Aber bei Gateways und PoE Kameras will ich doch gar nicht das die was rausfunken?
Beiträge von BigChris
-
-
Fand ich jetzt tatsächlich nicht bei meinem. Habe aber auch die mechanische Festplatte gegen eine SSD getauscht. Der CK bekommt die Wärme wenn wenigstens weg über das Alugehäuse.
Bei Ubiquiti stört mich immer mehr das die vermehrt Kunststoff nehmen.
-
"FSK12 = FSK6 + Erziehungsberechtigte(r) im Kino" ist wohl offizielle FSK Formel!
Das ist für mich wie betreutest Trinken. Wenn die Eltern daneben sitzen, ist es nicht mehr schlimm für das Kind. Kann ich nicht verstehen.
Ich bin da sehr streng mit den Inhalten. So ne Kinderseele ist schnell hinüber. Das bekommt man nicht mit kurzem: "Das ist doch nur ein Film" geheilt.
Diese Regelung wurde nur auf Druck erlassen, damit die Filmspielhäuser mehr Geld einnehmen können.
-
Bei dem Cloudgateway max schrecken mich auf jeden Fall die Berichte von den Temperaturen ab. Ich habe da teilweise aas. Von 80 Grad auf der Unterseite gelesen. Ich glaube nicht, dass die kleinen Kunststoffkisten lange durchhalten. Ich würde den nicht kaufen.
Aktuell habe ich einen Cloudkey Plus im Flohmarkt im Angebot . Das ist ebenfalls ein ausgewachsener Controller zusätzlich mit Unifi Protect und einigen anderen Diensten die der selbst gehostete nicht anbietet. Der hat auch noch ein schönes Alugehäuse und wird kaum warm.
Vielleicht ist das was für dich.
-
Tja seltsame Frage, aber folgendes.
Ich habe draußen am Zaun einen IP67 Kleinverteiler hängen. In dem Verteiler habe ich meine Bewässerungssteuerung eingebaut. Die besteht aus 4 Shelly Schaltern. Dazu habe ich noch einen Schalter mit dem ich das Netz trennen kann (aus vergangenen Zeiten) und noch zwei Shelly die Außensteckdosen schalten. Nun sind mit letzten Sommer bei 40°C 4 Shelly gestorben und kommen nicht mehr wieder. Ich hatte vorher Übertemperaturwarnungen erhalten. Klingt eigentlich auch ganz plausibel in dem kleinen Kasten. Nur - wie bekomme ich den denn nun gekühlt / belüftet? Hat hier jemand eine Idee? Der soll ja auch den nächsten Starkregen überleben...
-
Ich frage mich ganz oft, warum eh Leute zu Betas wechseln. Zumindest wenn es Produktivsysteme betrifft.
Beta ist nunmal nicht fertig.
-
-
Mit anderen Worten, ihr könnt mir bei dem Problem nicht helfen? Im Supportbereich nur englisch kann ich vergessen für mich. Warte ich weiter auf den nächsten Build....
Es gibt auch einen guten deutschsprachigen Bereich.
-
-
Bist du dir sicher? Die Folie ist sehr passgenau und fummelig zu entfernen.
Das stimmt. Wir haben die erst nach so 2 Jahren entdeckt
-
Lässt es sich einstellen, dass die Shield im Standby das Netzwerk abschaltet.?
Ich hatte den Ping immer als Indikator für mein NAS genommen, wann es sich herunter fährt.
-
Ah, langsam kommt es hier auch an.
Frage der Fragen……Akku ausbauen oder lassen bei 24/7 Betrieb?
Schwieriges Thema.
Wenn man gut rankommt und immer am Strom arbeiten wird, dann raus damit. Ich bin über jeden Lithium Akku froh der nicht mehr bei mir ist. Ich denke man kommt aber nicht gut ran.
Wenn du eh Smart unterwegs bin, dann vielleicht eine schaltbare Steckdose die das. Ding kontrolliert lädt.
-
-
-
Und 108 DB Wirkungsgrad.
Bist du dir hier sicher?
Das würde bedeuten, dass wenn du die Lautsprecher mit 1Watt Leistung bespielst in 1 Meter Abstand einen Schalldruck von 108dB erzeugst / hast. Am Arbeitsplatz ist ab 85dB Gehörschutz vorgeschrieben.
Ich will es nicht anzweifeln, sondern bin nur überrascht.
-
-
Ich liebe die Ulanzi auch, nutze die mit Awtrix Adapter am IoBroker.
Eine "Fernbedienung" ist mir aber bisher nicht gelungen.
-
-
Das klingt in der Tat ganz spannend. Werbefrei ist schon traumhaft. Die restlichen Dinge wie Softwarenaus dem Appstore installieren und so was funktionieren dann noch?
Wenn man ehrlich ist, muss der GBit Anschluss auch nicht sein, wenn man nur streaming möchte.
Wie aktualisiert man eigentlich die Firmware manuell auf eine explizite Version? Das kenne ich von meinen Sticks her nicht.
-