Beiträge von Razzee
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Zitat von Audionymous
Ich kann den Code nicht mal eingeben, weil das autorisierungsfenster über der Tastatur liegt.
Der fix dafür liegt seit anfang der woche bei den kodi jungs zum review
Gerade wenn du zum ersten mal syncst, kann das datenaufkommen so groß sein, dass er gerne mal aussteigt, also einfach noch ein paar mal probieren oder wenn gar nichts hilft mal ein [definition='1','0']log[/definition] machen.
Aber bitte beachte wie man ein [definition='1','0']log[/definition] macht, findest du in dem trakt github repo. -
Neue version ist gepusht worden.
version 3.0.2
- fancy PIN auth dialog (by tknorris) and design (by piers)
- new design for context menu (by piers)
- skinners be aware, we renamed the dialogs, so you will need to rename yours too
- improved the dialogs so they are easier to skin
- you no longer need to scrobble to get a rating dialog
- created context menu addons for Kodi 15 (Isengard)
- you need to install them on their own
- added an 'add to watchlist' button
- various fixes for manual rating and watched
- fixed some notifications not causing errors
- added id scrobbling via ids window property
- updated language files from Transifex -
Zwei Raspberrys, wie synchronisieren? geht es natürlich auch
Ich finde nur die Möglichkeit alles über UPnP zu machen klasse, da die Einrichtung sehr einfach ist und auch von anderen Programmen genutzt werden kann.
Dafür wäre es natürlich genial, wenn es auch ein Serverclient-Version von Kodi geben würde *träum* (mit Autoit hab ich es zu mindeste geschafft dass ich Kodi ins Traymenü minimieren kann, wodurch es ohne Rendering sogar relativ ressourcenschonend läuft :))
Bin aber am überlegen meine Datenbank auf Emby auszulagern.Das ist gerade die Tage sehr viel interessanter geworden durch das neue Addon
http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=229038 -
Version 3.0.1 ist soeben online gegangen, wie jedes mal kann es eventuell etwas dauern, bis euer Kodi davon wind bekommt, hier ist das Changelog:
version 3.0.1
- moved to PIN login, you will need to reenter your credentials. It's more secure and users with social logins (e.g. g+ or fb) can now login too!
- readded manual ratings for movies/shows/episodes (by tknorris)
- implemented manual ratings for seasons (by tknorris)
- readded manual marking as seen for movies/shows/seasons/episodes
- readded the Trakt contextmenu
- multipart episodes now show a rating dialog for each episode, when playback is finished
- use kodi proxy to send requests to trakt if configured
- updated transifex translations -
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG leute ich hätte da eine frage zu live tv. da gibt es oben auf den reiter unter anderem tv kanäle und radio kanäle. bisher habe ich die playlisten laden können und es erscheint immer unter tv kanäle egal ob es sender waren oder radio kanäle. wie kann ich es trennen z.B.: tv kanäle zu tv kanäle und radio kanäle zu radio sender. unter den einstellungen habe ich nix gefunden das man für radio sender eigene playlist einspielen kann
Einfach radio="true" hinzufügen
-
Hallo Jin,
vielleicht kann man Traffic noch mehr reduzieren (wenn diese Idee funktioniert):
es müßte doch möglich sein, das Aufrufen der Sender auszuwerten und diese dann nach Häufigkeit zu sortieren.
Und wenn das klappt müßte dem Anwender die Möglichkeit gegeben werden, Informationen nur für die ersten 10 oder 20 Sender (einstellbar) herunter zu laden. Denn wer schaut schon ca. 200 Sender.Das ist zwar eine gute Idee, wird aber nicht hinhauen, da man ja auch den EPG schon sieht bevor man einen Sender auswählt. Zum Beispiel kann ich in Yatze ganz schnell durch alle 200 Sender scrollen von einigen die Infos lesen und von anderen nicht. Aber es müssen halt alle da sein
-
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG, ich will jetzt keine böse absicht unterstellen, aber bei mir klingeln bei sowas immer die alarmglocken.
sprich: testen nur auf eigene gefahr!eine m3u bearbeitet man mit einem editor und den gibt es standardmäßig bei jedem os
Ich kann den Bedarf schon versehen und auch die Alarmglocken. Fänd es vertrauens erweckender, wenn der Code auf Github wäre aber naja.
War selber auch einige Male kurz davor selber eins zu schreiben, man verliert einfach zu leicht den Überblick über die Datei. Sachen wie doppelte erkennen und mergen etc
Eventuell sogar aus einer großen Liste zusammen stellen können etc
Da ist auch gerade was interessantes in der Beta (sehr früh) http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=220878 -
Kann es weder via nfs noch smb direkt auf meine netzwerk platte laden
-
@krombecks
kannst du irgendwie das verzeichnis flexibel machen? momentan liegen meine epg files im netzwerk und nicht in meiner lokalen kodi installation außerdem ist mein medien center auch linux, deshalb kann ich es nicht direkt dort laufen lassen -
Es ist geschafft.
Nach zwei Monaten Python lernen, circa 300 Commits, 6.964 Zeilen an geändertem Source Code, diversen Verbesserungen und neuen Features, steht script.trakt 3.0.0 bereit.
