Beiträge von Keksebacker

    Hallo zusammen,

    was ich mich schon öfter gefragt habe...

    Warum wird Kodi eigentlich nicht für diverse Set-Top-Boxen entwickelt?
    Ich meine damit VU+, Edision, GigaBlue, Dreambox und wie sie alle heißen.

    Wäre der Aufwand zu groß um ein möglichst großes Spektrum abzudecken?
    Wobei ich mir das nicht vorstellen kann, denn die diversen Images (OpenATV usw.) gibt's ja auch täglich neu in Hülle und Fülle für viele Geräte.

    So eine Box wäre ja eigentlich perfekt dafür und nur wenig Bastelei.
    Brauchbare Box mit Dualtuner (DVB-S2), Fernbedienung, Wlan, ... an Board ab ~100€.

    Die Boxen laufen beispielsweise mit OpenATV ohne jeglichen Wartungsaufwand. So wie es für die älteren Generationen eben sein sollte.
    Der Funktionsumfang ist jedoch bei weitem nicht so groß wie unter Kodi.

    Als Addon hab ichs schon gesehen und hat super funktioniert, wird nur nicht mehr weiterentwickelt.

    Grüße

    Und warum nicht den Windows Server mit einer TV-Karte aufrüsten, oder die VU als TV-Server belassen?
    Mit dieser Variante würde sich die Möglichkeiten an nutzbarer Hardware um einiges erweitern.

    Bei der Variante mit der zusätzlichen TV-Karte würde ich den "Cardserver" mit OSCAM auf ein externes Gerät auslagern - z.B. Raspberry.

    Hallo Forengemeinde,

    Durch jahrelange Gewohnheit scrappe ich auch jetzt noch neue Filme händisch mit dem Film-Info-Organizer und erhalte folgende Struktur:

    - [Filmtitel] - [Jahr].mkv
    - folder.jpg
    - backdrop.jpg
    - movie.xml (lesbar durch Plugin am Emby-Server)

    Metadaten werden großteils auch so dann am Emby-Server übernommen.

    Nur die Cover machen manchmal Probleme. Es scheint als würde teilweise die folder.jpg als Cover ignoriert werden und Emby legt ein poster.jpg an welches aber immer nur ein Vorschauthumb darstellt und nicht das Filmcover.

    Dabei kann ich kein Muster erkennen wann, welcher Film ein poster.jpg von Emby spendiert bekommt und wann das folder.jpg heranzgezogen wird.

    Wenn ich dann manuell nach dem Cover suche und lade ist es meist 1:1 das selbe, welches bereits von Film-Info-Organizer über TMDB gezogen wurde und lokal schon vorhanden wäre aber ignoriert wird.


    Weiters möchte ich nicht, dass Emby Daten in die Filmordner schreibt.

    In den Bib-Einstellungen wäre der Punkt "Lade Bildmaterial und Metadaten aus dem Internet" deaktiviert.

    Jemend eine Idee wie man den kleinen Schönheitsfehler beheben kann?

    Grüße

    Funktioniert beim "DVBViewer Media Server 2.0.0.0" die Wiedergabe von laufenden Aufnahmen bei der Auswahl über den EPG-Guide?

    - Ich starte eine Aufnahme
    - zu einem späteren Zeitpunkt (noch während der Aufnahme) wähle ich das Programm wieder über den Guide
    - hier möchte ich gefragt werden ob die Aufnahme von Beginn an abgespielt werden soll oder ob ich "Live" einsteigen möchte

    Das einzige Backend, das das beherrscht ist scheinbar TVHeadend.
    Oder liegt das ganze gar nicht am Backend sondern am PVR-Plugin?

    Grüße

    Tut mir leid wenn ich einen doch sehr alten Thread ausgrabe, aber es trifft's doch eigentlich ziemlich genau.

    Ist es möglich unter Windows ein Linux + TVHeadend zu virtualisieren?

    CPU i5 5600 + MB Asrock H170m pro4 würden VT-d unterstützen.
    TV Karte wäre eine DD Cine CT V6.

    Serverseitig möchte ich bei Windows bleiben, gleichzeitig aber auch die Vorteile von TVHeadend nutzen.

    Ein kurzes Ja oder Nein reicht mir aus. Bei einem Ja würde ich mich selbst mal einlesen und bei gezielten Fragen wieder auf euch zurückkommen.

    Grüße

    Hallo zusammen,

    hab hier ein Phänomen, das ich auch reproduzieren kann.
    Kodi [definition='1','4']Debuglog[/definition] siehe Anhang.

    Kurze Beschreibung:
    Ich öffne den Guide in der Zeitliniendarstellung.
    Wähle einen Sender aus und dieser wird gestartet.
    Gehe ich nochmal in den Guide und möchte über die "Links Taste" das Kontextmenü öffnen crasht Kodi.

