Beiträge von malvinas2

    Ja, upps.... da heißt der Einplatinencomputer jetzt N2 plus.

    Nett, wobei die CR2032-Batterie für die Echtzeituhr und die geringere Höhe fast noch interessanter sind.
    Apropos Höhe und Kühlkörper: Auf Produktfotos sehen die Kühlrippen erheblich schlimmer und häßlicher aus als in Wirklichkeit.

    Also ich würde beim LG-Fernseher meiner Tochter einfach nur gerne die ständige Erinnerung an Firmware-Updates deaktivieren können. Es existiert zwar die Option, automatische Updates auszuschalten, aber trotzdem wird man bei jedem Einschalten des Gerätes gefragt, ob man die vorhandene neue Firmware-Version aufspielen will... Das nervt.
    Und nein, ich will keine neue Firmware, der Fernseher macht alles, was er soll.

    Aber das Thema ist gut: Muss die NAS eigentlich 24/7 laufen, oder kann ich beispielsweise auch 12/5 einstellen?

    Das kannst du halten wie ein Dachdecker: Mein NAS fährt automatisch um 01:00 Uhr runter und startet um 07:00 Uhr morgens wieder. Tagsüber geht es nach 30 Minuten Nicht-Benutzung in den Standby-Modus und wird bei Bedarf über WOL geweckt (Suspend-to-Ram).
    Mit 8 Festplatten zieht er/sie/es 34 Watt (also natürlich wenn die Platten nicht am Rödeln sind)

    Du kannst das Logo von Hardkernel, dem Hersteller der Odroid-Reihe, überschreiben. Das nützt nur nicht viel, weil dieses Logo ohnehin nur für eine knappe Sekunde angezeigt wird. Hingegen wird das CoreElec-Logo für über 10 s (auf einem N2) angezeigt.

    Wenn ich es richtig verstanden habe, möchte das CE-Team damit verhindern, daß irgendwelche Schlaumeier das Logo ersetzen, die fertige Kiste als ihre ausgeben und z.B. bei Ebay verhökern (unter Umständen auch noch vollgepackt mit Addons, die illegalen Inhalt anbieten).

    Also daß ab Version 9.2.2 das CoreElec-Logo unveränderbar im Bootloader eingebracht ist, ist irgendwie suboptimal...
    Mal abgesehen davon, daß die Logos von LibreElec, CoreElec wie auch von Kodi selbst potthäßlich sind, fand ich es immer ganz nett, das Logo des angeschlossenen Fernsehers zu benutzen. Das erweckte den Eindruck, alles sei aus einem "Guß" und hat u.a. den WAF erhöht.

    https://discourse.coreelec.org/t/bl301-inject…s-help/6458/201

    darkside40: Mir gings darum, ob es Erfahrungen damiti gibt, selbst innerhalb der 2 Jahre Garantie den Austausch einer Platte ueber den Hersteller machen, statt ueber den Verkaeufer.

    Wie ich schon oben schrieb, war das bei Seagate überhaupt kein Problem. Ich verstehe gar nicht, weshalb das überhaupt als ein Problem angesehen wird: Wer tauscht denn in Zeiten vom Online-Shopping noch irgendwelche elektronischen Geräte beim Händler um? Die verweisen dich nur an den jeweiligen Hersteller weiter. Egal ob es sich um eine Festplatte oder Hifi-Anlage handelt.

    Insgesamt habe ich bislang 8 Festplatten der Red-Reihe von Western Digital gekauft, entweder bei Cyberport oder Notebooksbilliger. Mit keiner einzigen davon gab es Probleme mit der Seriennummer.

    [...] zeigt das HDD's entweder direkt nach Anlieferung kaputt sind oder so gut wie ewig halten.

    Das ist ein wichtiger Punkt: Nach Einbau einen _ausführlichen_ Test laufen lassen, auch wenn's bei großen Platten über einen Tag dauert.

    Zitat

    Sorry aber für Zuhause empfinde ich sowohl spezielle NAS Platten wie auch Platten mit besonders langer Hersteller Garantie als rausgeworfenes Geld.

    Mmmh, also es muß nicht unbedingt eine WD Red Pro sein, aber die Red-Serie sollte man sich für ein NAS schon gönnen, wobei ich mir sogar den Luxus erlaube, die Platten in einer RAID1-Struktur laufen zu lassen.

    Ah stimmt, den Heise-Artikel hatte ich schonmal gelesen ;)
    Und wenn du dich an die in Kommentaren aufgeführten Tips hältst? Also entweder im Ladengeschäft kaufen und vor Ort die Seriennummer überprüfen oder online kaufen, nach Erhalt die Seriennummer prüfen und ggf. innerhalb der ersten 14 Tage vom Kaufvertrag zurücktreten und die Platte zurückschicken.

