Beiträge von malvinas2

    Hallo sveni_lee,

    mit meinem Post wollte ich auf zwei Dinge hinaus:
    1) Marcel ist fachlich kompetent, vielleicht hat er bei Schilderung der von Dir aufgeführten Probleme Lösungsvorschläge oder Ideen, wie man die Probleme elegant umschiffen kann.
    2) Er ist bereit, sein Skin (und vielleicht auch skinhelper und skinshortcuts) entsprechend anzupassen. In der Vergangenheit hat er seinen Skin bereits für mehrere Addons vorbereitet, so daß deren Widgets und andere Funktionalitäten zur Geltung kommen. Wieso sollte er sich hier "verweigern" ?

    (ich weiß nicht, wer wie wo wann mitliest, deshalb poste ich hier ausnahmsweise den gleichen Beitrag wie ich ihn im NewsCenter-Plugin schrieb. Vielleicht liest BJ1 eher hier mit als drüben)

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung.
    Daß eine solche Umstellung mit Aufwand verbunden ist und nicht von heute auf morgen geschieht, kann ich mir gut vorstellen. Als jemand, der auf der Hardware-Seite zuhause ist, kann ich dazu auch leider gar nichts beitragen, möchte aber nochmal auf Marcel Veldts Angebot zu Unterstützung seinerseits hinweisen: Neben dem Titan-Skin entwickelt er u.a. das Skinhelper-Addon, so daß er fachlich sicherlich noch die ein oder andere Idee beisteuern kann. Ich habe ihn bereits mit etlichen gemeldeten Bugs und Feature Requests bombardiert, die er erstaunlich schnell umsetzt. Dadurch entstand auch meine Frage: Er haut nämlich nahezu alle zwei Monate eine neue stable version heraus, die beim Update alle manuell geänderten Dateien ersetzt. Zuvor gemachte Anpassungen wie für das German-Telecast-Plugin gehen damit verloren bzw. müssen jedesmal neu hinzugefügt werden.

    Hallo,

    danke für die Rückmeldung.
    Daß eine solche Umstellung mit Aufwand verbunden ist und nicht von heute auf morgen geschieht, kann ich mir gut vorstellen. Als jemand, der auf der Hardware-Seite zuhause ist, kann ich dazu auch leider gar nichts beitragen, möchte aber nochmal auf Marcel Veldts Angebot zu Unterstützung seinerseits hinweisen: Neben dem Titan-Skin entwickelt er u.a. das Skinhelper-Addon, so daß er fachlich sicherlich noch die ein oder andere Idee beisteuern kann. Ich habe ihn bereits mit etlichen gemeldeten Bugs und Feature Requests bombardiert, die er erstaunlich schnell umsetzt. Dadurch entstand auch meine Frage: Er haut nämlich nahezu alle zwei Monate eine neue stable version heraus, die beim Update alle manuell geänderten Dateien ersetzt. Zuvor gemachte Anpassungen wie für das NewsCenter-Plugin gehen damit verloren bzw. müssen jedesmal neu hinzugefügt werden.


    ich werde versuchen das Plugin nach und nach komplett auf dynamic content umzustellen, soweit es mir möglich ist. [...]

    Um ein vollständiges EPG zu haben, habe ich mir ein ABO von Epgdata.com geleistet und im xmltv2vdr plugin soweit die Sender gemappt.

    Willkommen im Club! Das Abo von epgdata.com habe ich mir Ende letzten Jahres geleistet und weiß bis heute nicht wie die Daten weiterverarbeitet werden können (in meinem Fall vorzugsweise mit dem DVBViewer). Ich weiß nicht einmal, welches Format epgdata.com benutzt und wie man dies in gängigere Formate wie xmltv konvertiert.

    Meiner Meinung nach die reinste Abzocke, Daten zur Verfügung zu stellen, aber keine Angaben über die weitere Benutzung machen. Ganz toll....

    [Gelöst] Problem bei USB-Booten

    Bei mir trat das Problem auf, daß der Digibit R1 nach einer Unterbrechung des Stromnetzes nicht mehr die alternative Firmware vom USB-Stick bootete.
    Ich hab' den USB-Stick abgezogen und wollte die neueste Firmware draufspielen, um diese mitsamt Stick für einen neu gekauften, zweiten Digibit zu verwenden. Dabei stellte ich fest, daß der USB-Stick auch auf meinem Laptop von Windows nicht erkannt wird. Selbst die Datenträgerverwaltung kann den Stick in keinster Weise ansprechen. Vermutlich ist das Ding durch statische Aufladungen zerstört werden. Allgemein sind USB-Ports wohl recht anfällig dafür, jedenfalls finden sich im Netz einige entsprechende Erfahrungsberichte.

    Ein neu gekaufter und mit Firmware bespielter USB-Stick funktioniert jedenfalls tadellos an meinem alten Digibit R1 (den als Ersatz gekauften Digibit belasse ich als Ersatz im Schrank *g* ).

    Da die aktuellen Addons der ARD- und ZDF-Mediatheken kein Live-TV mehr unterstützen, habe ich zusätzlich zu meinem DVBViewer-Addon einmal das IPTV Simple PVR-addon installiert.
    Danach ging es erstmal gar nichts mehr. Nach einem Neustart von Kodi funktionierte dann das IPTV Simple, aber von den Kanälen des DVBViewers war nix mehr zu sehen. Also IPTV Simple wieder deinstalliert, Kanäle vom DVBViewer tauchten gottseidank wieder auf.