    Das passiert nur bei Kanalgruppen mit wenig Sendern (in meinem Fall 3; weniger als die zu darstellenden Sender - 7 Zeilen bei mir).
    Beim zweiten Öffnen des Guides ist kein Sender in der Zeitlinie markiert.
    Stell ich mich auf einen Sender und öffne dann das Kontextmenü gibt es keine Probleme.

    erstes Öffnen des Guides - Kontextmenü ohne Crash

    zweites Öffnen des Guides - Kontextmenü --> Crash

    Das ganze passiert unter jedem von mir getestetem Skin. An dem sollte es nicht liegen.
    Auch bei Sendern mit EPG passiert das. In meinem Beispiel fehlt das EPG.

    Kodiversion 17.0 / 17.1
    OS: Win 7 / 8.1 (x64)
    PVR: Mediaportal

    Kann das jemand mit ähnlicher Konstellation reproduzieren?
    Kann es jemand mit einem anderem PVR-Backend reproduzieren?

    Jetzt wo ich weiß, dass ich zuerst einen Sender markieren muss ist es nicht das Riesenproblem.
    Möchte jedoch die Ursache herausfinden.

    Grüße

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Das Umschalten der Ansichten ist mir klar.
    Nur seit kurzem werden die Logos zum Filmtitel nachgeladen. Im Fall meines Beispiels die Grafik “Mulan 2“ links oben.
    Hier möchte ich einfach wieder den Text des Filmtitels haben und keine Grafik.

    Das war bis vor ein paar Tagen definitiv nicht so.
    Auf einem Zweitsystem, das bis auf ein paar Kleinigkeiten ident ist werden die Logos auch nicht geladen.

    Guten Abend,

    ich weiß nicht was ich wo aktiviert habe, dass jetzt bei den Filmen die Logos zum Filmtitel geladen werden. Siehe Screenshot links oben.

    Externer Inhalt picload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wo kann ich diese wieder deaktivieren? Sieht zwar in den meisten Fällen gut aus, mir wärs trotzdem ohne lieber.
    Im Filmordner liegen diese definitiv nicht als "logo.png" vor.

    Kodi 17.0 - Windows
    Skin: aktueller Titan für Krypton
    Ansicht: Netflix
    Filme liegen auf windowsbasiertem Server mit Emby.


    Grüße

    Ich glaube für diese Anforderungen wäre vielleicht ein E2-Receiver das Richtige.

    Hab genau für die selben Anforderung für meine Eltern einen Edision OS Mini + Festplatte besorgt. Mittlerweile gibt's wahrscheinlich schon bessere/aktuellere Alternativen.

    Einmal eingerichtet, hingestellt und seitdem läuft er ohne zu zicken.

    Aufnahmen + Timeshift + Mediatheken über Mediaportal und das Film-Plugin von @maschmo

    Für mich wär's definitiv zu wenig aber wie gesagt für die Anforderungen perfekt.

    Mit der Kabelkiosk Conax-Karte werden ohne entsprechende Pairingkeys wohl keine privaten HD Sender hell werden.

    Korrigiert mich falls ich falsch liege.

    Und bemüh dich erst gar nicht nach den Keys zu suchen, es gibt keine öffentliche Lösung.
    Gegen Einwurf großer Scheine ist vieles machbar, aber selbst hier die Kontakte zu finden ist äußerst schwer.

    Nicht mal der Sendersuchlauf lässt sich in Kodi starten

    Den Sendersuchlauf macht man auch im Backend, also am MP-TVServer. Wie von dir bereits unter Punkt 3 beschrieben.
    Findet MP beim Sendersuchlauf Kanäle?

    Dann mal einen Sender unter "TV Channels" über "Preview" testen.

    Wenn MP ansich mal läuft gehen wir die Kodibaustelle an.

    Ich hatte den hdhomerun hdhr3 im Einsatz und bei Testzwecken viele Backends ausprobiert.
    Wurde überall anstandslos erkannt.

    Getestet wurde:

    • Linux: Wetek Play und Raspberry PI mit TV-Headend
    • Windows: Mediaportal, DVB-Viewer, DVB-Link und irgendeines hatte ich noch versucht

    Du kannst also eines der bekannten Backends verwenden.
    Wenn Linux dann werden alle wohl TV-Headend meinen.
    Unter Windows geht die Tendenz richtung DVB-Viewer Recordingservice.
    Ich bin mit dem Mediaportal-Server sehr zufrieden.

    Deine Wünsche sollten sich alle realisieren lassen.

    mfg

    Hallo,

    hoffe die Ecke wo ich reinschreib passt.

    Ich bin auf der Suche nach einem Musikplayer, ähnlich dem Winamp, der meine lokale Sammlung und einen der Streamingdienste (Spotify, Amazon Unlimited oder Napster) kombiniert.
    Ich weiß, dass der Spotify-Client mit loakeln Daten umgehen kann. Ich finde die Handhabung aber extrem umständlich.

    Kennt ihr Möglichkeiten?