Beiträge von ampersand

    Hallo Forum. Habe versucht eine 2,5" HDD an Raspbery pi anzuschliessen. Installiert ist libreelec

    in der config habe ich den Strom der usb Anschlüsse mit max_usb_current=1 eingestellt. die hhd nimmt beim starten ca 500mA und im Betrieb ca 300mA auf (habe da so ein kl. Messadapter).habe ich vorher an Mint getestet

    Wenn ich den PI dann mit angeschlossener HDD hochfahre startet er Kodi. Allerdings ist das Bild kleiner (Die Icons sind kleiner) und (und das ist meine eigentliche Frage): Rechts oben in Kodi blinkt ein gelber Elektropfeil (ihr wisst schon,so eine gezackter) unregelmässig....Ich nehme an, dass das eine Anzeige für Überlast sein soll. Daher habe ich den PI gleich wieder runtergefahren und die ext HDD abgesteckt. Schade. habe mit nämlich den Code zur MPEG-2 Wiedergabe gekauft und wollte die Filme von HDD ansehen. Denn von USB Sticks geht es einwandfrei...

    ist meine Annahme richtig das es eine Überlast anzeigt. Finde das nirgends im Netz... mfg

    Ich bedanke mich SEHR ! bei Ihnen für die Antworten. Hat mir wirklich sehr geholfen um das Thema: Mediatheken /Internet auf dem TV
    beurteilen zu können. Mein Herz hängt eher am Raspberry als an irgendwelchen Gockel und besonders NICHT: Azamon Teilen um mir On-Demand Inhalte auf den TV zuholen.
    Da scheint sich ein Riesiger Markt aufzutun & Gockel,Azamon & co kämpfen bereits jetzt um die Marktanteile. Aber für mich steht fest, das ich den US Scheiss ohnehin nicht ansehen werde. Bis auf BreakingBad & MASH und vllcht Lillyhammer (die ich ohnehin ALLE als Dvd habe) ist es für mich nur uninteressante US Sosse.
    Aber das was ihr gesagt habt mit Kodi 18 werde ich im Auge behalten.(Muss den Raspberry ohnehin mit einer neuen ,guten & schnellen microSD card neu aufsetzen). wobei ich tunlichst auf wlan verzichte, & das geht beim Raspberry prima.

    Eine Frage muss ich wiederholen: Da die "Kodinerds" ihre Freizeit opfern um Kodi am laufen zu halten, würde ich mich gerne "bedanken" für deren Arbeit indem ich ein paar Euros per PP zahle. Ist für mich normal (danke sagen kenne ich ja seit dem Sinclair ZX 81). In der Summe hätten die doch was davon- Sehe ich das richtig?
    Wenn ich also über Kodi eine App nutze, zb vom Bromix ,wie kann ich dem via PP danken ?..Lasst mich nicht dumm bleiben & gebt mir nen tipp. ansonsten : Danke !!

    music tipp http://192.99.62.212:9976/stream

    Hallo liebes Forum. Habe seit Einigen Jahren einen Raspberry,.Nach ein wenig herumspielen (bin jetzt nicht so der Fan von Linux & co.) ist der Raspberry eigentllich fester Bestandteil meines Medialen Lebens geworden...Auch die Video Addons bleiben eigentlich immer die gleichen. Bei jedem Start suche ich nach Aktualisierungen und installiere die dann auch brav. Soweit so gut.

    In letzter Zeit stelle ich fest, das Addons die ich regelmässig nutze um nachträglich Sendungen wie: Sendung mit der Maus;Presseklub;Tatort oder auch mal eine Zdf/Arte Sendung anzusehen ,oder mal ein YT video anzusehen einfach nicht mehr funktionieren. . Oft steht dann: Sehen sie im Log nach. Was ich nie tue, denn es würde MIR nichts nutzen... Jetzt denke ich, das die Streams (oder wie auch immer das genannt wird) ständigen Änderungen unterliegen und Kodi dann regelmässig die "Grätsche" macht. Anfänglich hatte ich ein Testabo von Azamon um deren Videothek zu testen (War aber nur US Scheiss)...Das habe ich dann im einem AzamonForum auch geschrieben. Nach ein paar Tagen rief mich Azamon an (sic!) und teilte mir in einem Sehr,sehr langen Gespräch mit, das sie ALLES unternehmen werden um einem Raspberry den Zugriff auf AzamnonInhalte zu unterbinden. Wenn ich das weiter wolle, muss ich ein Azamonprodukt benutzen. Geht bei mir aber garnicht weil ich kein Wlan Nutze...Egal....War eh sche.....

    Ok,Ok ich weiss, das diese Addons eigentlich alle von Enthusiasten (Vielen Dank dafür !!!!) geschrieben & gepflegt werden....& das auch noch kostenlos....Tolle Sache. (Oder gibt es die Möglichkeit mittels PP ein paar Euros als Danke "rüberzuschieben"?)
    Aber wenn das Ding nicht mehr funktioniert kann ich es vergessen.

