Beiträge von loomes

    Ich habe nochmal etwas mit Netflix rumprobiert.
    Wenn ich in den Inputstream Einstellungen auf manuelle Streamwahl stelle läuft Netflix wieder.
    Bild gibts aber nur bei Streams <720p ?! Ton geht ganz normal DD+.
    Ich denke mal da muss irgendwas an Inpustream angepasst werden für Android9. Da hat sich bestimmt irgendwas bei Widevine geändert.

    Edit achja und meine Netflix ESN ist jetzt eine andere als vor dem Update.
    Habe die neue in der Netflix Konfig eingetragen, gebracht hat das aber nichts.

    Huestacean wird bei mir unter Apps nicht mehr angezeigt. Der Shortcut den ich im Kodi hinterlegt hab geht aber noch^^ Kann jetzt Ambilight nur noch über Kodi starten, reicht mir aber auch.

    Doch ist noch da, wird unter SystemApps geführt :S
    Und es speichert jetzt sogar wieder die Werte, das hat es vorher bei mir nicht mehr getan, so ein Werksreset scheint doch ab und an nötig zu sein.

    Wegen Netflix, das mit den Sound Einstellungen habe ich auch alles probiert. Auch Dolby im Netflix Addon deaktiviert, bringt alles nix.

    Netflix gerade mal getestet, geht nicht mehr, Amazon klappt.
    Bei Netflix startet er den Stream schon irgendwie, der TV wird auch kurz schwarz und schaltet auf 24p um und dann kommt die Zeitleiste in der die zeit läuft.
    Aber kein Bild und Ton:

    Habs eben installiert.
    Die wichtigsten Sachen zuerst:
    Kodi läuft (19 Nightly)
    Huestacean läuft weiterhin

    Was völlig im Arsch ist sind die Bash Befehle.
    Ich logge mich gerne mit SSH ein und lasse mir den [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition] Live anzeigen mit Tail -F, geht nicht mehr, kommt eine Fehlermeldung: Bad system call.

    Dieses ganze Gehetze gegen das Dampfen geht mir so dermassen auf den Sack.
    Unser Staat will ja nur unser bestes, ganz genau, unser Geld. Sonst wäre Tabak schon längst verboten.
    Und beim Dampfen wird es irgendwann in die gleiche Richtung gehen. Versuche gab es ja schon zur Genüge.

    Ich kann für mich behaupten das Dampfen ist das beste was mir passieren konnte, im Vergleich zum Tabak rauchen natürlich. Beides gar nicht zu tun wäre natürlich das Optimum.
    Aber das Dampfen wird mich wohl nicht so schnell unter die Erde bringen wie Tabak. Und mein Geldbeutel freut sich auch.

    Das mit den Liquids ist wohl wahr. Es gibt mittlerweile soviele Sorten. Da das passende zu finden kann schon ein recht nerviger Weg sein.
    Ansonsten gibt es eben einfach keinen universellen Weg rauchen -> dampfen.
    In meinem Bekanntenkreis und auch bei mir sind es zumeist die Leute die nur mal ins Dampfen reinschnuppern wollten, völlig ohne Vorsätze oder Ziele welche immer noch dampfen und NICHT mehr rauchen.
    Diejenigen die meinten sie wollen unbedingt nicht mehr rauchen und jetzt umsteigen rauchen alle noch. Zuviel Druck, zuviel Erwartungshaltung, ich weiss nicht warum es so ist, aber es ist so.

    Ich oute mich auch mal.
    Habe fast 20 Jahre lang geraucht, selbstgedrehte ohne Filter.
    Bin dann Anfang November 2016 durch einen bekannten das erste mal mit einer Dampfe in Kontakt gekommen.
    Gleich am nächsten Tag bin ich losgezogen und habe mir eine gekauft, irgendeine kleine mit integriertem Akku und mini Tank.
    Dazu passend natürlich ein Tabak Liquid mit völlig übertriebener Nikotin Stärke >10mg, weil alles andere schmeckt nicht. Beeren Liquids usw, ich habe sie belächelt.
    Natürlich habe ich erstmal Mund zu Lunge gedampft, direkt auf Lunge fühlte sich am Anfang falsch an und führte auch zu mehr oder weniger starken Hustenattacken hehe.

    Ich habe in den darauffolgenden 2 Wochen weiter gedreht, hatte die Dampfe aber immer dabei und habe mit ihr rumhantiert.
    Völlig schleichend und ohne Druck wurde das Dampfen mehr und das rauchen weniger.
    Der Umstieg auf direkt Lunge war auch mehr oder weniger schleichend und selbstständig.

    Es kam dann zu diversen Kaufrausch Attacken. Bessere Akkuträger, verschiedene Verdampfer usw.
    Also am Anfang kann es schon ins Geld gehen. Später rechnet es sich aber dafür umso mehr.

    Ich bin also jetzt seid Ende November 2016 schon Dampfer und habe seitdem keine einzige Zigarette mehr geraucht.
    Mittlerweile dampfe ich mit ~1,5-2mg. Gemischt wird das Zeug selber, im Keller stehen zwei 5L Kanister PG und VG neben 2L Bunkerbase.

    Eine meiner ersten Dampfen begleitet mich immer noch im Alltag wenn ich ausser Haus bin (sprich arbeiten usw). Und das ist mein Pico mit Melo3. Das Ding war meine beste Anschaffung, geht einfach nicht kaputt und ein original verpackter liegt noch im Schrank :)
    Befüllt wird er immer mit VV Blood Sooka.
    Zuhause habe ich dann noch diverse andere Geräte zum Wolkenwerfen usw. Die nehme ich aber in der Regel nicht mit raus weil mir die zu sperrig sind.

    Was ich bis heute nicht geschafft habe ist das selber wickeln, nicht weil ich es nicht könnte, aber es nervt micht.
    Ich kaufe also immer schön brav fertige Verdampferköpfe für meine Melos und Smok Verdampfer.
    Die zwei OBS Engines die ich mir mal gekauft hatte zwecks selbst wickeln liegen unbenutzt in der Ecke.

    Das Backup Plugin speichert die Watched States für die einzelnen User.
    nfo watched States sind bei Emby zwar noch supportet werden aber nicht mehr aktiv gepflegt soweit ich weiss.

    Das funktioniert mit dem Backup Plugin auch wunderbar.
    Habe ich selbst schon genutzt um User wiederherzustellen nach einer kompletten Emby Neu Installation.

    Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht. Die 0.13.22 Version läuft für meine Zwecke einwandfrei. Ich sehe keinen Grund da auf irgendwas anderes zu updaten.
    Aber muss ich ja auch nicht. Und wenn es mal ein Update für die 0.13er version gibt spiele ich das eben manuell ein.

    Für mich als Laien ist in dem verlinkten Artikel folgender Satz ausschlaggebend: Zitat: "Spätestens indem der Verkäufer die bestellte Ware liefert, nimmt er das Angebot des Kunden an und ein Kaufvertrag liegt vor."
    Da spielt es gar keine Rolle ob ich eine Email als Auftragsbestätigung bekomme (die ist nämlich gar nicht rechtlich bindend).
    Und die bitte die Annahme der Ware zu verweigern (Kunde tritt vom Kauf zurück) muss ich wohl nicht nachkommen, schon gar nicht wenn die Ware sogar schon bezahlt ist. Was kann ich dafür wenn der Händler nicht in der Lage ist den Versand seinerseits rechtzeitig zu verhindern.
    Was aber nicht ausser Acht gelassen werden sollte, du wirst bei diesem Shop wohl nie wieder bestellen können weil sie dir dein Konto kündigen werden (würde ich jedenfalls tun).