Ihr könnt es ab sofort aus dem offiziellem Kodi Repo runterladen, am besten danach ein mal Kodi neu starten.Changelog:
version 3.0.0
- new trakt branded rating dialog (by Piers)
- ported to trakt.tv api v2 (using trakt.py by fuzeman)
- added playback progress sync for movies
- renamed everything from xbmc to kodi
- more languages supported
- send collected date from kodi to trakt
- send watched date from kodi to trakt
- send watched times and last watched date from trakt to kodi
- removed lists management and contextmenu (for now)
- default rating is now a neutral 6 "Okay"
- improved logging
- various improvements and bugfixesFAQ:
Q: Ich hab vom offiziellem Repo installiert, aber es funktioniert immer noch nicht?
A: Lösch deine alte settings.xml im Kodi Verzeichnis unter userdata\addon_data\script.trakt, beim nächsten Kodi neustart wird diese neu erstellt. Anschließend musst du script.trakt noch ein Mal konfigurieren. Wenn das auch noch nicht hilft einfach auf Github ein Ticket erstellen (bitte auf englisch). Denkt an das Logfile! (Siehe https://github.com/Razzeee/script.trakt#creating-debug-logs)Q: Ich will bei den Übersetzungen mithelfen!
A: Übersetzt wird über das Transiflex Project von Kodi. Also, wenn du was beisteuern willst, hier weiterlesen (http://kodi.wiki/view/Translation_System) und nach script.trakt in dem Übersetzungsproject ausschau halten.Q: Ich hab bereits an der Beta teilgenommen und bekomme kein Update in Kodi?
A: Falls du damals manuell installiert hast, musst du nun erst ein mal Trakt deinstallieren, keine Angst, die Settings bleiben erhalten.Zur weiter Entwicklung: https://github.com/Razzeee/script.trakt
-
Also es ist eigentlich alles soweit.
Ich warte gerade eigentlich nur auf die Trakt Betreiber um zu klären wer den Antrag für das offizielle Repo stellt
Denke maximal 1-2 Tage. -
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG mir mal noch jemand nen funktionierenden Link mit ner m3u nennen! Bei mir geht nichts mehr.
Im Zweifel erst mal runter laden und lokal drauf verweisen
-
Spotify vs. Deezer wärs mit google Musik, da kann man auch seine itunes Musik einbringen
Bin ich auch sehr mit zufrieden.
Hab mich allerdings noch nicht getraut das Kodi Addon zu installieren -
Home Cinema Experience, du kannst ja nichts ins Addon laden. Zudem macht dies ja keinen Sinn Filme sind nicht Serien und umgekehrt.
Naja, es gibt schon ein paar Filme, die in Stücke geschnitten wurden und umgekehrt.
http://thetvdb.com/?tab=series&id=270022&lid=7
http://www.themoviedb.org/movie/219230-m…nights-inhumanshttp://www.themoviedb.org/movie/219230-m…nights-inhumansUnd dann gibt es noch so absolute Ausnahmen wie die hier.
https://www.themoviedb.org/movie/65584-aq…560059c6?page=1 -
Trakt.tv addon gestern abend habe ich Trakt Skript Fehler hat das problem noch wer ? bis dahin lief alles tadellos.
MFG Rasced
ALso die alte Version sollte eigentlich noch tun, zumindest scrobble start und evtl collection sync, alles andere is mehr oder weniger kaputt ohne ein update.
-
Also unter Windows 8.1 läuft das addon noch ganz normal wie erwartet. Zumindest bei mir.
Einige Leute scheinen aber Probleme zu haben, laut dem englischem Forum, nur um das zu fixen bräuchte ich nen Logfile. -
Es gab da mal dies Plugin:
http://kodi.wiki/view/Add-on:Missing_Movie_Scanner
Bin mir nicht sicher ob das noch funktioniert, der Maintainer ist wohl relativ ruhig auf Github, ich schau gleich mal, ob es bei mir mit Kodi 14 noch will. -
Zu deinem eigentlichem Problem, ich hatte das die Tage auch, hat eine Ursache und zwei Lösungswege.
Ursache: Irgendwas hält Kodi davon ab die richtigen Daten zu ziehen (ja, sau schlau von mir)
Lösung 1:
Check die Dateinamen der betroffenen Dateien (ich empfehle Filebot). Bei mir haben sich zum Beispiel Filme in andere Jahre verschoben, weil jemand in TMDB nachgepflegt hat und Episodennamen wurden korrigiert.
Danach Videodatenbank cleanup und nach neuen Dateien suchenLösung 2:
In Kodi auf eine Betroffene Datei gehen, "C" drücken für das Context Menü, dort Informationen anzeigen lassen. In der Ansicht gibt es dann Aktualisieren (Refesh) das anwählen und warten. Kann sein, dass er dich dann fragt, was das für eine Datei ist etc. -
IPTV Simple PVR-addon mit XMLTV EPG razzee,
die werden auch nicht gehen, da sie veraltet und nur für windows sind.Hast recht
Ich hab das IPTV übrigends vor 2-3 Stunden erfolgreich mit den Links einrichten können.
Hab allerdings die m3u runter geladen und lokal abgelegt. EPG vom zweiten Link angegeben, also nicht lokal.