Beiträge von Reelyator

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem: Obwohl das Amazon Prime Instant Video installiert ist und auch läuft, kann ich es nicht vom Haupmenü aus starten. Videos/Add-Ons zeigt das Amazon Add-On nicht an.

    Ich muss also immer über Hauptmenü/Einstellungen/Add-Ons/Aktivierte Add-Ons/Video Add-Ons/Amazon...->starten gehen. Das funktioniert ist aber nicht gerade komfortabel.

    Unter Confluence hatte ich es schon mal hingekriegt, dass Amazon Add-On mit dem Hauptrmenü zu verknüpfen. Geht das auch irgendwie mit Transparency??

    MfG

    Hallo zusammen!

    Ich habe Kodi 14.2 mittlerweile auf 2 verschiedenen Geräten am Laufen. Alle Geräte greifen auf die selbe Film-und Musikdatenbank auf einem Synology NAS zu.

    1) HiMedia Q10 4k3D Mediaplayer mit Android OS
    2) HTPC mit Windows 8.1 64bit

    Was mich wundert: Diverse MKV Dateien, die sich auf dem Windows HTPC ohne Probleme abspielen lassen, zeigt auf dem Himedia kein Bild, nur der Ton läuft.

    Es sind übrigens nicht alle MKV´s betroffen, die meisten laufen problemlos auf beiden Geräten. Hat jemand ´ne Ahnung, woran das liegen könnte? Oder eine Idee, wie ich die auch unter Android zum laufen kriege??

    MfG

    Wenn Du eh schon .iso Dateien benutzt, dann würde ich den Film mit Makemkv extrahieren und die beiden Ergebnisse mittels Mkvermege under der Append Funktion zusammenfügen. ;)


    ..Ist MKVMerge eine Funktion von MakeMKV oder ist das ein separates Programm?

    In MakeMKV habe ich bisher keine Funktion gefunden, 2 Iso´s zu einer MKV zu verschmelzen. Wie genau soll das gehen??

    MfG

    Seit kurzem kann ich keine Videos mehr wiedergeben (größtenteils BD-ISO´s, auch mkv´s betroffen): Enweder passiert garnichts oder das Fenster "Videoprobleme" erschient. Dann kann ich nur noch mit "Confirm bestätigen.

    Vor ca. einer Woche lief noch alles ohne Probleme. Zeitlich könnte das Problem mit der DSM Aktualisierung vom 13.5.2015 zusammenpassen. Danach mussten noch diverse Pakete aktualisiert werden, z. B. auch der Medienserver.

    Hat jemand von euch ähnliche Probleme? Oder vielleicht sogar ´ne Lösung??

    MfG

    Hallo zusammen!
    Ich habe ein ähnliches Problem mit Kodi und dem XBMC Launcher auf meinem HiMedia Q104k3D.

    Will ich Kodi beenden, startet es gleich wieder neu. Auch wenn ich mit dem HOME Button der Fernbedienung ins Hauptmenü der Box wechseln will, geht das nicht.

    Hattet ihr das Problem irgendwie gelöst gekriegt?

    Der Weg über ->Programme->Android Apps->Einstellung... ist natürlich ein möglicher Workaround. Das kann aber doch nicht die endgültige Lösung sein, oder??

    MfG

    Hallo b0mb,danke für den Hinweis! Ich werde mir das auf Plan B packen, falls ich das NICHT mit den Iso Dateien zu laufen kriege.Eigentlich würde ich am liebsten jeden zusätzlichen Arbeitsschritt vermeiden (wenn es geht). Und so wie Video/Dateilisten Optionen und die Video File naming conventions verstehe, MÜSSTE das eigentlich auch bei Iso´s gehen.

    Merkwürdig, dass es bei mir nicht klappt.

    Übrigens: die ...part2.iso lässt sich manuel ohne Probleme starten, es ist also kein Problem der Datei sondern des Zusammenführens...

    ...also bei mir funktioniert das leider nicht:
    - Die Option zum zusammenfügen geteilter Video-Dateien ist aktiviert
    - auch die "spiele nächstes Video automatisch ab" Option ist aktiviert
    - Beide Dateien liegen im selben Ordner
    - Benennung sollte auch passen: Hobbit3 part1.iso und Hobbit3 part2.iso

    trotzdem bricht die Wiedergabe am Ende der ersten Datei ab.

    Habe ich da irgendwas vergessen? Muss ich noch was beachten?? Ich werde demnächst nochmal checken, ob sich die zweite iso manuell starten lässt.

    MfG

    Eventuell könnte das hier behilflich sein:
    Naming video files/Movies oder File stacking .