    Soll ich mir anstelle dessen einen Stick kaufen um einfach mal ein paar Sendungen der sehr umfangreichen ÖR Mediatheken anzusehen? Denn ich habe den Verdacht, das die Pflege der Addons recht launisch (meine ich nicht negativ) erfolgt. Denn es wird hier oft verlangt sich mit dem BS auseinanderzusetzten . Das können/wollen nicht Alle. Was meint Ihr. Stirbt der Raspberry langsam? Brauche ich einensch..Azamon oder GockelStick?

    hallo freunde (darf ich das so sagen?) der zugriff auf prime mittels PI wird von amazon VEHEMENT bekämpft.

    die wissen genau, das es versucht wird, lesen auch hier mit und machen ALLES das es mit einem PI nicht möglich ist...

    wenn es dennoch klappt, dann nur temporär für kurze zeit.....die wollen IHRE HW verkaufen und ALLES was irgendwer sieht protokollieren um profile erstellen zu können...

    das es ein tausendemal gelesenes Amazon "gebashe" gibt war MIR neu. WENN es das geben sollte (wo?) hat es amazon aber auch redlich verdient, "gebasht " zu werden..

    ich lasse mich von dem frühkapitalistischen us konzern nicht mehr für dumm verkaufen.besonders nicht nach dem 45 min gespräch mit dem kleinen "stricher" von A....der hat mir sogar verständniss abringen wollen für die "geschäftspolitik" von A. für wie dumm hält A ihre kunden? vom primitiven ton im A forum ganz abgesehen....

    während der ersten 2 wochen der gratis testphase hatte ich aber auch meinen realistischen blick verloren, WAS für ein dummfug instant prime eigentlich ist.... .aber jeder so wie er will...denn das ist ledlich meine meinung..

    wie auch immer: einen sehr sehr grossen dank an die macher hier im forum....D A N K E

    hallo forum

    ich habe mit einem amazon mitarbeiter -vor längerer zeit- telefoniert der für instant prime...zuständig ist..er ließ sich auf einen "lockeren plausch" ein. merkte aber garnicht wie ich ihn eigentlich ausfragte: fazit:

    -amazon will mit ALLEN mitteln verhindern das mit einem raspberry instant prime gesehen werden kann. unter anderen können die typen kein profil anlegen des jeweiligen users( zitat: ich sehe nicht , das sie irgendwelche filme ansahen).
    nicht nur weil sie ihre eigen HW verkaufen wollen, sondern weil A nun mal grössenwahnsinnig ist und komplette macht über kunden haben will.

    - das instant prime angebot ist extrem dürftig (liegt zu 99% auf dvd-beilieger niveau) und soll nur dazu animieren sich kostenplichtiges material zu kaufen/leihen..auf jeden fall (extreme) abzocke. als ich das sehr dürftige angebot in einem A forum ansprach, sind die A hiwis wie die hyänen über mich hergefallen und haben mich diffamiert. Also ganz sauber ist der laden nicht..es sei denn man steht auf debilen/schwachsinnigen und schlechten amerikanischen serienschund (mit wenigen ausnahmen) ...dann doch lieber tatort und sendung mit der maus... ;-)))

    denn eigentlich ist A ein verabscheuungswürdiger us kapitalistischer sch..laden der in D nichteinmal richtig steuern zahlt und die mitarbeiter besch..wo es geht....ich für meinen teil habe mich von dem amazon instant prime angebot komplett verabschiedet und kaufe auch nur ganz seltem bei A ein...denn das geschäftsgebaren von A stösst (nicht nur mich ) ab.

    das ist natürlich nur meine meinung. Aber trotzdem ein grosses danke an die "kodenerds" für ihren vielen stunden arbeit...

    summa summarum: Amazon ist es nicht wert .... der PI schon....

    xSean: Ich meine jetzt in der GUI von Kodi. Dort sollst du die beschriebenen Schritte ausführen.
    In Windows kannst du auf das System nicht zugreifen, da es Windows-Fremd formatiert ist. Dort siehst du nur die Bootpartition.
    Also SD wieder in den Pi und entweder über Kodi, oder über SSH draufzugreifen.

    @syscrash @sep : Habt ihr etwas am Ziel der Export- Daten verändert ? Wenn ich einen Film in meine Datenbank aufnehme, taucht dieser nicht "/.kodi/userdata/addon_data/...prime../library/movies/" auf.
    Hab jetzt auch r9 installiert

    lg fuenfzigccm

    mal eine frage: wenn man die dateien auf dem win pc bearbeiten will,funzt das nicht --wie oben beschrieben. wenn ich den pc aber mit einer linux live (cd oder stick) version starte, müsste ich doch darauf zugreifen können. oder ?

    ist das der grund ?: "Fire TV zeigt direkt Zusatzinformationen zu Filmen

    Das Fire TV lernt X-Ray: Amazon blendet jetzt ohne weitere Hardware Zusatzinformationen zu Filmen und Serien ein. Der Nutzer erfährt, welche Schauspieler in einer Szene zu sehen sind und welche Musik gerade läuft. X-Ray hilft zudem beim Suchen einer bestimmten Szene.Fire TV zeigt direkt Zusatzinformationen zu Filmen.........................................X-Ray verbessert die Streaming-Box Fire TV und den Fire TV Stick. Es ist erfreulich, dass damit Zusatzinformationen ohne ein weiteres Gerät direkt auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden. Die Implementierung in die Bedienoberfläche der beiden Streaming-Geräte sind gut gelungen. Die X-Ray-Funktion lässt sich sehr gut bedienen. Es wäre allerdings schön, wenn sie abschaltbar wäre und der Nutzer Zugriff auf die gesamte Filmografie der Schauspieler hätte"


    erste frage auf der seite : "Auf Kodi machbar?

    quelle:http://forum.golem.de/kommentare/aud…tml#msg-4113292


    meiner meinung nach erst einmal das aus für kodi.....amazon hat auch NIE vor, geräte dieser art zu ünterstützen...logo..das ist denen ein dorn im auge....die werden auch immer und immer wieder etwas ändern . das würde immer wieder anpassungen für kodi bedeuten...richtig?

    nachtrag: das aus für kodi bedeutet das nicht, denn kodi läuft ja auch auf dem amazon fire stick....ich meinte das aus für den RB als streamingmaschine für das Amazon instant prime....