    Aber selbst wenn es laufen würde: Würden dann nicht alle zur Verfügung stehenden Kanäle aller PVR-Addons auftauchen, sprich total gemischt?
    Beim 'normalen' Zappen würde ich gerne nur die Kanäle des DVBViewer durchgehen, die Kanäle von IPTV Simple sollten nur als "Notfall" in einem Untermenü bereitstehen.

    Ist soetwas machbar?

    Live TV ist Sache eines PVR-Frontends. Im Add-on wird es keine Redundanz geben.
    Das ist aber kein Grund, die Streams im Add-on zu haben. Der PVR Teil ist ja gerade für diese Fälle gemacht.

    Tja, im Grunde logisch richtig und die sauberere Lösung, aber irgendwie gucke ich trotzdem zuallererst im Add-on nach.... Ob 'live' oder 'Konserve', für mich läuft das einfach alles unter 'ZDF' (und offensichtlich geht es anderen Benutzern genauso).
    Vielleicht könntest Du deshalb ähnlich wie bei der ARD-Mediathek auch beim ZDF einen 'Live'-Eintrag hinzufügen?

    Was ist mit dem SPMC-Fork, läuft der auf Tablets flüssiger ?

    Der Titan-Skin läuft halt auf allen anderen Rechnern im Haus, deshalb wäre es gut, würde auch das Tablet damit laufen. Laut Auskunft des Autors beansprucht sein Skin keine besonderen Reserven (was ich selbst kaum glauben kann...)

    Hallo,

    als 'Küchenradio' möchte ich Kodi auf einem Samsung Galaxy Tab laufen lassen, wozu ich das Galaxy Tab E gekauft habe.
    Darauf läuft Kodi 16.1 zwar, aber doch recht hakelig (zumindest mit dem Titan-Skin).

    Das Tab E ist zur Zeit das Einsteigermodell aus der Samsung Galaxy Tab-Reihe. Hat jemand Erfahrung mit dem nächstbesseren Modell - dem Tab A - sammeln können? Sprich: Läuft Kodi darauf flüssiger oder sind die Samsung Tablets allgemein eher ungeeignet ?

    Danke, hatte das R&L-Repo vorher einfach durch Löschen des entsprechenden Unterordners im Addon-Verzeichnis 'deinstalliert'.
    Beim richtigen Deinstallieren kam die Meldung, daß der TV Now-Patch davon abhängen würde.... Nach Deinstallation desselbigen und des R&L-Repo sowie anschließender Neuinstallation des Repo lief alles wieder.

    Inverto und Grundig weiß ich nicht, aber die Telestar-Kiste ist bei amazon seit Wochen nicht verfügbar bzw. nur über Dritthändler. Scheint wegzugehen wie warme Semmel ;)
    Wundert mich nicht, es ist schließlich der einfachste und unkomplizierteste Weg Satellitensignale in ein "Computerformat" zu bringen (um es mal ganz simpel auszudrücken).

    Beim nächsten Mal flashe ich perexg Firmware direkt in den Gerätespeicher, anstatt das ganze über USB laufen zu lassen. Wenn es dann irgendwann nicht mehr von USB booten sollte, ist es mir egal :)

    Funktioniert bei Euch die neue Offizielle Firmware (1.24.0.156) mit dem RPi2 ? Ich hab da massig Fehler im Bild.

    Auf die Idee, bei Telestar zu suchen, muß man erstmal kommen.... Ich hatte die letzten Monate nur auf inverto.tv nach Updates Ausschau gehalten, aber von den Hoschis kommt ja gar nix.

    Soweit ich weiß kann DVBlogic Sat>IP -> somit würde das auch funktionieren. Welcher "Vorteil" sich ergibt gegenüber Tvheadend weiß ich aber ehrlich gesagt auch nicht. Tvh (4.1.x) ist ziemlich vollgestopft mit features.

    Ging mir genauso, der minisatip wurde von DVBlogic nicht gefunden.
    http://forum.dvblogic.com/viewtopic.php?…8b4e438c5169703

    Mit der 10er-Version von perexg auf einem USB-Stick lief der Digibit monatelang ohne ein Problem.
    Dann musste ich meine Unterhaltungselektronik eine halb Stunde vom Stromnetz nehmen. Anschließend bootete der Digibit nicht mehr vom Stick. Alles mögliche ausprobiert, keine Chance mehr von einem Stick zu booten. Ich habe dann die aktuelle Version der offiziellen Firmware aufgespielt, was auch seit mehreren Wochen stabil läuft, auch bei Benutzung aller Tuner.

    Tja, auch hier erging es mir leider genauso: Monatelang lief perexg problemlos, dann griff ich von zwei verschiedenen Rechnern über DVBViewer auf die Box zu und das ganze war eingefroren. Alle Router, Switche sowie den Digibit ausgeschaltet und seitdem bootet letzterer nicht mehr. Update auf die neue offizielle Firmware änderte nichts am "Nicht-Booten", werde mir morgen eine neue Box bestellen. Wobei es schon irgendwie bitter ist: 130 Euronen und nach 6 Monaten haben die sich quasi in Luft aufgelöst. Hoffentlich war das ein Einzelfall, ich möchte ungerne jedes halbe Jahr eine neue Box kaufen müssen....