Beiträge von Ceddy

    Hi Leute,

    ich habe gestern meine SSD in meinem HTPC formatiert und OpenELEC 4.0 installiert. Das ging echt super schnell und unkompliziert. Das System läuft sehr geschmeidig. Filme und Ton in DTS funkieren problemlos.

    Heute nach der Arbeit dann wieder dran gesetzt und nun ein bisschen enttäuscht. Ich wollte den Aeon MQ 5 installieren. Funktioniert nicht. Aeon Nox oder andere Skins gingen problemlos. Beim Aeon MQ 5 bleibt er beim donwload hängen. Oder ist bei 100% aber wenn ich den Skin anklicke dann ich die installation wieder von vorne starten. Dachte ich mache mal einen neustart. Sobald ich den NEUSTART Button gedrückt habe, friert das System ein. Reset knopf gedrückt und neu gestartet und dann mal den SHUTDOWN Knopf probiert... auch hier friert das System ein.

    Habt ihr ne Idee voran dies liegen kann? Und warum kann ich den Aeon MQ 5 nicht installieren?

    4lb3rtO: Wie oben geschrieben:
    -------> -------> VIDEO_TS-fanart.jpg
    -------> -------> VIDEO_TS.tbn

    Crunk-Juice: Mit Powershell kenne ich mich leider nicht aus.
    Habe es mit einen Umbenennungs-tool versucht. Habe es dann aber sein lassen, denn die Dateien müssen ja dann auch noch verschoben werden.

    Aber ist es nicht so, dass alle die von XBMC 11 auf 12 wechseln genau das gleiche Problem wie ich haben?

    Hallo keibertz,
    danke für deine Antwort aber hast du meinen Beitrag auch gelesen?

    Der Link hilft mir nämlich leider nicht weiter. Denn genau daraus habe ich meine Infos ja bezogen. Siehe: "Hier klicken für weitere Informationen".

    Wie die Ordnerstruktur sein sollte weiß ich. Die Frage war, ob es eine Möglichkeit gibt dies für ca. 200 DVD Filme automatisiert anzupassen?!

    Hallo Leute,

    ich bräuchte mal einen Tipp von euch, wie ich meine ganzen alten gescrapten DVDs in Frodo einbinde.

    Unter XBMC Frodo hat sich nun ja die Scraper Struktur verändert, bzw. die Sktuktur wie XBMC die files in der DB anlegt, sodass alle meine alten DVDs von XBMC und Ember Media Manager nicht mehr erkannt werden.

    Die Ordnersktuktur ist momentan noch wie folgt:

    VIDEO_TS Dateien in einem VIDEO_TS Ordner:

    Avatar (Filmordner)

    -------> VIDEO_TS (Unterordner von Filmordner)

    -------> -------> VIDEO_TS.IFO
    -------> -------> video_ts.nfo
    -------> -------> VIDEO_TS-fanart.jpg
    -------> -------> VIDEO_TS.tbn
    (und alle anderen DVD Dateien)

    Die Filme werden in XBMC 12.2 ohne Cover/Poster und Fanart angezeigt.

    Welche der beiden NEUEN Strukturen ist mir eigentlich egal. Hauptsache ich muss nicht alles per Hand ändern.

    1. Möglichkeit: Ich scrappe alle DVDs noch einmal. Bei ein paar hundert dauert dies aber sehr lange.
    2. Möglichkeit: Ich benenne alle Dateien per Hand um und verschiebe diese evt. Dauert noch länger.
    3. Möglichkeit: ... ???

    Das Problem müssten doch mehrere Leute haben? Gibt es da nicht eine automatisierte Lösung für?

    ES FUNKTIONIERT!!

    Wie?
    Ich habe den aktuellen Realtek HD-Audio-Treiber R2.70 installiert. Und siehe da: der HDMI 5.1 Ton über Wasapi und Direct Out funktioniert und das Bild läuft problemlos. Da selbst auf der offiziellen XBMC Seite von dem Realtek HD-Audio-Treiber abgeraten wird [Trouble Shoot Audio (from Frodo) ], da dieser oft Probleme verursacht, hatte ich es mit dem Treiber erst gar nicht ausprobiert.

    Download Realtek HD-Audio-Treiber R2.70 - (Treiber am Ende der Seite)
    http://www.pcgameshardware.de/Sound-Hardware…ownload-678488/

    Also scheint es im meinen Fall tatsächlich der HDMI-Treiber unter Windows gewesen zu sein.

    Ja genau das scheint es zu sein! Der AMD HDMI Audio Treiber fehlt bzw. wurde nicht mit installiert. Auch bei der Neuinstallation des CCC taucht dieser garnicht in der Installation auf. Für HDMI Audio wird ein Microsoft Treiber verwendet.
    Allerdings sieht man in dem Artikel, dass unter "unterstützte Formate" dieverse Audioformate auftauchen sollten. Bei mir ist dieser Bereich leer.

