Beiträge von Kodi-Mann

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Hallo,

    gibt es eigentlich eine Möglichkeit, bei Filmen Bonusmaterial in einfe Filmsammlung einzubinden? Also "making of", entfallene Szenen oder sowas in der Art?
    Bei TV-Serien sind solche Sachen ja in der Regel als Special-Episoden in der TVDB eingepflegt, für die moviedb habe ich sowas bislang nicht finden können.

    Was ist eigentlich falsch mit Dir?

    Wer hackt denn hier auf wem rum?

    Unfassbar.

    Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass ich dumm bin, sondern daß ich für etwas zu doof sei (nämlich Dinge, die weitergehendes EDV - Wissen erfordern).

    Die deutsche Sprache ist ein ziemlich präzises Werkzeug, und wenn Du nicht gerade eine Leseschwäche hast, wirst Du es auch genauso verstanden haben.
    Dass Du es anders auslegst sagt ja schon alles.
    Vielleicht liest Du aber auch nicht alles, sonst hättest Du zumindest mitbekommen, dass Synology keine Backup - Funktion für emby mitbringt.

    So oder so hat es offensichtlich keinen Sinn, zu versuchen, sich mit Euch sachlich auseinanderzusetzen. Also lassen wir es einfach.

    Wer lesen und nachdenken kann, wird meine Beiträge schon so verstehen, wie sie gemeint waren.
    Und Euch beiden könnte ich auch schreiben, was ich wollte, es würde ohnehin alles verdreht und zu neuen Angriffen genutzt.

    Ich wünsche Euch aber trotzdem noch einen schönen Tag.

    Na Du kannst einem ja fein die Worte im Munde rumdrehen.
    Aber wir hatten hier Wetten darauf abgeschlossen, daß Du die Hartz-4-Geschichte genauso ausnutzen würdest um Dich weiter zu empören.

    Ich finde dieses Scheinheilige in diesem Land mittlerweile unerträglich. Sich auf ein hohes moralisches Ross setzen und dann mit grenzenloser Arroganz auf andere eindreschen. Völlig unfähig, auf die Argumente anderer einzugehen und eine sachliche Diskussion zu führen. Denn man hat ja Recht und der andere ist ein Schwein.

    Naja, was heißt "ausgelassen"? Wie man in den Wald hineinruft, so kommt es eben auch wieder raus. Und anstatt in meine Beiträge Dinge hineinzuinterpretieren, die einfach nicht stimmen, solltest Du mal selbstkritisch Deine Kommunikation überprüfen. Ich denke, außerhalb eines Forums hättest Du mich in einem Gespräch wohl kaum so angesaugt. Aber im Netz fällt ja jede Hemmschwelle. Schade.

    Die Diskussion bring auch nicht viel, wir drehen uns im Kreis. Wenn Du Dir in Hartz-4-Zeiten so ein Luxusprodukt - und nichts anderes ist emby ja wohl - kaufst, dann zeigt das immerhin, daß die derzeit geführte Hartz-4-Diskussion offenbar etwas übertrieben ist. Vielleicht ist das die beste Erkenntnis, die wir aus diesem letztlich sinnlosen Streit lernen können.

    Ich finde Deine Einstellung ja auch in Ordnung. Du gehörst sicherlich zu den Leuten, die im Autohaus trotz angebotenen Rabatts den vollen Listenpreis zahlen. Finde ich lobenswert. Wegen mir kannst Du auch das Doppelte zahlen.

    Allerdings hast Du hinsichtlich Deiner Werttheorie etwas falsch verstanden. Den Wert legt mitnichten der Verkäufer fest. Der Wert ergibt sich aus Angebot und Nachfrage und tariert sich so aus. Sozusagen aus der Schnittmenge von "Was will der Verkäufer haben" und "Was ist der Verbraucher bereit zu zahlen".

    Um das nochmal zusammenzufassen: Ich finde emby gut, würde auch gern etwas dafür bezahlen, finde aber den dafür aufgerufenen Preis etwas hoch. Auch wenn das einige für Häresie halten, finde ich das ziemlich normal. Für mich wäre es jedenfalls kein Grund, mit dem erhobenen Zeigefinger verbal auf Andersdenkende einzudreschen.

