Ah,ok.
Darum brauchte ich das bisher nicht wahrscheinlich.
Ah,ok.
Darum brauchte ich das bisher nicht wahrscheinlich.
Ich frage für einen Freund.
Wofür brauche ich transcoding?
Ich weiß es wirklich nicht, wenn ich unterwegs bin mache ich mein VPN an und schaue quasi so,als wäre ich zu Hause.
Das sieht schwer danach aus, als ob die Geräte schon vor geraumer Zeit produziert wurden und auf Halde gelegen haben, bevor der Verkauf gestartet wurde
Was logistisch gesehen auch ganz normal ist. Anders kann der Markt ja nicht bedient werden.
Die Marshall sin mittlerweile angekommen und für meinen Musikstil schon Mal absolut das richtige ! Schön rockig 😀
Montag geht es dann wieder auf Dienstreise,ich bin auf den Filmgenuß gespannt.
Einen Behälter müsste ich noch drucken.
Das ist NICHT dass Problem!
Ich denke doch, zumindest ein großes Teil des Problems.
Frueher war alles besser (TM)
Ich bin von früher
Das letzte Wort habe immer ich. Zu Hause, und da ist es: Ja Schatz.
Wobei neulich haben wir uns so was von gezofft. Da kam meine Holde hinterher auf Knien zu mir gerutscht und hat nur gesagt:
"Du kannst dich nicht für immer unter dem Tisch verstecken!"
Unser x1 carbon auf der Arbeit hat auch das Lidar Teil. Er inspiziert zwar fleißig die erste Schicht, aber Korrekturen finden nicht oder oft nur mäßig statt. Der einzige Vorteil gegen meinen A1 zu Hause ist, dass er andere Materialien drucken kann. Die Qualität ist bei Pla oder Petg nicht höher.
Bei der Größe des H2d kenne ich sonst aber keine Alternative, habe aber auch nicht recherchiert
Im Bewerbungsgespräch:
Wie gerne diskutieren Sie, auf einer Skala von 0 bis 10?
Geht auch 11?
Nein!
Warum nicht?
gleich mal fünf Namen in petto hat, der hat nicht alle Latten am Zaun. Solchen Leuten kann man m.M. keine ernsthafte gesellschaftlich verantwortungsvolle Arbeit geben.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Geheimdienste haben auch mehrere Namen und eine verantwortungsvolle Aufgabe.
*scnr*
Europäische Austern:
Wechseln mehrmals im Leben das Geschlecht, oft abhängig von der Wassertemperatur.
Noch ein Beispiel. Nur durch die Engstirnigkeit einiger Humanoider ist nur Platz für 0 oder 1.
Die Natur kann sicherlich nicht als Referenz für beschränkte Sichtweisen herangezogen werden.
Ok, ich hätte richtig lesen sollen.
Wenn noch geladen wird, ist es nicht der Wandler. Aber dem muss man aufpassen
Ja, den meine ich.
Versuch mal stabile 3.3V an Pin 3 (+) und Pin 2 (-) zu legen und schau mal ob die Uhr angeht / de Akku geladen wird.
Pin 2 ist der mittlere der dreier Reihe und pin 3 der rechte, wenn die beiden Pins oberhalb der 3er Reihe ist.
Bzw. du kannst da auch mal messen, der sollte die USB Spannung auf 3.3V bringen. Wenn die nicht anliegt, zwangseinspeisen zum Test.
Wenn ich mehr als zwei MB anhängen dürfte, würde ich das Datenblatt hier mit reinstellen.
Das ist der HL94521.pdf
Der hat ein limit von 9V. Wenn das Ladegerät (PD) zuviel zu lange rausgibt ist es schnell vorbei. Ich habe ca. 8 Geräte hier, die ich reparieren muss
Das denke ich nicht.
Von meinen Erfahrungen mit ähnlichen Ladestrukturen tippe ich aus der Ferne auf das USB Lademodul. Die brennen gerne hoch, wenn kein Standard USB Netzteil verwendet wird.
Das ist der 5 Pin Baustein, über der 2r2 Induktivität.
Die Dinger brenne häufig hoch, ich hatte hier im Forum drei andere Laderegler gekauft und bei meinen Signalgeneratoren eingebaut.
Ich habe vor nicht langer Zeit ein OnePlus Nord2 bei Kleinanzeigen für 99€ gekauft.
Das ist das dritte davon was nun bei uns in Betrieb ist,bei mir,meiner Frau und Tochter. Alle sind glücklich, niemand braucht mehr Smartphone. Was fehlen könnte ist die induktive Ladefähigkeit.
Bei "richtigem" PoE werden paare als Einzelleiter betrachtet, das wird mit 2x2 nichts.
So was hier könnte helfen:
Da wird auch immer viel übertrieben und Hexenjagd begangen.
Es wird geschwafelt und dramatisiert, wenn ein elektronisches Schloss eingebaut wird. Mechanische dürfen aber weiterhin unsicher sein, da sagt keiner was zu Schlüssel verlieren, picken etc.
Der böse digitale Perso. Vor 20 Jahren habe ich meinen analog Perso verloren oder gestohlen bekommen und hatte danach eine Reihe von Mobilfunkverträgen weil die organisierte Kriminalität mit meinem hochsicheren analog Perso einfach in die Läden durch Hannover getingelt ist und Mobilfunkverträge abgeschlossen hat. Wahrscheinlich ein Zwillingsbruder den ich vorher nicht kannte.
Die böse digitale Krankenakte, natürlich ist es viel sicherer alles ausgedruckt auf den Schreibtischen der Arztpraxen und Krankenhäuser zu haben, ohne Rechtekonzept und die Akten mit hochsicherheitsunternehmen wie Post, Hermes etc. zu versenden. Ist auch herrlich sicher gegen Brand und andere Katastrophen.
Ich sehe hier nur viele alte weiße Männer die Angst vor Erneuerung haben.
Möge das bashing beginnen.
Rfid blocker sind nicht nötig.