Beiträge von caid602

    So langsam wirds. Ich habe mal die Ansichten durchprobiert. FSK-Bildchen und das 3D-Icon werden nur in der Ansicht Showcase angezeigt. #

    Das nachfolgende Problem hatte sich nach dem Neustart von XBMC von alleine erledigt ;)
    Kann man das bei den anderen Ansichten auch einbauen? Was eigentlich noch schöner wäre: In der Showcase-Ansicht gibt es die Film-Infos durch Drücken der Taste i, allerdings zeigt er mir damit bei Deinem Skin immer ein leeres Fenster. Hast Du eine Idee, wie man das angehen könnte?

    Ich bin nicht sicher, was Du jetzt mit der Datenbank genau meinst. In der MyVideos76.db steht für einen Film z.B.

    "596480Germany:1203D / Abenteuer / Familienfilm / Fan"

    bisserl kryptisch. Ansonsten gibt es eben für jeden Film die .nfo mit den oben zitierten Einträgen. Wie gesagt, mit der alten Version und den gleichen Film-Verzeichnissen / NFO-Dateien ging es mit deinem Skin. Da gab es irgendwo eine Einstellung, man der man die Anzeige der FSK-Bildchen triggern konnte; eben diese Einstellung finde ich bei dem neuen Skin aber nicht mehr.

    Meine Datenbank, bzw. nfo-Dateien zu den Filmen, hat diesen Eintrag. Unter Eden und der 1.0 Version von Deinem Skin wurden auch alle korrekt angezeigt. Mit dem neuen Skin unter Frodo (habe ich frisch installiert) werden die FSK Bildchen aber nicht mehr angezeigt, deshalb denke ich, dass ich einfach die passende Option nicht finde. Kannst Du mir einen Tipp geben?

    Der Eintrag in der NFO sieht z.B. so aus:

    <mpaa>Germany:12</mpaa>

    Auch die 3D-Info wird nicht angezeigt. Ich habe bei ein paar 3D-Filmen probeweise in die NFO als Genre "3D" eingetragen - das sieht dann so aus:

    <genre>3D / Abenteuer / Familienfilm / Fantasy / Kinder-</genre>

    - klappt aber nicht. Kannst Du helfen?

    Auch wenn ich auf dem Primary Display anschau, bleibt das secondary Display aktiv, insofern sollte das keinen Unterschied machen. Höchstens wenn die Berechnung für das Primary Display mindestens 2* weniger Rechenleistung brauchen würde. Ist vielleicht die Nutzung der GPU auf das Primary Display beschränkt?

    Danke für Deine Antwort Mad-Max,

    das kann aber eigentlich nicht der Grund sein, denn
    1. die Last ist einigermaßen auf die 4 Kerne verteilt (laut Infoanzeige vom SVP)
    2. funktioniert es prima, wenn das Video auf dem Primary Display läuft
    3. funktioniert es auch prima, wenn ich auf dem Primary und dem Secondary das gleiche Bild anzeigen lasse

    Hi,

    ich habe jetzt einen schicken neuen Beamer, der 3D mit 120 Hz anzeigt. Dabei kommt es zum Pull-down-ruckeln. Ich würde da gerne mit Frame-Interpolation gegen anarbeiten, und habe deshalb SVP (Smooth Video Project) installiert. Das wiederum geht aber nur mit dem DSplayer (wohl auch mit DSCodec, ich kann aber nichts finden, wo man den runterladen könnte). Die Einrichtung ist jetzt so, dass das Video vom dsplayer abegspielt wird, der wiederum ffdshow verwendet.

    Jetzt gibt es dabei ein komisches Problem:
    SVP läuft superflüssig, wenn das Bild auf meinem Monitor mit 60 Hz angezeigt wird. Wenn das Bild aber auf dem Beamer liegt (=secondary display), dann ist die Berechnung nicht schnell genug - obwohl die CPU nur zu rund 25 % ausgelastet ist. Die Auflösungen sind auf Beamer und Monitor identisch (1920x1080x60Hz). Aus irgendeinem Grund will das auf dem secondary Display nicht richtig laufen. Wenn ich mit Zoom Player abspiele (auch via ffdshow), gibt es dieses Problem nicht. Es muss also irgendwie mit XBMC zusammenhängen. Ich komme aber nicht drauf, woran das liegen könnte. Ich habe auch schon LAVvideocodec statt ffdshow versucht, das Problem bleibt aber.