    Externer Inhalt wiki.xbmc.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und auch unter "Konfiguration" steht bei mir nur Stereo und nichts von Surround wie auf diesem Bild zu sehen.

    Externer Inhalt wiki.xbmc.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr seltsam das ganze. Mir fehlt also der richtige HDMI Audio Treiber und deshalb spinnt XBMC wohl so :huh:

    Zitat

    Teste mal oben bei den Audio Settings nicht auf HDMI sondern auf Analog
    zu stellen. Habe irgendwo gelesen das es warum auch immer dann gehen
    soll.

    Es geht!! Das gibt es ja nicht. Bild und Ton laufen

    Aber nur bei Analog und Direct Sound HDMI. Bei Analog und Wasapi geht wieder nichts.

    Und wie höre ich jetzt DTS ;(

    Frodo BUG?

    Onboard ATI HD 4200 mit den neuesten Treibern - CCC 13.1

    Werde ich gleich mal probieren. Danke!

    EDIT:
    Habe das CCC komplett runter geschmissen und alle Treiber deinstalliert. Danach 12.6 installiert... leider gleiches Problem.
    Beim 12.10 leider auch keine Besserung!

    Immer noch kein Ton und ruckelndes Bild dank 4fps...

    Sonst noch ne Idee?

    Edit 2:
    Wenn ich den Ton auf WASAPI: SPDIF umstelle habe ich zwar immer noch kein Ton (ist ja auch klar) aber das Bild läuft!!! 24fps.
    Der Fehler ist also eingegrenzt aber was ist es genau? Wenn man sich in den Foren umschaut haben mehrere Leute aktuell das Problem.

    Hey Leute,

    ich habe auf meinen HTPC Win8 frisch installiert und eine frische Installation von XBMC 12 gemacht. Ansonsten keine Addons oder andere Programme installiert. Unter Windows nur VLC installiert wo die Filme problemlos laufen!
    Unter XBMC laufen alle Videos mit man gerade 4fps. Ton habe ich keinen!!

    Log habe ich angehängt.

    Einstellungen:
    - Vollbild statt Fenster
    - DTS-HD und TrueHD deaktiviert
    - DXVA2 aktiviert
    - Render Methode: Auto (habe aber auch alle manuell ausprobiert)
    - wasapi HDMI Output aktiv

    Ansonsten gleiche Einstellungen wie hier: ([FAQ] Audio- und VideoEinstellungen in XBMC und OS )
    Ein anderes HDMI Kabel direkt an den Fernseher brachte auch keine Ergebnis. Ansonsten habe ich einen 5.1 Reciever dazwischen.

    Zum testen habe ich einen Film lokal auf den HTPC liegen. Also auch keine streaming Probleme. Hardware ist ausreichend für HD. Unter Win7 + XBMC 11 nie Probleme gehabt.

    Woran kann dies noch liegen?

    Jemand eine Idee?

    (jeder Film hat seinen eigenen Ordner, welchen den Filmnamen trägt)

    1) Die Ordnerstruktur vor der Umstellung in Ember Media Manager
    2) Die Ordnerstruktur nach der Umstellung in Ember Media Manager
    3) Nach der Umstellung werden die Filme nicht mehr erkannt. Bzw. die Daten fehlen. Jedoch liegen diese in dem jeweiligen Ordner siehe Punkt 1. Wenn ich im Ember wieder den hacken bei movie.nfo, poster.jpg setze werden diese wieder erkannt. Allerdings sollten diese ja nun filmname.nfo heißen.

    Ich weiß nun nicht was der schnellste weg ist die Daten anzupassen...

    Hi DanCooper,

    vielen Dank erst einmal für deine tolle Arbeit!

    Aktuell habe ich folgendes Problem.

    Wie bekomme ich es hin, mit möglichst wenig Aufwand, bei all meinen Filmen die movie.nfo, movie.tbn poster.jpg etc. in filmname.nfo, filmname.tbn umzubenennen?

    Ich habe alle Einstellungen so wie in deinem Tut empfohlen gesetzt. Das heißt Ember benennt nun die Filme alle mit filmname.dateiendung
    Alles schön und gut. Meine alten Filme heißen aber alle so movie.nfo,movie.tbn,movie,jpg etc. Diese werden nun auch nicht mehr in Ember erkannt. Das heißt ich müsste alle meine Filme neu taggen!!!
    Gibt es da einen Trick dies automatisch oder halb-automatisch zu bewerkstelligen? Ich will ungern im jeden Ordner die 5 Dateien per Hand umbenennen müssen....

    Vielen Dank schon einmal für deine Antwort.