Beiträge von Reelyator

    Nach dem Umstieg auf Matrix, scheint Kodi Probleme mit dem Zählen zu haben.

    Meine Serien sind bereits unter Leia (oder früher) importiert/gescaped und gesichert worden. Nach Umstieg auf Matrix neu eingelesen, Video-DB aktualisiert und bereinigt.

    Es liegen zur Zeit 321 Serien in der Quelle. KEINE leeren Ordner! Die Option "Serien ohne Episoden anzeigen" ist DEAKTIVIERT.

    Und Kodi zeigt mir das hier an:

    Wie kann es sein, dass Kodi mehr Serien findet als vorhanden sind?
    Und wieso gibt es weniger Einträge als Serien?? Bei den Filmen kann ich das ja verstehen, wenn man Sammlungen benutzt. Dann gibt es logischerweise weniger Einträge als Filme. Aber bei Serien gibt es keine Sammlungen! Hier müsste die Anzah der Einträge = Anzahl der Serien sein...

    ...das kann ich mal ausprobieren, danke aber nicht, dass da die Wurzel liegt.
    Wenn das SACD Add-on deinstalliert ist, funktioniertz der Iso Import ja ohne Probleme, auch mit Zentral DB...und das schon seit Jahren...

    Aber mal ne Frage aus Neugier: Werden mit deiner Shield die SACD Iso Alben in die Musik-Bibliothek importiert? Ich kann zwar über Musik Dateien auf den SACD Iso Share zugreifen und absprobieren, Importieren/Scrapen geht bei mir leider nicht.

    Hallo,
    ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben, dass mit Matrix Musikvideos unter den Jeweiligen Artists in der Musik-Bibliothek angezeigt werden können.

    Bei mir ist das per Default nicht der Fall. Muss ich dafür in Kodi noch irgendwo einen Haken setzen? Oder war das nur Wunschvorstellung meinerseits??

    Ich würde wie folgt vorgehen.
    Aktivieren in Kodi die Option "Filme liegen in Ordnern, die dem Filmnamen entsprechen" und nutze den Scraper statt TMM.
    lege die beiden Filme in separate Ordner
    Der 90. Geburtstag oder Dinner for One (1963) color
    Der 90. Geburtstag oder Dinner for One (1963) sw
    Dann Bibliothek aktualisieren und der Film taucht 2 mal mit dem selben Namen n der Bibliothek auf.
    Geh in die Filminfo des ersten Eintrags und check den Pfad, ob es sich heir um die color oder die sw version handelt. Dann wieder reaus aus der Info, eintrag markieren, rechtsklick Verwalten-> Titel ändern und zb. "Farbe" an den vorgeschlagenen Titel anhängen.
    Mit den zweiten eintrag gehst du genauso vor, nur dann "S/W" statt Farbe und schon hast du den Film mit unterschiedlichen Namen in der Bibliothek.

    Zum Finetuning kannst du dann noch unterschiedliche Poster zuweisen, bsp eins in Farbe und eins in S/W

    Es wäre auch sinnvoll einfach mal auf die Frage zu antworten die ich dir im anderen Forum gestellt habe denn ich habe das Problem nicht mit dem AddOn. Liegt meiner Meinung nach eher an deinem Zidoo....

    Hallo,
    das Problem tritt bei mir sowohl auf den Zidoo x20 als auch auf einem Win8.1x64 HTPC und auf einem Win10x64 PC auf. Alle mitr Kodi 19,0 und dem Add-om version 0.1.2. Von daher denke ich nicht, dass die Ursache des Problems bei dem Zidoo liegt.

    Auch im Kodi.tv Forum ist das Problem mit den konfliktierenden Video-Iso´s von aderen Nutzern bestätigt worden, damals allerdings noch bei der Vor-Matrix Version des SACD Iso Support Add-ons unter VFS.

    Was vielleicht noch interssant ist: Alle meine Kodi Clients greifen auf die selbe Zentralisierte Kodi-DB zu, die aus dem Android Forum bekannt ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass da die ursache des Problems liegt. Ich werde mal versuchen, das Problem über das Github-Dingsda-Teil an den Entwickle zu reporten, mal sehen, was dabei rauskommt.

    PS:
    Auf Githhub ist das Problem bereits von einem anderen User reported worden. Ich bin also nicht der einzige...

    ...jetzt kriege ich einen Rappel, wollte gesten einen neuen Film (BD-Iso) importieren. Klappt nicht wenn das SACD Iso Support Add-on läuft

    Externer Inhalt www.android-mediaplayer.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Erst wenn man das Add-on deaktiviert lassen sich wieder Iso-Filme importieren und abspielen. ....Sowas nervt, das selbe Problem hatte doch schon das VFS Add-on vor Matrix.

    Könnt ihr das Verhalten bestätigen? Oder liegt der Fehler bei mir??

    @DaVu: Kannst du mir bitte Nachhilfe geben, was man tun muss, um so ein Problem über das Github-Dingsda-Teil... zu reporten?

    ....Sacd in Mehrkanal war schon fein damals...

    ....Na dann wird es dich freuen zu hören, dass as Addon in der Tat Mehrkanal hinkriegt. Man muss nur daran denken, dass nicht nur im Add-on einzustelle sonedr auch in Kodi/Einstellungen/System/Audio/Anzahl der Kanäle den Wert von 2.0 auf 5.1 zu ändern.

