Auf der Synology selbst wirst Du xmltv nicht zum Laufen bewegen, weil die gängigen Skripte nicht mit der von Synology benutzten Shell funktionieren.
Stattdessen lädst Du von https://sourceforge.net/projects/xmltv/ die Windows-Version herunter und rufst es z.B. mit einem Skript ähnlich dem folgenden auf (Pfade mußt Du selbstverständlich anpassen):
@echo off
D:
cd D:\xmltv-0.5.68-win32
D:\xmltv-0.5.68-win32\xmltv.exe tv_grab_eu_epgdata --days 14 --output f:\guide.xml
cd f:\
pushd \\DS215j\homes\webgrab
xcopy f:\guide.xml *.* /y /r
popd
Zeile 4 ruft das eigentliche Programm auf. Beim ersten Mal wirst Du nach Deinem Pin von epgdata.com gefragt und kannst die Dich interessierenden Sender wählen. Das läßt sich später ändern, einfach mal die config-Daten im xmltv-Verzeichnis anschauen.
Danach rattert xmltv los, lädt die Daten runter und verarbeitet diese.
Zeilen 6-8 kopieren die erhaltene xml-Datei vom Window-PC auf die Synology.
Auf der Synology mußt Du nach den hier im Forum vorhandenen Anleitungen mit tv_grab auf die xml-Datei linken. Als tv_grab nutzt Du das unter https://github.com/nurtext/tv_grab_file_synology aufgeführte ('local' Version), Anleitung siehe unten auf der Website.