Beiträge von blauesgruen

    Guten Morgen ...
    Nun läuft seit einiger Zeit das Addon nicht mehr und der Fehler ist bisher nicht mehr aufgetaucht.

    Vielleicht hängt es damit zusammen, dass mein NAS mit den Medien nicht rund um die Uhr läuft.
    Vielleicht passiert der Fehler genau in dem Moment wo er hochfährt, erreichbar ist, aber die Sambafreigabe noch nicht vollständig initialisiert ist .... oder... ich habe die exportierten Filme aus Netflix lokal gespeichert, kann also auch sein, dass nach dem schauen eines lokalen Films und ausgeschaltetem NAS dieses Problem Auftritt ...
    Aber das ist nur Rätselraten für mich...

    @PvD
    Wenn du Interesse daran hast den Fehler zu finden sag bescheid.

    • Ich weiß zwar nicht genau wie man dem Problem auf die Schliche kommen kann, aber wenn Du Ideen und Lust hast immer raus damit.

    Aktuell habe ich das Problem mit einem anderen Addon umgangen, welches eine eigene DB nutzt um den gesehenen Status zu speichern.

    Ich habe nun einmal das System über die CoreElec Einstellungen zurückgesetzt und alles neu eingerichtet, also kein Backup wiederhergestellt. -> Fehler tritt wieder auf
    Dann habe ich die eMMC formatiert und CoreElec frisch aufgespielt und Kodi, wieder ohne Backup, eingerichtet. ->

    @PvD
    Ich glaube das Problem tauchte erst auf, nachdem ich das Addon "Watchedstate NFO Update" nutze.
    Ich kann mir nicht richtig erklären wie das zusammenhängen könnte, aber vielleicht liegt es daran, dass er den Status natürlich auch dann aktualisieren möchte, wenn die Netzlaufwerke nicht verbunden sind.
    Das löst dann in Kodi eine Kettenreaktion aus.
    Was denkst du?

    Ich werde das Addon mal deaktivieren und beobachten.

    bg

    Nein, dann meine ich was anderes

    Gibt es bei CoreELEC nicht auch so eine "Wait for Network" Funktion in den Einstellungen?

    Ja, die gibt es. In den CoreElec Einstellungen unter Netzwerk. Sie ist aktiviert und auf 10 Sekunden eingestellt.

    Ich habe jetzt in den Kodieinstellungen das Gleiche eingestellt. Mal sehen ob es hilft. Leider tritt der Fehler nur sporadisch auf.

    Heute war es so, dass die Inhaltseinstellungen trotz laufendem NAS weg waren.

    bg

    Da gabs schon mal was hier im Forum. Ist das System, welches den SMB Share bereit stellt, ein Window-Rechner oder ein NAS?

    Hey @DaVu.

    Ja mir war auch so, als ob es mal ein ähnliches Thema hier gab, finde es aber nicht.
    SMB wird von einem NAS bereitgestellt. FreeBSD. Das NAS läuft seit vielen Jahren und das Phänomen hatte ich mit allen Kodiversionen nicht.
    Scheinbar muss das NAS vor Kodistart erreichbar sein, sonst passiert dieser "Fehler".

    bg

    Hallo zusammen.

    Seit ich CoreElec (aktuellste Version) vor kurzem frisch aufgesetzt habe verschwinden die Inhaltseinstellungen (Filme, Serien etc) meiner Netzwerkquellen.
    Lokale Quellen, zb Netflixordner auf der Speicherkarte meines Odroid N2+, sind davon nicht betroffen.

    Diesen Effekt hatte ich bisher noch nie.
    Die Netzwerkquellen sind als Sambafreigabe eingebunden.

    Hat jemand eine Idee wie ich dem Problem Herr werden kann?

    bg

    Hey Don.

    Ganz klar Tauchkreissäge.
    Ich habe meine Festool mit 55mm Schnittiefe seit vielen Jahren und bin total überzeugt.
    Ohne die Säge und die Schienen hätte ich sehr viele meiner Projekte nicht umsetzen können.
    Allein das Ablegen der Säge macht Spaß. Wirst du merken, wenn du den Unterschied Mal erlebst.

    Ich gehe jetzt Mal davon aus, dass du keine Zimmermanns arbeiten ausführen willst und große Balken zuschneiden möchtest, da würde eine andere sage vielleicht noch Sinn machen, so wie ich dich einschätze macht die Tauchsäge bei dir mehr Sinn.
    Es gibt auch Schienen mit denen man winklig schneiden kann. Nicht zu unterschätzen wie oft man 90 Grad Winkel braucht, an Teilen die man nicht mit der Kappsäge schneiden kann.

    Hast du jetzt schon eine Idee wofür du sie einsetzen möchtest?

    bg

    @Sandman

    Danke für deine tolle Arbeit.
    Ich nutzte bisher das Addon sehr lange auf einem ODroid C2.
    Seit kurzem bin ich auf den ODroid N2+ umgestiegen, auch da läuft dein Addon super.