    Hat vielleicht von euch noch einer 'nen Tipp für mich?

    ...finde ich jetzt nicht so ganz logisch, denn vor dem Festplattenwechsel ging es mit .info ja auch. Wenn er nur mit den .info nichts anfangen könnte, hätte er auch die vielen .mkv und .avi sehen müssen.

    Ich habe noch eine andere Frage an Dich: Für Filme mag ich am liebsten die von Dir überarbeitete Ansicht "Fanart" mit den FSK-Logos. Ich würde für mich aber gerne 2 Details ändern:
    - FSK Logos über allen Covern (unten Bild) gleichzeitig + kleiner anzeigen
    - Die Cover wie bei der Ansicht "Case Wrap" in passende "Hüllen" (DVD, Blueray, Blueray-3D) stecken, damit man direkt sieht, um welche Filmqualität es sich handelt.

    Könntest Du mir Tipps geben, in welchen Dateien ich das ändern müsste, bzw. in welchen diese Dinge bisher definiert sind? - Sollte ich hierfür besser einen neuen Thread aufmachen?

    Ich habe jetzt mal testweise ein paar Folgen einer neuen Serie eingefügt. Die XBMC auf sofort korrekt und zeigt auch die Episoden an. Irgendwo muss er sich merken, dass die alten Einträge ungültig seien.

    [edit]Ich habe jetzt ALLE .info Dateien in .NFO umbenannt (Gut, dass es den Flexible Renamer gibt!). Wenn ich jetzt eine Serie mit rechts anklicke und "Neue Inhalte suchen..." anwähle, werden alle Episoden dieser Serie wieder korrekt hinzugefügt. Ist zwar etwas leidlich, das jetzt für alle Serien durchzugehen, aber es funktioniert. Danke euch beiden für die nette und schnelle Hilfe![/edit]

    Frei geschrieben, muss natürlich Season 3 heißen.
    Screenshot:

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    http://imageshack.us/photo/my-images/692/clipboard01nbw.jpg/
    Ich stelle immer von Hand "Automatisierten Scan verwenden" ein, bevor ich das Fenster mit OK schließe, wenn ich die Quelle wieder bearbeite, ist es wieder unchecked.

    XBMC findet auch die Serien und die Serieninfos, Poster, etc. - aber keine Staffeln und keine Episoden.

    Ordnerstruktur:
    Für jede Serie einen Ordner, darin für jede Staffel ein Ordner mit allen Folgen, also z.B.

    e:\_TV\_Serien\Breaking Bad\Season 1\Breaking Bad.S03E01.No Mas.mkv

    außerdem für jede Episode eine .info-Datei (das sind tatsächlich .info und nicht .nfo) und eine .tbn-Datei. Die Organisation mache ich mit Ember MM.

    Hallo,
    ich habe eine neue Festplatte eingebaut und meine Serien dahin verschoben. Im XBMC (Skin: modded Confluence) habe ich in den Einstellungen die Datenbank bereinigt - danach ist der Eintrag TV-Serien im Hauptmenü weg - und danach den Serienordner auf die neue Quelle umgestellt. Danach fragt XBMC, ob die Serien aktualisiert werden sollen, was ich bejae. In der Anzeige am oberen Bildrand sehe ich, das XBMC die gefundenen Serien durchgeht, der Eintrag TV-Serien erscheint wieder im Hauptmenü, darin finden sich auch alle Serien, aber die Serien sind leer ... es sind keine Episoden drin. Unter Videos/Dateien/E_Serien (So heißt mein Quellen-Eintrag für die Serien) werden alle Serien ganz korrekt mit allen Episoden angezeigt. Wie kann ich das wieder hinbiegen? Ich habe schon versucht, die MyVideos60.db zu löschen; nach dem neu-Hinzufügen der Serien sind im Serienordner aber wiederum keine Episoden ;(