Beiträge von blauesgruen

    Hab mal nen Screenshot gemacht.

    Und wenn man einen Film startet müsste man das so einstellen das erst die Übersicht kommt damit man weiß welcher Anbieter in Frage kommt.

    Ich kann jedes Addon aus allen Repos installieren die ich installiert habe, nur den Skin von jurialmunkey kann ich nicht installieren.
    Obwohl seine Repo erfolgreich unter Kodi installiert ist, funktioniert und auch alle abhängigen Addons installiert wurden.
    ich bekomme immer folgende Meldung, welche auf fehlende Schreibrechte beim kopieren hinweist. Was aber nicht sein kann, da ich alle Rechte habe und auch die anderen Addons installiert werden können.

    Code
    error <general>: Failed to move new addon files from 'D:\Program Files\Kodi20\portable_data\addons\temp\351d2ec8-27bc-4b18-baf2-c906cee99ba8' to 'D:\Program Files\Kodi20\portable_data\addons\skin.arctic.horizon.2'

    Solange ich den Skin nicht nutzen kann, kann ich leider auch keine Implementierung vornehmen.
    Einfach in den Code gucken, bringt mir leider nix. Dafür reichen meine Fähigkeiten nicht.

    Zb der Skin von Jurialmunkey arctic.horizon2 Horizon2 von ihm ist der Helper. Zb. Kann man jeden beliebigen Film Serie zur Kodi Datenbank hinzufügen und dann eben auf Dem jeweils verfügbaren Streaming Dienst anschauen.

    TMDB Helper hier gut beschrieben

    Moin.
    Welche Integration fehlt dir genau, die das Addon ermöglicht?
    Ich habe es eben mal getestet.
    Läuft an sich ganz gut, die Idee ist auch klasse, aber, wenn ich einen Film starten möchte muss ich wissen bei welchem Anbieter ich den sehen kann.
    Ich nutze 3 verschiedene Anbieter. Das ist sehr unpraktisch.
    Das macht den Komfort, den das Addon eigentlich bietet, kaputt.
    Habe ich vielleicht etwas übersehen?
    bg

    Bin gerade dabei den Skin an Nexus anzupassen.
    Der Aufwand scheint sich dieses Mal in Grenzen zu halten.
    Sollte euch in der aktuellen Skin-Version für Matrix noch etwas aufgefallen sein, könnt ihr es gerne noch melden. Der Zeitpunkt ist gerade günstig. [ad]
    bg

    Ach.....
    Übrigens hatte ich eine Inkonsistente DB in Kodi und ich verlor regelmäßig meine lokalen Einträge.
    Ich habe die Datenbank dann händisch gelöscht und alles neu einlesen lassen... Dann war eine Weile Ruhe, aber leider nicht endgültig.
    Seit ich aber der Netflix App gesagt habe sie soll ihren Inhalt NICHT mehr mit der Kodidatenbank abgleichen ist Ruhe!

    @PvD kannste dich noch erinnern?

    ich habe seit gestern das Problem, dass ich mich zwar einloggen kann, aber ich komme nur bis zur Auswahl des Profils.
    Habe alles gelöscht und neuinstalliert, mit und ohne Authenfication.key
    Fehlermeldung unter Windows und Coreelec identisch.

    TypeError: _init_()missing 2 required keyword-only arguments: 'request' and 'response'

    bg

    @the ratman
    @DaVu
    @PvD

    Ich wollte nun eine saubere Log Datei und eine frische DB (bzw mehrere) erstellen und Posten, damit ich endlich mal systematisch an das Problem heran gehe.
    Dazu habe ich ein Backup des Systems erstellt, habe die aktuellste CoreElec Version auf einer anderen Speicherkarte installiert und das Backup wieder eingespielt.
    Ich konnte dann 2x den Fehler reproduzieren bevor ich mit der sauberen Analyse begann.

    Dazu habe ich den Datenbank Ordner umbenannt, neue Quellen angelegt und alles neu einlesen lassen.
    Seit dem gibt es mein Problem nicht mehr. Bis jetzt.

    Ich hoffe natürlich, dass es so bleibt.
    Ich frage mich aber trotzdem was mit den Datenbanken (sind ja alle gewesen) passiert ist, dass so ein Fehler auftreten kann.
    Schreibt das NFO Addon dort irgend etwas um oder ein anderes Addon?
    Dazu müsste ich wohl Mal eine Liste fertig machen, damit man sieht, welche Addons installiert sind.

    Ich bin ja der Meinung, dass es mit dem NFO Addon begann, aber das glaube ich selbst kaum. Trotzdem werde ich das Addon jetzt installieren und beobachten was passiert.

    bg

    Es lässt mir keine Ruhe...

    Vorweg: es hat alles nichts gebracht.

    - System neu gemacht auf einer mSD, statt eMMC
    - einzelne Pfade als Quelle angelegt
    - eine Quelle mit mehreren Pfaden angelegt

    Ich kann aber den Fehler jetzt reproduzieren.

    System läuft, NAS ist aus, DB i.O. -> System herunterfahren, NAS einschalten ... warten bis NAS komplett hochgefahren ist, System einschalten, DB defekt (Quellen wieder ohne Inhalt).

    Jetzt werde ich den Test mit einem Filmordner machen, der nur 7 Filme beinhaltet. Vielleicht spielt die Größe eine Rolle.

    Danke, aber mein ODroid mit CoreElec (Kodi) und mein NAS sind per Kabel (Switch) verbunden. Theoretisch können die beiden sogar ohne den Router kommunizieren (feste IPs).
    Der Router hängt am Switch.

    Es lief ja mal in genau dieser Konstellation perfekt. Doch seit igrendeiner Kodi Version, vermutlich 19.0, hakts.

    Anfänglich hatte ich das NFO Addon im Verdacht, das erwies sich als falsch.

    Ich Frage mich welcher Prozess an welcher Stelle der Quelle die Inhaltsangabe entziehen darf.

    Vielleicht denke ich auch in eine völlig falsche Richtung.

    @Raybuntu, du steckst hinter CE?

    bg

    Ja, Neu gemacht hatte ich schonmal alles.
    Leider bin ich was die Dinge die im Hintergrund laufen nicht so bewandert.
    Nachdem ich eben wieder live ansehen konnte wie der Inhalt verschwindet, nachdem ich das NAS eingeschaltet hatte, habe ich mir das LOG File rausgezogen und durchstöbere es gerade.
    Es sind massig ERRORs zu finden die beschreiben, dass sie die Datei (Film) xy nicht öffnen können.

    Code
    2022-03-07 09:10:57.674 T:3839    DEBUG <general>: DoWork - trying to extract thumb from video file smb://...XY.MKV
    2022-03-07 09:10:57.675 T:3839    DEBUG <general>: CFileCache::Open - <smb://...XY.MKV> opening
    2022-03-07 09:10:57.690 T:3839    DEBUG <general>: CSMBFile::Open - opened smb://USERNAME:PASSWORD@...XY.MKV, fd=-1
    2022-03-07 09:10:57.690 T:3839     INFO <general>: SMBFile->Open: Unable to open file : 'smb://USERNAME:PASSWORD@...XY.MKV'
                                                       unix_err:'6f' error : 'Connection refused'

    den Dateinamen+Pfad habe durch "...XY.MKV" ersetzt.

    Das alles passiert ca 1 Min nachdem ich das NAS gestartet hatte.
    Meine Vermutung: NAS lässt sich von Kodi anpingen, Kodi versucht auf die Sambafreigaben zuzugreifen, der Sambadienst auf dem NAS läuft aber noch nicht....
    Was dann passiert sehe ich aber nicht im LOG.