    Im Ergebnis nutze ich emby - wie viele andere auch - erstmal so. Das scheint für die Entwickler ja auch so ok zu sein, sonst wäre es ja nicht so. Und vielleicht bin ich ja nach einem Jahr so überzeugt, daß ich doch noch so einen Schlüssel erwerbe. Und wenn nicht, dann eben nicht.

    Und jetzt versuche ich mich wieder dem eigentlichen Sinn des Forums zuzuwenden. Nämlich konstruktiv Informationen über Kodi und vielleicht emby auszutauschen.

    In diesem Sinne....


    Sag mal, liest Du eigentlich auch mal, was ich schreibe? Wenn geiz so geil wäre, warum sollte ich dann bei Kodi den Donation-Button gedrückt haben? Ist doch umsonst und wird garantiert von 90% der Nutzer auch umsonst genutzt.
    Und ich habe auch geschrieben, daß ich durchaus bereit wäre zu zahlen, aber daß ich eben den Betrag von 120,- als ziemlich sportlich empfinde. Vielleicht bin ich auch einfach nicht so ein reicher Mann wie Du.
    Aber ich lasse mir hier nicht von Dir vorhalten, ich wollte hier alles für lau haben. Frechheit, die Aussage.

    Ich kenn Synology nicht, von daher kann ich dir da nicht weiterhelfen.Sicherlich gibt es hier auch eine Möglichkeit, ein Netzlaufwerk auf eine andere Maschine dauerhaft einzurichten. Ich hab das über die Datei "fstab" gemacht. Du musst es in jedem Falle schreib und lesend einbinden.
    Dann kopier dir das mini-Script aus Post 12 und geh einfach Schritt für Schritt die Punkte durch.
    Da gibts doch sicherlich auch ein Forum für/von Synology, da wird dir sicherlich auch geholfen.

    Du hattest 100% zu teuer geschrieben - das ist rechnerisch dann 0 Euro.Ich selbst hab mir Emby 2,3 Tage angeschaut, festgestellt könnte mir gefallen und die 120 Euro als Livetime nein eigentlich als Anerkennung für die Programmierleistung gezahlt.
    Tu dir selbst einen Gefallen und lass diese Diskussion hier sein, du handelst dir nur unnötigen Ärger ein. Weitere Preisdiskussionen sind besser im Embyforum aufgehoben - wenn überhaupt.

    Mit den Skripten muß ich mich mal auseinandersetzen, daß ich echt ziemlich kompliziert. Ich habe da - spätestens wenn dann noch das kleine Wörtchen "root" auftaucht - Angst, mir das System zu zerschießen.

    Das mit den 100% zu teuer ist wohl irgendwie mißverständlich. Wenn ich schreibe, daß ich es für "um 100% zu teuer" halte, dann meinte ich damit 100% von 60 €. Also quasi 2x60. Oder anderes ausgedrückt: Würde man es für die Hälfte anbieten und jeden zahlen lassen, hielte ich das für.... (ich höre an dieser Stelle mal auf, sonst sucht hier schon wieder irgendwer das Haar in der Suppe)
    Aber Du hast schon Recht, die Diskussion scheint nicht viel zu bringen. Geht ja hier bei einigen nach dem Motto "Immer fröhlich druff.".

    @Volkmar: Schon klar, aber manchmal brauchen Menschen einfach mal eine verbale Erziehungsschelle!

    Es ist einfach extrem unschicklich, eine anerkannte gute Leistung so dermassen runterzumachen, nur des eigenen finanziellen Vorteils wegen!

    Man kann mich auch gerne wegen meiner Haltung angreifen, ich stehe dazu!