    Viele Lösungen zielen allerdings dennoch auf ISO/MKV Varianten der Filme hinaus, die dann auch noch im selben Ordner liegen müssen.

    Es gibt auch noch eine Pull Request Diskussion auf dem XBMC GitHub . Allerdings wurde der Request nicht umgesetzt.

    Hallo Root2!

    Danke für den Link, das Sieht vielversprechend aus. Funktioniert das auch bei Blu Ray Iso´s? Werden dann die beiden Filmteile direkt nacheinander wiedergegeben? Oder geht beim Erreichen des zweiten Teils wieder das Menü auf??

    MfG

    Hi!

    Für das richtige Film-Feeling würde ich gerne eine Playlist für eine Art Trailershow zusammenbasteln, die man dann Vor dem Hauptfilm anschmeißen kann. Diese Trailershow soll diverse Filmtrailer (auf dem NAS verfügbar) und Demo Clips (Bsp.: THX- Dolby Atmos-Demos) enthalenten (auch auf dem NAS verfügbar).

    Wie kriege ich das am besten realisiert?

    Ich habe schon mal die Filmtrailer importiert und beim Import angegeben, dass der Ordner KEINE Filme, Serien, Musik etc. enthält. Trotzdem werden die Trailer nun unter Filme angezeigt. Macht natürlich keinen Sinn....

    Wie würdet ihr das angehen?

    MfG

    ...tatsache, so funktionierts.

    Danke Root2!!

    Die Clips werden dann als Musikvideos im Untermenü von Videos angezeigt. Irgendwie merkwürdig. Ich hätte erwartet, dass die eine eigenen Eintrag im Hauptmenü kriegen (wie auch Filme, Musik, Serien....). Oder aber als Untermenü von Musik....

    Wo dann noch etwas Nacharbeit nötig ist sind die Cover. Bei mir wurden immer die Cover der zugehörigen ALBEN angezeigt, die Coder der Singles musste ich dann manuell nachtragen. Im Importmenü ist es nur möglich die Quelle für die ALBUM-Vorschaubilder einzustellen. Wäre das nicht sinnvoller, hier die SINGLEs statt der Alben einzustellen?

    MfG

    Hallo liebe Gemeinde,
    wie man am besten Filme, Serien, und Musik importiert ist ja schon vielfach ausführlich beschrieben worden.

    Auch für Konzerte gibt es schon einige Angaben.

    Was ich leider bisher nirgendwo finden konnte ist der optimale Workflow für Musik-Videoclips (...also KEINE Konzertmitschnitte).

    Aus eigener Erfahrung kann ich bisher nur beisteuern was NICHT funktioniert, nämlich:
    - Ordenerstruktur: Musikvideos/Interpret/Titel
    - Dateiname=Titel
    - importieren mit "Ordner enthält Musikvideos" und default Scraper....

    Kann vielleicht jemand von euch einen funktionierenden Workflow beisteuern? Vorzugsweise natürlich einen der nicht zuviel manuelle Nachartbeit mit sich bringt?

    Dann lasst mal hören, ich bin gespannt!

    MfG

    Nein, das kann ich dir leider so pauschal nicht beantworten. Bei mir werden alle Dateien angezeigt. Dazu würde ich sonst an deiner Stelle einen neuen Thread eröffnen......

    ...gute Idee, werde ich mal machen. Ich wollte nur vorab sicher sein dass das nicht schon "irgendwo anders " bereits beschrieben ist (In manchen Foren Foren werden Frischlinge die einen neue Thread aufmachen erstmal mit "Benutz die ver... Suchfunktion" abgebügelt werden).

    MfG

    Hi Cappy,
    wenn die Datenbankstruktur erstmal stimmt ist es eigentlich auch einfach;-)

    Der Scraper ist das Tool, mir dem sich Kodi bei Import von Dateien zusätzliche Informationen aus dem Internet zieht, es gibt Scraper für Filme, CD´s....

    Du kannst den verwendeten Scraper beim Importvorgang unter Einstellungen wählen und ändern.

    Ich habe ein ähnliches Problem wie du, Musikvideos (einzelne Clips, keine Konzerte) werden nicht angezeigt. Ordnerstruktur ist: Artist/Titel. Dateiname= Titel. Beim Import habe ich angegeben, dass der Ordner Musikvideos enthält. trotzdem tauchen die nirgendwo auf, weder bei den Filmen, noch bei der Musik oder den Serien.

    Gibt es vielleicht irgendwo ein Tutorial, wie man Musikclips am besten einbindet?? Das Tutorial für die Konzerte hab ich schon gesehen...

    MfG