Nachdem meine Familie und ich schon länger Gesellschaftsspiele für uns entdeckt haben, schreibe ich hier mal ein paar Dinge rein. Für die, die es interessiert.
Beiträge von BigChris
-
-
Du kannst die Daten editieren der alten Anlage. Aber okay, das ist sowieso tineff und nur für die Statistik interessant solange du nichts bekommst fürs Einspeisen.
Nein, das geht nicht so einfach.
Die Modulanzahl kann nicht erhöht werden. Das ginge nur, wenn ich sage das die Eintragung Fehlerhaft war vorher. War sie aber nicht.
Zusätzliche Module führt immer zu einer neuen Anlage.
-
Ja, gestern Abend im Markstammdatenregister.
War die alte auch. Ich bin da sehr "Vorschriftentreu"
Es wird einem aber sehr schwer gemacht, erweitern kann man offensichtlich nicht. Also habe ich die alte Anlage stillgelegt gemeldet und eine neue angemeldet. Ich bin gespannt ob was vom Netzbetreiber kommt.
-
Aufrüsten PV-Steckeranlage mit Solix 2 Pro und zwei Modulen.
Mit Zubehör 1200€.
-
Ich habe mir mal in einem Anflug von Größenwahn ein Glasfaser-HDMI Kabel gegönnt.
Das ist schön dünn zum verlegen. -
Früher war die Bezeichnung forget, vielleicht ist es heute remove?
Ich habs aus der Erinnerung geschrieben.
IP Adressen :
Ich würde alles statisch machen, auf den Clienten. So oft ändert sich doch nichts im Netz bei dir, oder?
Einmal mehr Aufwand, aber viel stabiler meiner Erfahrung nach.
Bei mir habe ich 30DHCP Adressen, falls ich neue Geräte einbinde. Der Rest ist statisch.
-
Ok.
Du hast geschrieben, du hast einen Loop (disconnected / adopting)
Das forget ist da, wenn die Geräte auf disconnected sind.
Ich meinte die Unifi App, denke die gibts auch beim Apfel.
-
scheitert schon an dem "Forget
In der App und auch am Rechner?
Das wäre ungewöhnlich. Es würde ja bedeuten, dass du defekte Geräte nicht mehr aus dem Controller bekommen könntest.
Ich habe das allerdings bei meinem Cloud Key2 auch. Ich dachte es liegt irgendwie an der Cloudgeschichte, welche ich eh nicht mag.
-
Ich würde bein dem betreffenden Gerät im controller auf "forget device" klicken, aber erst bestätigen wenn es als disconnected angezeigt wird.
Dann per SSH auf das Gerät und einen factory reset durchführen. Das geht auch direkt am Gerät, wenn der SSH Zugang Probleme macht.
Nachdem der Reset durchgeführt wurde wird das Gerät wieder auftauchen. Dann erneut einen Adopt ausführen.
Das wäre mein Versuch
-
habe mir noch ne Ersatz in die Schublade gelegt
Die Weichmacher gehen halt irgendwann raus, dann ist es nicht mehr so schön.
-
Was ist ein Windows-Lehrgang?
Ein Crashkurs!
-
Hallo,
ich würde gern einmal abfragen ob es nutzer des Growatt Noah 2000 Speichers gibt. Ob es sich lohnt hier nach Support une Erklärung zu fragen
Fragen wären dann, Nulleinspeisung vs. Normalernutzung Kompatibilität von Micrewechselrichtern, Aufbau etc..
Merci
-
Schon, aber zu einfach machen ist auch nix
-
Es gibt eben 10 Arten von Menschen.
Die, die Mathe verstehen und die, die es nicht tun.
-
Ich glaube es muss der gleiche Softwarestand sein?
Zumindest darf der wiederherzustellende Controller keine neuere Version haben. Also vorher vielleicht mal drauf schauen
-
Das steht auf apk mirror:
Target API Level Update: Updated the app to target Android 14 (API level 34) to comply with upcoming Google Play requirements, ensuring compatibility and access for all users
Ich vermute das wird als Google policy benötigt um von Android 14 auf die Shield zu streamen?
-
Doppelnat ist auch kein Gegner.
Ich erreiche alles zuverlässig von aussen.
-
Die Firewall nimmst du von Ubiquiti.
-
Ja, da ist was dran mit dem Schatten. Mal schauen wie ich das hinbekomme, dass es noch vernünftig aussieht.
-
Das cloudgateway ultra hat den Netzwerkcontroller dabei