    Jetzt paß mal auf, Du Vogel. Ich bedarf Deiner Erziehung gewiß nicht. Merkst Du eigentlich noch was? Und was Du mir hier in den Mund legst, nämlich daß ich eine "gute Leistung dermaßen" runtergemacht habe, um mir einen finanziellen Vorteil zu verschaffen ist nicht nur eine Frechheit, sondern schon verleumderisch und auch noch erweislich unwahr (man muß ja nur die Beiträge lesen). Und wie soll ich mir durch das "Runtermachen" denn einen finanziellen Vorteil verschaffen? Schicken mir die emby-Leute jetzt Geld, weil ich sie nicht mehr runtermache? Was für ein wirres Geschreibsel.
    Was Du hier zu Tage trägst hat auch nix mit Haltung zu tun. Endweder zeugt es von der Unfähigkeit, geschriebene Texte sachgerecht zu interpretieren (dann kannst Du ja nichts dafür) oder schlicht von schlechter Erziehung. Gesetzt den Fall, Du bist älter als 13, ist so ein Verhalten nämlich nicht in Ordnung. Das wäre es auch bis 13 nicht, aber da ist man ja charakterlich noch nicht so gefestigt.
    Nur am Rande und der Vollständigkeit weise ich nochmal darauf hin, daß ich Emby für ein - von Details abgesehen - wirklich sehr gutes Programm halte, was es eigentlich verdient hätte, gekauft zu werden. Aber wir drehen uns im Kreis, Du fändest auch 610,- € völlig o.k. und würdest jeden, der es auch nur wagte, diesen Betrag in Frage zu stellen, als Ketzer auf den virtuellen Scheiterhaufen ziehen.
    Also, was soll's. Du hast Deine fundamentalistische Meinung und ich eben meine.


    Ich weiss gar nicht wieso er (Kodi-Mann) sich so aufregt?
    Er hat oben gesagt das ihm 120Euro 100% zu teuer sind für Emby.
    Daraus habe ich gefolgert das er allen Ernstes der Meinung ist diese Software soll es gefälligst umsonst geben (tut es sie ja sogar) und er nicht bereit ist auch nur einen Euro auszugeben.
    Das hat er ja nun schon relativiert, somit war das wohl einfach nur unglücklich ausgedrückt zu Anfang.
    Aber die Reaktionen darauf waren gerechtfertigt.
    Und um die Frage noch zu beantworten, ja auch ich habe eine Lifetime Version, vorher hatte ich sogar das Jahresabo für 12 Monate (war damals ein Fehler, ich habe schon nach 3 Wochen gewusst das ich nie wieder auf Emby verzichten möchte :thumbup: )

    Vielleicht habe ich es wirklich ungeschickt ausgedrückt oder meine Mathe-Ausbildung ist schlicht mangelhaft. Ich war davon ausgegangen, daß ich auf 120 komme, wenn ich 60 um 100% erhöhe. Ich hätte sogar gedacht, daß 100 % von 0 0 sind. Sowie auch dreimal 0 0 sind. Aber wie gesagt: Mathe Grundkurs. Und ehrlich gesagt lag ich in den letzten Klassen immer so zwischen drei und vier und das ist auch noch ziemlich lange her.
    Also: Mea maxima culpa. Ich meinte Zwei mal sechzig gleich einhundertzwanzig.

    Egal was ihr hier zusammenrechnet oder vorrechnet das Problem ist nicht der Geldbeutel sondern die Einstellung. ;)

    Wir haben alle zulange gelitten und abgekotzt bis @McStarfighter den Embyserver vorgestellt hat mit Anleitung und schon ging es ab...! :D
    Sollen sie sich doch mit Mysql und was weiß ich rum ärgern. Jemand hat hier auch einen Weg aufgezeigt wie man ohne Premium Member zu sein alles zu sichern aber das ist ja zu umständlich...

    Eigentlich wurden alle Wege aufgezeigt obwohl man selbst dahinter steigen könnte wenn man ein kleine Pfiffikus ist. Kodi hat mich gelehrt das viele Wege nach Rom führen nur man muss sich für einen Weg entscheiden aber das Ziel nicht aus den Augen verlieren.

    Also was solls, geschenkt gibt es nicht einmal den Tod denn den bezahlt man auch mit dem Leben...