    Allerdings fürchte ich, wird dein versuch die Discs einfach in ein CD Laufwerk einzulegen und zu rippen nicht sehr erfolgversprechend

    Nachtrag:
    das SACD Iso Support Addon gibt es 2 mal in der v19 Repo:
    1) Version 2.0.0 mit Status Veraltet unter den Virtuellen Dateisystemen
    2) Version 0.1.2 mit Status Normal unter den Audio-Dekodern.

    2) ist die neuere Version, Angepasst auf Matrix und mit diversen Konfiguartionsmöglichkeiten, bsp Mehrkanalausgabe, Trennfrequenzen etc.
    1) kann man getrost ignorieren

    Hallo SkyBird1980!
    Danke für den Tip, werde ich mal ausprobieren. Aber warum muss ich die manuell laden? Das sollte doch eigentlich schon beim Einlese der DB passiere.....oder??

    Rückmeldung dazu: Nach dem von Skybird1980 vorgeschlagenem neuen laden der Interpreten wird nun wieder alles angezeigt.

    Zu den Alben kann man genauso vorgehen, das scheint auch meist zu funktionierten, ich habe aber auch schon Alben gefunden, bei denen ich mir sicher bin bereits unter Leia Infos geladen und exportiert zu haben, Die sind jetrzt leer, können jedoch manuel nachgeladen werden...

    Hallo,
    die neuen Martrix Scraper für die Musik-Datenbank scheinen bei mir nicht zu funktionieren.

    Nachdem ich meinen Win8.1x64 HTPC auf Kodi 19.0 aktualisiert habe, habe ich meine Musik-Datenbank neu eingelesen. Nun werden weder Interpreten- noch Albuminformationen angezeigt. Das ist merkwürdig da diese Informationen vorher vorhanden waren und ich die DB vor dem Update exportiert habe (Album Informationen in den Album-Ordner, Artist-Informationen in den Artist-Ordner).

    Ich habe beim Einlesen die voreingestellten Scraper verwendet und auch in den Scraper-Einstellungen keine Veränderungen vorgenommen- Lediglich die Checkbox für "beim aktualisieren zusätzliche Informationen laden" habe ich gesetzt.

    Was ist denn da schief gelaufen? Es werden sowohl die bereits in den nfo files vorhandenen Informationen sowie die Bilder (folder.jpg, fanart.jpg) ignorier und die Scraper laden auch keine neuen oder aktualisierten Informationen.

    Ich muss hier etwas präzisierten nach Testen diverser SACD-Iso´s:
    - Die Fehlerquote (Rauschen statt Musik) liegt nicht bei "fast alle" sondern NUR be ca. 50%
    - Bei Wiedergabe kommt es gelegentlich zu kurzen Aussetzern/Knacken
    - Selten Kodi Abstürze
    - Bei allen Iso´s die laufen wird ausschließlich Stereo ausgegeben, kein Multichannel
    - Woran das Rauschen liegt (Multichannel, Bitraten..) kann ich nicht sagen
    - Mediainfo (Artist, Album, Titel etc.) werden nicht immer korrekt in die Bibliothek übernommen, Coverarts (folder.jpg im Album-Ordner) dito

    Frage an die Gemeinde:
    - Bin ich der einzige hier, der das Addon nutzt?
    - Wie kann ich die ID3 Tags von SACD-Iso´s bearbeiten? Ich kenne leider keinen geeigneten Tag-Editor

    Danke Darkside!
    Das ist ja zumindest ein Zeichen dafür dass das Addon nicht tot ist und das weiter daran gearbeitet wird. So weit so gut.

    Ich wäre trotzdem neugierig, ob es hier jemand gibt, der das Addon zum laufen gebracht hat, insb. mit Multichannel SACD´s.

    Kleiner Nachtrag meinerseits: Ich habe das Addon auf folgender Hardware am Laufen:
    - Win8.1 HTPC mit Kodi 18.8
    - Zidoo X20 Android Mediaplayer mit Kodi 18.9
    Beide hängen per HDMI an meinem Marantz-AVR. Die Ergebnisse sind nach bisherigem Stand auf beiden Systemen identisch.

    Hallo!
    Benutzt hier noch jemand das "SACD Iso Support" Addon vom Author SPIFF? Ich hab das gestern zufällig entdeck und war spontan begeister über die Aussicht Multichannel-SACD´s direkt aus Kodi heraus abspielen zu können. Schnell kam die Ernüchterung da fast bei allen meiner SACD Iso´s nur Rauschen rauskommt.

    Hat das jemand von euch zum Laufen gekriegt? Konfigurationsmöglichkeiten hat das Adonn ja keine...

    Das Addon findet sich unter den virtuellen Dateisystemem und ist Stand heute in Version 1.0.4

    ....danke Don!

    Dann lass ich da lieber die Finger von. Meine Musik-DB ist über 4 TB groß, von daher keine Motivation da was großflächig zu verhunzen. Ich trag die CD-Arts halt von Hand nach, wo es gebraucht wird, ist ja eher Eye-Candy als ein lebensnotwendiges Feature;-)

    Hallo zusammen,
    ich habe mir gerade das o. g. Addon installiert bin mir aber nicht sicher, wie die Einstellungen zu verstehen sind.

    Meine Musik-Datenbank liegt auf einem NAS und ist wie folgt aufgebaut:
    smb://http://192.XXX.YYY.ZZ/music/Artist/Album

    Das Addon soll die CD-Artworks mit cdart.png benennen und direkt im zugehörigen "Album" Folder ablegen. Was genau muss ich nun im Addon einstellen, um das zu erreichen?