    Auf die WD Red-Festplatten gibt Western Digital 3 Jahre Herstellergarantie.
    Jede gekaufte Festplatte kannst du auf deren Website registrieren und dir die verbleibende Garantiezeit anzeigen lassen.
    Lacie hatte früher ähnliches; die wurden bereits vor geraumer Zeit von Seagate aufgekauft.
    Bei Seagate selbst habe ich auf die schnelle nichts vergleichbares gefunden, habe dort aber bereits zweimal problemlos Festplatten umtauschen können - nach Ablauf der sechsmonatigen gesetzlichen Gewährleistung, Alter der Platten war erst 9 Monate.
    Der Umtausch erfolgte über eine RMA direkt bei Seagate, nie beim Händler (hier: Cyberport). Der wußte gar nicht, was zu tun ist bzw. hat mich nur an Seagate verwiesen.
    Aber wieso glaubst Du, daß es da Probleme geben könnte? Die Website mit Kundenkonto und registrierten Festplatten hat Western Digital bestimmt nicht aus lauter Spaß erstellt. Und hätte es da irgendwelche Probleme gegeben, hätte sich das längst herumgesprochen.

    Aus der Rubrik was ich schon immer wissen wollte, aber nie zu fragen gewagt habe:
    Beinhalten die über Satellit (also OTA) von den Privatsendern wie z.B. RTL oder Sat.1 gesendeten EPG-Daten gar keine Kennung über das Genre/Kategorie (also Spielfilm, Sportveranstaltung, Kinderprogramm usw.) ?
    Bei mir im EPG ist da alles leer, wohingegen bei den Öffentlich-Rechtlichen Sendern sowie einigen über Webgrabplus gescrapten EPG-Daten diese Felder vorhanden und gefüllt sind.

    Hatte dort gepostet, aber noch nie positive Erfahrungen im offiziellen Forum gemacht ;)


    Die Benutzer im Forum von kodi.tv sind im allgemeinen sehr hilfsbereit, es gibt nur nicht allzuviele 'Skinner' und Programmierer, so daß die Anzahl potentieller Helfer überschaubar ausfällt.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß man ständig am Ball bleiben muß; bist Du erstmal für ein paar Monate raus aus der Materie, fängst Du quasi wieder bei Null an. Und der benötigte Aufwand ist erheblich höher, als es den meisten reinen Benutzer erscheinen mag. Als ich einen Skin an Kodi 18-Leia anpaßte, nahm ich erstmal eine Woche Urlaub, um mich überhaupt in das Thema reinzufuchsen. Dem folgten viele weitere Abende und Wochenenden, an denen meine Frau mich nur zum Essen sah. Irgendwann ein halbes Jahr später folgte eine weitere arbeitsfreie Woche, die ich dazu nutzte alle Clients von Krypton auf Leia umzustellen und den Skin zu veröffentlichen.... Mittlerweile habe ich über ein halbes Jahr nix mehr gemacht und wenn Du mich jetzt etwas fragen würdest.... Ach, tu's einfach nicht ;)

    Wieviel Geld gebt ihr für Staubsauger aus????

    Wir haben hier ein Siemens und ein Philips-Gerät - beides noch richtige Staubsauger mit ordentlich Watt -, einer davon war bei Stiftung Warentest sogar als gut getestet, aber die haben nur ca. 150 € gekostet.

    Also protzen krieg ich noch gerade eben hin ;)

    Ich biete 200 down / 50 up über Kabelmodem von Vodafone für 38 Euro im Monat.
    Vor kurzem kam das Angebot für 40 Euro monatlich auf 1.000 down umzusteigen. Aber wer braucht das schon? Selbst ein HD-Stream über Satellit kommt kaum über 20 Mbit/s, d.h. ich könnte bereits jetzt 10 solcher HD-Streams über IPTV empfangen. Wir sind aber nur 4 Personen im Haus.

    Was bei der Gelegenheit gut zu wissen ist:
    Die 37,99 € scheinen so eine Art Sondertarif zu sein. Ich kann mich gar nicht mehr genau daran erinnern, wie der zustande gekommen ist. War irgendwie so, daß mein alter Tarif nicht mehr angeboten wurde und ich aufgefordert wurde, auf einen neuen umzusteigen. Der war leistungsfähiger, aber auch geringfügig teurer. Auf meine telefonische Anfrage hin, ist man mir dann preislich entgegenkommen, so daß der Preis ungefähr in der Mitte zw. alt und dem eigentlich neuem liegt. Fand ich in Ordnung ;)

    Freunde der Nacht, wo bitteschön soll ein Addon herkommen, wenn noch nicht einmal der zugehörige Service existiert?
    Disney+ geht am 24. März online, selbst wenn Addon technisch realisierbar ist, würde ich mit einigen Monaten Entwicklungszeit rechnen.
    Also meldet Euch frühestens im Sommer wieder und lest bis dahin ein paar Lustige Taschenbücher von Onkel Donald.