    Ne Snickers. Es ist nicht zu umständlich. Ich bin dafür zu doof. Ich habe Respekt davor, auf meinem Produktivsystem mit root und Skript zu arbeiten. Ich werde es mir angucken, aber da gehe ich ungern dran. Und das heißt nicht - das kommt ja wahrscheinlich als nächstes - daß ich den Nepomuk irgendwie doof fände, ihn für einen fiesen hinterhältigen Möpp hielte oder seine Arbeit scheiße fände, oder der Meinung wäre, seine Anleitung wäre nicht gut.
    Es heißt einfach genau das, was ich schreibe. Mir ist das etwas zu hoch und ich habe Respekt vor Skripting.

    Und das Problem ist weder der Geldbeutel, noch die Einstellung. Ich kann doch auch sagen, daß ich einen Passat zu teuer finde. Deshalb ist weder das Auto schlecht, noch bin ich es.

    Und ja, ich komme mit emby auch ohne Premiere ganz gut klar. Die einzige Funktion, die mir tatsächlich fehlt, ist das Backup. Aber so dramatisch ist das nun auch nicht. Wenn der Server abraucht, lese ich halt die Datenbank neu ein.

    Ich finde es halt schade, weil ich gute Software eben gerne kaufe. Den Teil habt Ihr (also alle, bis auf die paar Forenkollegen, die hier eine moderate Meinung vertreten) wohl alle überlesen. Naja, sei's drum.

    Hallo Nepomuk,

    wie gesagt, ich werde mir das mit dem Skript mal angucken. Diese Hantiererei mit dem Terminal auf der Syno habe ich bislang vermieden, da habe ich immer so ein wenig die Angst, mir was zu zerschießen.

    Und was diese ganze finanzielle Sache hier angeht: Ich fühle mich hier wirklich falsch verstanden und ehrlich gesagt auch ein wenig unverhältnismäßig angesaugt. Ich gehöre tatsächlich zu den Leuten, die der Meinung sind, daß die Arbeit von Leuten, die gute Software programmieren auch honoriert gehört.
    Obwohl mein Handy durch Systemeingriffe werbefrei ist, kaufe ich Apps, die ich regelmäßig nutze, auch wenn ich damit nichts mehr erreiche (weil das Gerät ja eh schon werbefrei ist). Auch für Kodi habe ich den "Donation"-Button betätigt.
    Trotzdem finde ich - und das mag ja jeder sehen wie er will - die emby-Lizenz zu teuer. Ein Abo-Modell kommt für mich nur für Inhalte in Frage (und nicht für eine Software, die meine eigenen Inhalte verwaltet). Würde man diese Software zu einem reelen Preis anbieten, würde man sicherlich deutlich mehr Lizenzen absetzen.
    Zumal sich emby da ein wenig selbst "im Weg steht". Die wirklich wichtigen Funktionen gibt es ja schon für Lau und auf hohem Niveau ohne Einschränkungen. Ein Trial-Modell (am besten für zwei, drei Monate, um den Leuten alle Vorteile vor Augen zu führen) in Verbindung mit einem reelen anschließenden Kaufpreis (50-80 €) würde sicherlich besser passen. Die einzige Funktion, die ich für 120,- € bekäme, wäre die Backup-Funktion. Und ich würde das Projekt fördern, was ich auch gerne täte, aber eben nicht zu diesem Preis.

    Mal gucken. Mir gefällt, mit ein paar Abstrichen, emby wirklich gut. Vielleicht gibt es ja mal eine Aktion, die einen Kauf zuläßt, bei der man wenigstens die "Schallmauer" von 100,- € nicht knackt. ;)

    (...)
    ... einzig und allein ist das Denken und der Anstand im Zuge der Moral ein anderer...
    <span style="font-size: 20.8px; background-color: rgb(252, 253, 254);">(...)

    Tschuldigung, was??

    Ist aber auch egal.

    Der Topic ist beantwortet. Und zwar mit: "Backup der Daten ist nur mit Premiere möglich."

    Was alle anderen Kommentare hier angeht, bin ich etwas enttäuscht.