    Ich habe den Verlauf hier im Forum leider nicht sehr genau nachverfolgt, sorry falls es hier schon irgendwo beantwortet wurde. Zu meiner Frage:
    Ist es möglich, so wie auch beim Netflix Addon, wenigstens auf 1080p gehen zu können?
    Kann es sein, dass dein Addon dann ein anderes Level von Widewine nutzen müsste?
    Die werden doch in L1-L3 aufgegliedert, wenn ich das richtig verstanden habe.

    Besten Dank
    bg

    @Raybuntu

    Hi.
    Ich muss das Thema nochmal auskramen...

    Auf meinem ODroid N2+ läuft meine Universal FB in manchen Bereichen sehr träge. Teilweise muss ich ein paar Sekunden warten bis sie wieder funktioniert. Währendessen kann ich aber zb. mit Yatse weiterhin navigieren.
    Nun habe ich das Dongle Flirc getestet und das läuft flüssig.
    BS: Coreelec 19.1

    Nur kommen jetzt die Signale 2x an (verbauter IR und Flirc).
    Nun wollte ich wie oben beschrieben meson-ir auf die Blacklist setzen, was aber keinen Erfolg hatte. Die Datei wird angelegt, es steht auch das Richtige drinnen, aber es hat eben keinen Effekt.

    Gibts da noch nen Trick oder was zu beachten?
    Danke
    bg

    Oh man... Jetzt dachte ich, ich bin bei der versteckten Kamera.
    Ich habe den IR abgeklebt und trotzdem konnte ich die FB nutzen.
    Ja, der flirc war nicht verbunden. [ag]

    Ich war einfach zu dicht dran. [dy]

    Also, wenn der IR des Odroid abgeklebt ist, funktioniert alles bestens. Doch ich bekommen ihn dann nicht mehr angeschaltet. So kann es also nicht bleiben.

    @Bobbi2021

    Heute kam mein Flirc.

    Der ist wirklich extrem empfindlich.
    Drücke ich 1x eine Taste wird das Signal zu 99% 2x angenommen.
    Ich kann jetzt durch die Menüs rasen, aber nicht da halten wo will.

    Ich habe auf Anhieb nix gefunden was Abhilfe schafft. Hast du nen Tipp/Link für mich.

    Das Ding läuft super flüssig, nur eben zu empfindlich.
    Danke!

    bg

    Hat zwar jetzt wahrscheinlich nicht direkt etwas mit deinem Problem zu tun...aber die Steuerung meines C2 per Logitech Harmony war mir immer etwas zu nervig / hakelig....bin dann auf Flirc in Verbindung mit der Harmony umgestiegen...beste Entscheidung ever...
    Kennst du Flirc?

    Hi.

    Flirc ist eine externe Lösung oder eine andere Software die den verbauten IR benutzt?

    bg

    Edit:
    Hab's gerade gefunden.
    Ist ein IR Dongle.
    Wäre ein Versuch wert.

    Edit2:
    Geht das auch mit jeder anderen Universal FB?
    Kann/muss ich den verbauten IR deaktivieren?

    Hallo.
    Ich habe seit neuestem auch einen Odroid N2, aber den +.
    Ich habe ein ähnliches Phänomen.
    Vielleicht liegt es an den Texten oder etwas anderem was im Hintergrund passiert.

    Bei mir ist es so, dass in bestimmten Ansichten wo zb eine animierte DVD zu sehen ist, die sich dreht, meine FB erstmal nicht mehr reagiert. Erst nach ein paar Sekunden wieder.
    Das gleiche passiert, wenn ich zb im Seitenmenü die Aktualisierung der DB anstoße und somit die Benachrichtigung eingeblendet wird.
    Das Problem besteht mit der originalen sowie auch mit meiner Universal FB.
    Mit Yatse funktioniert alles Problemlos.

    Muss also irgendwie mit der Verwaltung der IR Singnals zu tun haben.

    bg

    @PvD hat leider recht @blauesgruen.
    An einer frischen Install kommst Du diesmal leider nicht drum rum.
    Hab das mit dem ODROID-N2+ damals alles durch gemacht...

    Leider klappte es bei mir absolut gar nicht mit dem N2+
    Warum: Weiss der Teufel...

    Daraufhin kaufte ich mir die Nvidias. Wollte ich eigtl NIE.
    Trotzdem: Sind es die Maschinen, die hier wirklich AM BESTEN laufen... Es ging niemals unproblematischer, als mit diesen...
    (Meine Meinung zumindest)

    Viel Erfolg mein Bester..

    Hey.

    Also bei mir war das ein Erfolg und alles läuft jetzt, so wie beim alten C2.
    bg