Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
@NCC-1701 Das mit dem Fire TV müsste eigentlich hinhauen, der ist ja im Wlan, geht eigentlich mit jedem DLNA fähigem Gerät.
Dann brauchst du den Connector 2 nur einmal, der verteilt die Musik dann auf deine jeweiligen Geräte. Und gesteuert wirds dann nur mit der Raumfeld App.
Hm ....... Also ich mach das mit meinem Raumfeld Connector 2. Oben im Haus steht ein kleiner Server mit ca. 2000 Cds in Flac/Loosles drauf und AssetUPNP als Musikserver.
Der Raumfeld Connector steckt am Wohnzimmer Receiver oder leitet per DLNA die Musik an meinen kleinen W-Lan Lautsprecher nach draußen auf die Terasse, oder wo ich ihn halt stehen habe. MUltiroom ist das Zauberwort
Ist ne gute Kombi. Den Connector kannst du ganz normal mit Chinch oder auch Digital (optischer Ausgang) an jeden Receiver anstecken. Mit der Raumfeld App oder auch BubbleUPNP steuere ich das Teil mit meinem Samsung Galaxy S4 und meinem Samsung Tab 2.
Der Klang ist echt geil und er gibt auch 24bit wieder. Du kannst aber auch eine Festplatte oder CD-Player direkt an den Connector anschließen.
@tosa habs einfach gelöscht, und in Bayern nennt man sowas "Dipfalscheisser" wenn ich hier jeden nach "fehlerhaften oder falsch beantworteten, oder nicht korrekt zitierten" Beitrag suchen würde, dann könnte ich nicht mehr arbeiten .
Also nimms nicht persönlich aber ich bin kein kleiner Schulbub mehr, dem gesagt werden muss, was er hier tun muss!! (Ausser es geht unter die Gürtellinie).
Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest und einen "Guten Rutsch" ins neue KODI-Jahr
Da steht auch drinnen, wie du die [definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml machen musst.
Du kannst dann eine zentrale Datenbank mit mehreren Clients verwenden. Bitte beachte aber das auf jedem PC die gleiche XBMC/Kodi Version drauf sein muß !
Wir haben uns dieses Gehäuse letzte Woche in der Arbeit bestellt.
Muss sagen das Ding ist echt genial leise und die Lüfter sind temperaturgesteuert, die Platten gehen schlafen und lassen sich super leicht einbauen. Top Gerät !! sieht auch noch gut aus !!
Achso also doch wieder mit Server und MYSQL Datenbank. Hatte gemeint ich hab mal gelesen das das bei Kodi mit so nem Art Masterkodi-Client gehen soll.
Gut ..... und danke Euch!!! Dann wart ich mal ab bis die Final Version von Kodi raus ist, einfach drüberbügeln mit ner Alpha-Version will ich dann doch ned noch zu viele Bugs.
Hm also wir haben das Galaxy S3 und S4 Mini seit fast 2 Jahren, gut die Akkus halten ca. 2 Tage oder eineinhalb aber Probleme hatten wir noch nie, auch bei den Vorgängern (Galaxy S2).
lNaja ich will das ganze ja nicht mit XBMC steuern, sondern ganz normal mit meinem Samsung Tablet oder Handy ......... mein Onkyo Verstärker kann DLNA und meine kleine tragbare Sony Box auch.
Und wenn ich jetz den Logitech Media Server auf meinem Server installiere wo sich auch meine Musik befindet ( alles FLAC ) sollte das doch funktionieren.
Ich will mir einfach nicht die Squeezboxen kaufen, wenn die Hardware eigentlich schon vorhanden ist.
Deshalb meine Frage, ob das mit anderen W-Lan Lautsprechern/Anlagen zum abspielen funktioniert.
Raumfeld von Teufel ist echt genial !!! Habs schon gehört ....... hab auch Sonos gehört ...... aber Raumfeld klingt für mich wesentlich besser als Sonos ..... ist halt Geschmackssache wie fast immer