    Ich habe hier niemandem etwas getan. Ist ja wie bei Apple hier.

    Und dabei habe ich mir lediglich erlaubt, anzumerken, daß ich den Preis für die Software für zu hoch halte. Mehr nicht.

    Ob ich mittelfristig den Preis dann doch bezahle, oder eben wieder nur die Kodi MySQL nutze? Mal sehen.

    Wieviele Kodi - Anhänger hier zahlen eigentlich für emby?
    Wenn ich die Threads hier lese, wohl die wenigsten.
    Sollen die jetzt auch alle beschimpft werden?


    Was das simple Backup angeht. Ich bin kein ITler. Ich lese mir viel durch, frage viel nach und versuche das dann umzusetzen.
    In der Synology läßt sich emby leider nicht ins Backup einbinden.
    Die Konfiguration liegt in Ordnern, die sich auch nicht mit dem Backup erfassen lassen. Aber ich werde es mir ansehen.

    Wobei ich das Modell der emby - Leute trotzdem unglücklich finden. Warum nicht dreißig Tage Trial und dann 50 Euro für eine Lizenz, sonst Ende.
    Dann würden alle Ihren Obolus für diese wirklich gute Software zahlen. Und nicht nur ein paar.

    Und was Deine Bemerkung zu meiner Einstellung angeht. Ich sage, ich wäre bereit, für die Software zu zahlen, ich finde sie nur so zu teuer. Was ist daran Deiner Meinung nach falsch?

    Err, wie bitte, was ist denn mit Euch los?!
    Das ich sage, daß ich bereit wäre, für Zusatzfunktionen und damit auch Förderung des Projektes 60 € zu zahlen ist ne miese Nummer?
    Die meisten hier nutzen es umsonst.
    Und ich darf ja wohl auch 120 Euro ziemlich teuer finden, oder?

    Und zur Frage, was ich für einer bin: Klar kann ich ne copy and paste Anleitung befolgen.
    Ich habe bislang aber über mein Synology NAS ein Auto - Backup der MySQL durchführen lassen. Jede Woche. Set and forget. Sowas wäre halt schön gewesen.

    Damit, lieber Nepomuk, wollte ich keinesfalls Deine Anleitung schlecht reden.

    Man kann auch alles falsch verstehen, wenn man will...

    Oh Mann, was ist das denn?

    So eine simple. Funktion geht nur über Terminal? Ich will eigentlich, wie bisher, was automatisches.

    Premiere würde ich sogar kaufen, weil mir das Ding gefällt.
    Nur finde ich Abo grundsätzlich scheiße und 120 Euro für die Software etwa 100 Prozent zu teuer.

    Jo, stimmt, frißt aber trotzdem unglaublich viel Zeit. Also ist die Musik-DB für eine "größere" Sammlung mithin eher nicht zu gebrauchen? Schade.

    Kommando zurück. Im gefühlt siebzehnten Anlauf bei gleichen Einstellungen ist der Musik-Scan jetzt in gut zweieinhalb Stunden durchgelaufen und die Bibliothek da. Scheint zu klappen.


    Die Ordnerstruktur ist bei mir ähnlich wie bei Dir. Die Frage ist, was Du zusammenfassen willst. Das sollte einen gemeinsamen "Oberordner" haben.

    Bei mir zum Beispiel:

    Musik:
    \music\flac bzw. music\mp3
    Ich binde dann "music" in die Bibliothek ein und damit werden sämtliche Alben in mp3 und flac übernommen.


    Bei Filmen und Serien:

    \video\Filme\fernsehaufnahmen oder \video\filme\hd oder \video\filme\sd

    \video\Serien (ansonsten ähnlich wie Filme)

    \video\Kinder\Kinderfilme

    \video\Kinder\Kinderserien

    Bei dieser Struktur setze ich zum Beispiel für die Filme in Höhe des Unterverzeichnisses "Filme" an und alles was darin und in den Unterverzeichnissen dieses Verzeichnisses liegt, wird von der Bibliothek als Film der Bibliothek hinzugefügt.

