.
Hallo DanCooper,
ich habe noch die 1.48.0.Alpha.23.3x64 installiert.
Kann ich die neue Version darüber installieren, ohne dass mir die alten Einstellungen verloren gehen?
Gruß mama.
Hallo,
kann es sein, dass das Tool Track.TV in Ember nicht funktioniert?
Irgenwie tut sich bei mir da garnichts.
Gruß mama.
Ja, meine vermissten Anzeigen funktionieren da!
Danke.
Hallo,
ich hatte irgenwann mal mit dem Raspberry unter Kodi 16 die Möglichkeit mir Filmbewertung und "gesehen" bei den Filmen zu zeigen.
Gibt es unter der Shield auch eine Skin und mit welchen Einstellungen, wo das wieder möglich ist?
Gruß mama.
Meine alten Festplatten Transcend 3TB USB und NTFS-Formatierung mit eigenem Netzteil oder über USB-Port-Hub von Anker werden auf Windows erkannt und laufe auf dem Raspberry (Kodi). Nvidia Shield erkennt sie nicht (auch nicht im Datei-Explorer).
Meine neue Seagate 5TB (auch NTFS) OHNE! eigenes Netzteil wird wiederum erkannt.
Es ist zwar einiges an Geld aber das NVIDIA Shield ist genau für diese User perfekt. Es bringt alles mit was geht und alles einfach zu bedienen. Schnell, Stabil und einfach zu bedienen. Für jeden Technik Noob der aber alles in einem haben möchte perfekt.
ps: Mit dem FireTV kannst du auch keine automatischen updates machen
Hallo Snickers,
habe mir jetzt wirklich mal eine Nvidia Shield TV 2017 gekauft und teste das Teil derzeit. Nettes Gerät. Aber leider doch auch hier Probleme!
2 meiner externen Festplatten werden nicht erkannt.
Ich berichte weiter.
Gruß mama.
Hallo Dan,
"Grundsätzlich lässt sich alles von Hand als Film oder Serie mit Ember erstellen, genauso natürlich private Videos. Wichtig ist eigentlich nur, dass beim Erstellen einer manuellen Serie jedes einzelne Video mit SxxExx beschriftet ist, so dass Ember wie auch Kodi die einzelnen "Episoden" sortieren kann."
Ich habe wirklich viele eigene Videos, Dokumentationen, Filmzusammenstellungen, etc., welche nicht durch scrapen "erkannt" werden (können).
Muss ich also händisch einbringen.
Hast Du einen Link zum Tutorial? Ich finde leider nichts was das erstelen eigener Filme, Filmsets, Serien einfach erklärt!?
Danke mama.
Hallo,
geht es bzw. macht es überhaupt Sinn eigene Beiträge die nicht gescrapt werden können zu erstellen?
Beispiele:
1. Ich habe eine Serie (Unterwegs mit Malcolm Douglas (6DVD´s), welche nirgends gefunden werden kann ich aber gerne in Ember/Kodi "einbinden" würde.
2. Eine Doku z.b. Kampfflugzeuge bestehend aus einzelnen avi ...
3. Zusammenstellung von mehreren Filmen z.B. Superman 1+2-Kollektion ...
Kann ich die Einträge erstellen, Links auf die Dateien setzen, Poster etc. zuordnen
und die eigenen Einträge dann vor einer Aktualisierung sperren (sie sollen ja nicht verändert werden!)?
Gruß mama.
Hallo,
ich habe auch das Problem mit den externen Festplatten.
Pi1/Kodi 16.1: Alles läuft perfekt
Pi2 und 3/Kodi17.3: Lief mal, aber jetzt werden die externen Festplatten nicht mehr angezeigt.
Netzteil: 3A
3 Festplatten an ANKER-Port mit externer Stromversorgung.
Festplatten schalte ich, bei Nichtgebrauch, aus.
Ziehe ich den USB-Stecker einer Festplatte: "Festplatte wurde entfernt." obwohl sie mir vorher nicht angezeigt wurde.
Für Eure Hilfe wäre ich dankbar,
mama.
Hallo guys,
habe bisher den Raspberry Pi1, Pi2 und Pi3 als Hardware für Kodi benutzt.
Das ganze Prozedere mit images, SD-Karte, ... etc. nervt leider gewaltig.
Ich suche jetzt eine Lösung, wo Kodi standardmäßig installiert ist, stabil läuft, einfach per update auf den neuesten Stand gebracht werden kann und nicht zuviel Strom verbraucht.
Also eine All-In-One-Lösung für Kodi die einfach zu bedienen/updaten ist und stabil funktioniert.
Amazon Fire TV konnte nichtmal mehrer Festplatten erkennen.
Ein "Mini-PC" auf Windows 10-Basis oder "Die beste Kodi-Box - NVIDIA SHIELD Android TV"?
Bin leider weder Computerfachmann, noch auf dem neuesten Stand.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Gruß mama.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass alle nicht in TVDB gelisteten evtl. in die Kategorie Filme fallen!?
Du hast aber auch IMDB aktiviert.
Und wo werden die verfügbaren Episoden angezeigt?
Bei den Filmsets werden ja vorab die Anzahl der Filme angezeigt.
Hallo,
ab wann gilt eine Serie bei Ember als Serie?
Bonanza findet er ja schon ;-), ab er manchmal habe ich den Eindruck, dass es besser ist die "Serie" unter Film zu scrapen,
da IMDB TV-MiniSerien o.ä. listet, während Ember die Datei nicht als "Serie" "akzeptiert!?
Wo kann ich das evtl. vorab kontrollieren?
Gruß mama.
Ok,
das mit den Sternen hatte ich übersehen.
Ich würde die Bewertung gerne so ändern, dass sie nicht überschrieben werden. Sind ja nur einzelne Filme.
Geht das, wenn ich die Datei sperre? Also nicht global?!
Gruß mama.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Bewertung händisch und dauerhaft zu ändern?
Ok,
Vielen Dank.
Sieht bisher ganz gut aus.
Hallo,
bei der Sortierung der Titel zeigt Ember ja wohl den sogenannten "ListTitle".
Das umbennen der Verzeichnisse gestaltet sich aber leider äusserst mühselig.
Ich will eigentlich den Verzeichnisnaamen z.B. "The New World (2005)" beibehalten und nicht , "New World,The (2005)".
Dasselbe natürlich mit deutschen Artikeln.
Gibt es hierzu etwas Neues?
Kann ich Verzeichnisse, Titel und Embersortierung irgendwie automatisch umbennen?
Gruß mama.