Beiträge von imagine

    Juhu es klappt!
    Vielen, vielen Dank!
    Mein größtes Problem am Ende war, dass ich die flags nicht in eine Texture.xbt gepackt hatte.
    Ich dachte, wenn die im Verzeichnis /media/flagging/... liegen funktioniert es auch...
    Naja zumindest gehts jetzt. Vielen Dank nochmal.
    Hab ich das richtig verstanden, dass mit dieser Methode die Flaggen aber nicht im linken Menü, also dort wo die Filme nacheinander aufgelistet sind, anzeigbar sind, weil ich sie dann in einen Container packen müsste, dass aber nicht geht?
    Grüße & gute Nacht :)

    imagine

    Du nutzt den Standartskin (Confluence)? Warum schaust du dir nicht mal die diversen Mods davon an ? Eventuell hat ja jemand schon deinen Wunsch umgesetzt.

    Hi pacoma, ja die Mods sind in der Tat eine Option, aber da ich das System nachher auch über einen Raspberry Pi betreiben will, und der mit aufwendigeren Skins vielleicht nicht so klar kommt, ist mir der Standard am liebsten.

    @'Marc0810
    Erst einmal herzlichen Dank fürs Ausprobieren.
    Leider klappt es bei mir nicht!
    Also ich hab auf einem anderen Rechner Kodi neu installiert, um keine zerschossene Config zu haben...
    Dann habe ich folgende Schritte unternommen:
    1.) Video Language Script installiert
    2.) das onload von dir in die DialogVideoInfo.xml kopiert
    3.) das label von dir in die ViewsVideoLibrary eingefügt...

    Sprachen werden nicht angezeigt in Textform. Aber wenn es bei Dir geht, muss es ja definitv an mir liegen, aber ich weiß nicht wo der Fehler steckt.
    Ich hab die beiden XML Files mal angehängt.
    Grüße

    Hallo Forum,
    ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen:

    Ziel: Ich versuche meine zweisprachigen Filme in Kodi im View MediaInfo3 mit den jeweiligen Landesflaggen entsprechend der Audiostreams in der Datei zu kennzeichnen.
    SO sollte es aussehen:

    Voraussetzungen: Kodi 14.0 auf Windows8.1; Standard Confluece Skin

    Recherche / Verwandte Threads: Es gab schon ein paar ähnliche Threads, leider konnte ich nicht immer alles nachvollziehen, und brauche daher noch Unterstützung von euch.

    Flagging (language)
    Fragen zum ändern der Einträge im Dialog Video Info
    http://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=155693

    Was bisher unternommen wurde / was schon funktioniert:

    1. Habe ich das Video language script addon installiert
    2. Um das Script im Backend Mode laufen zu lassen wurde die MyVideoNaV.xml editiert

    Code
    <onload condition="System.HasAddon(script.videolanguage)">RunScript(script.videolanguage,backend=True)</onload>

    3. Wurde die IncludesCodecFlagging.xml editiert:

    4. wurde die ViewsVideoLibrary.xml editiert: im Container "MediaListView4":
    ....

    Das Ergebnis ist folgendes: Ich sehe die Sprachenflagge, die aus der FilmDatei ausgelesen wird, nur wenn ich mir die dataillierteren "Movie Information" anzeigen lasse (nicht wundern, dass nur die US-Flagge gezeigt wird, der Film hat in der Tat nur eine TonSpur, wenn aber eine zweite vorhanden wäre, würde sie neben der US-Flagge erscheinen):

    ich würde es aber auch gerne dort haben, wie oben im ersten Screenshot gezeigt.

    Da ich aus den bisherigen Threads, trotz langen Versuchens nicht schlau geworden bin, freue ich mich über Hilfe.

    Hi Leute,
    ich lasse meinen alten RPi, noch die allererste Version mit 256MB Ram als TV-Server arbeiten. (SAT Empfang).
    Installiert ist OpenELEC 5.0.5 und Tvheadend aus der unofficial Repo. Der Raspberry stellt das Programm nur im Netzwerk zu Verfügung, wird nicht zur Wiedergabe benutzt. Läuft auch alles ganz gut soweit.
    Nach dem booten liest Tvheadend brav die EPG Daten ein (ganz normal, in dem er die Transponder abscannt, also kein XMLTV oder sonstiges).
    Problem ist nur, dass das EPG nicht gespeichert wird und nach einem Neustart, alles wieder von vorne anfangen muss. Ziemlich nervig das ganze, da ich den Raspi nicht 24/7 am laufen habe.
    Würde mich freuen, wenn jemand mir bei der Behebung des Problems helfen kann, ich weiß nicht wo ich ansetzen soll.
    Danke & Grüße

    edit: kann das bitte jemand in das Raspberry Unterforum verschieben? Danke :)