    Kurzum: Der Bibliothek ist die Ordnerstruktur egal, eine grundsätzliche Trennung nach Filmen und Serien (oder eben anderen Knoten wie Kinderfilmen) muß natürlich schon gewährleistet sein.

    Die Ordnerstruktur dient nur mir zur Orientierung.

    (...)
    Das mit der NAS wurde in einem anderen Thread schon mal angesprochen. Ich bin durchaus dafür offen, von Synology weg zu nem Eigenbau zu gehen, das mache ich aber nicht heute und morgen und da muss erst einiges vorab geklärt werden. Denn abseits von der Hardware gibt es auch einige Sachen, die das DSM sehr gut macht.


    Auch Synology bietet ja potentere Systeme an. Ich verwende eine 1815+ und da habe ich noch nie gesehen, daß die CPU voll ausgelastet wäre. Und Synology als Fertig-Lösung bietet für so Halblaien wie mich (und evtl. auch Dich) schon viele Vorteile.

    Ohne Schreibrechte in den Medienordnern kannst du keine Bibliothek anlegen. Aber dieses hin und her diskutiere ist kontraproduktiv da es zu nichts beiträgt als noch mehr zu verunsichern


    Aber ich habe keine Schreibrechte und trotzdem eine Bibliothek. Oder verschafft das emby-Paket sich unbemerkt "hintenrum" Schreibrechte, obwohl der Nutzer "embyserver" keine Schreibrechte in den Medienordnern hat (sämtlich auf "nur Lesen" eingestellt)?!

    Ich sitze nicht vor deinem Monitor um zu schauen aber wenn du den @appdata Ordner meinst dann ja, dort wird abgespeichert.

    Ich saß lange nicht mehr vor dem DSM daher kann ich dis auch nur aus den grauen Zellen heraus sagen. Mit dem Emby Server im Docker kannst du aber angeben wo er die Daten ablegen soll das wäre einer der Vorteile eines Dockers. Da es nicht nur Vorteile gibt muss jeder es für sich selbst probieren und schauen wie es einem persönlich am besten gefällt.

    Naja gut, aber im weitesten Sinne ist es glaube ich das, was der TE meint. Jednefalls braucht keine Emby-Komponente Schreibrechte in den eigentlichen Medienordnern, was grundsätzlich positiv ist.

    Tach zusammen,

    wie mache ich denn vom Emby-Server bzw. der Datenbank ein Backup? Bislang hat mein Synology-NAS die Maria-DB-MySQL-Kodi-DB bei der wöchentlichen Sicherung immer mitgesichert. Für den Emby-Server geht das aber nicht. Ich hätte aber schon ganz gerne die Möglichkeit für den Fall, daß das System abraucht, das Ganze zurückzuspielen, so das ich nach der Emby-Neuinstallation auf Knopfdruck das System wieder so habe wie vorher (also mit den DB-Einstellungen, Gesehen-Stati, Pfaden, Benutzern usw.).
    Wie geht das? Oder geht das etwa nicht, was eine ziemlich miese Nummer wäre.... ?(

    1. Ich weiß nicht, was Docker ist. Tut mir Leid
    2. Nicht direkt. Da aber der embyserver keine Schreibrechte in meinen "Gemeinsamen Ordnern" hat, wird das wohl so sein.
    3. Ja. Selbst der Nutzer embysvr (der wird bei der Installation von emby angelegt), hat nur die Leserechte für die Medienordner.
    4. Nicht probiert. Ich denke aber schon, weil sich das im jeweiligen Kodi-Klienten direkt einstellen läßt, soweit ich das durchstiegen habe (wobei dann das Verhalten des Clienten im VPN und zu Hause identisch ist). Da aber vielleicht doch mal auf die Antwort eines "Spezialisten" warten. ;)
    5. Grundsätzlich erkennt emby die Sachen genauso gut oder schlecht wie Kodi. Hier und dort mußte ich nachjustieren. Ein bißchen Aufwand beim Umstieg hat man schon.
    6. Noch nicht probiert bzw. ich kriege es nicht hin. ;)