Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Die 200mb gelten nur als Download Größe! Nachgeladen werden kann immer und die Bibliothek hat damit nix zu tun Asphalt 8 hat z.B. über 1GB.
Ja klar gebe ich mal bescheid, heute werde ich aber noch über das FireTV schauen, brauche auch noch einen Converter für den Toshlink der wurde von Amazon noch immer nicht verschickt kann plex eigentlich DTS?
Ja jetzt läuft es langsam Ist eh erstmal nur für den Übergang, mal schauen ob ich dann bei Infuse bleibe oder wieder zu Kodi gehe, kommt drauf an was die Zukunft so für die kleine Box bringt
Aber so ist es schon ein cooles Teil, gefällt mir schon besser als das Fire TV, gerade die Fernbedienung ist hammer, damit kann man gleich seinen TV oder AVR mitsteuern
Also im Moment stehe ich noch auf Kriegsfuß mit Plex. Filme werde anders gesraped, Bilder von der Collection werden für den ersten Teil genommen. Für manche Filme wird nur ein Thumb genommen, das ist ja noch schlimmer als der Scraper von Kodi
Ich hab ja kein NAS sondern nur Festplatten am Router, könnte ich dann via aTV über meinen Computer an die Daten kommen? Wäre das dann kostenlos? Brauch keine anderen Nutzer usw.
Hm Mist, dann hoffe ich mal das die App Infuse wenigstens was gutes auf die Beine stellt. Conlfuence sagt mir nicht so und mit ihm kann sich Kodi gar nicht richtig entfalten. Allerdings geltet das ja nur für die Appstore version! Für Leute die nen Mac und Xcode haben, lässt sich normal die original Version aufspielen.
Wollte gerade mal Kodi mittels Xcode drauf ziehen, aber das scheitert schon daran das ich in Xcode das Apple TV nicht auswählen kann. Dazu muss wohl erst mal Kodi angepasst werden, schade
Ich hab mir gestern die Mühe gemacht eine Anleitung für das kompilieren und deployen von Kodi (16) für iOS zu machen. Notwendig ist dafür ein Mac und XCode. Es ist kein Jailbreak notwendig. Diese Methode sollte auch mit dem AppleTV (4) funktionieren, sobald Kodi dafür angepasst ist.
Schöne Anleitung, funzt bei mir auch am iPad, aber weißt du wie ich z.B. die Userdata Ordner von einem anderen Kodi dann aufs iPad bekomme? Und wie sieht es mit der Anpassung vom AppleTv aus? Hab heute eins bekommen, trau mich da aber noch nicht ran
Muss die Woche nicht mehr arbeiten, von daher werde ich mich direkt morgen mal mit beschäftigen. Denke das Kodi so ziemlich das erst ist was ich drauf ballere, und dann hoffe ich mal das alles klappt Bericht gibt es selbstverständlich
Irgendwo hat Wanilton auch gepostet das es die Tage die Final geben soll. Weiß aber nicht ob die dann umsonst ist Denke aber schon, denn dann wird der Skin auch in der offiziellen Repo sein.
Wenn ein durchgestrichener Lautsprecher oben zu sehen ist, dann ist es gemutet, das hast du wohl irgendwie aktiviert. Bedienst du das mit der TV Fernbedienung?