Beiträge von Keksebacker

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    Ich hab 2010 meinen Seat Leon über MeinAuto.de bestellt.
    War alles sehr easy.

    Ich könnte nichts negatives berichten.
    Ab der Bestellung über MeinAuto.de lief alles direkt über den Händler.

    - Gab keine Probleme, als ich die Bestellung nach bereits unterzeichneten Kaufvertrag nochmals geändert habe
    - Regelmäßigen Statusbericht der Bestellung
    - stets für Rückfragen verfügbar
    - der Händler hat mich bei der Anreise vom Bahnhof aus dem Nebenort abgeholt
    - Auto in ausgezeichnetem Zustand abgeholt

    Bezahlt hab ich bar vor Ort, hätte aber auch vorab überweisen können, wollt ich aber nicht.
    Abholung verlief wie bei jedem anderen Händler, sind ja auch normale Händler ...

    Vieles kommt halt dann auch auf den Händler drauf an der hinter dem eigentlichem Angebot steckt.

    Hab mir damals mehr als 3000€ gespart, inkl. aller Nebenkosten für den Import nach Österreich.

    Problem gelöst:
    Im Mediaportal TV-Server muss bei mir "Apply time compensation when loading tvguide.xml" aktiviert werden.

    Scheint doch nicht die Lösung zu sein.
    Mit dierser Einstellung passen nun die horizon.tv Einträge, leider aber verschieben sich die von anderen Quellen.
    Bei mir z.B. die Musiksender von MTV International + VH1 von der Quelle "bnet.hr"

    @Lehmden1
    Wie sind deine Uhreinstellungen unter Windows?

    So ich hab jetzt ein lückenloses EPG auch für exotische und/oder ausländische Sender.

    Was mir aber aufgefallen ist, dass einige Sender 1h voraus sind.
    Aktuell auf Sky Buli 1 zu sehen.
    Die Bayern laufen noch, im EPG läuft aber bereits "Alle Spiele alle Tore".

    Beim groben überprüfen sind mir 2-3 weitere Sender mit gleichem Problem aufgefallen.
    Alle stammen von der horizon.tv Quelle.

    Kann ich das irgendwo beeinflussen oder bin ich da rein auf die Datenpflege vom Anbieter angewisen?

    An erster Stelle mal ein großes THX für dieses Tool.

    Eine kurze Frage dazu ...
    Die Quelle für TV Spielfilm hab ich soweit eingebunden.
    Einige Sender möchte ich über Webgrab++ laden, da unter TV Spielfilm nicht verfügbar.

    Aufgrund der Menge an verfügbaren Sender würde ich gerne "horizon.tv" heranziehen.
    Hier sind viele Sender ja mehrfach vorhanden, ich geh aus wegen unterschiedlicher Sprachen.

    Hab ich irgendwie die Möglichkeit hier vorab den richtigen Eintrag zu wählen?
    Oder muss ich einfach ausprobieren?'

    Ich nutze Emby schon eine ganze Weile aber seit dem Update auf die v4 scheint es irgendwelche Änderungen am Scrapverhalten zu geben.
    Ich tage sämtliche Medien vorab mit dem tinyMediaManager und verschiebe diese dann in die Emby-Bibliotheksordner.

    In den Einstellungen ist die Funktion "Aktualisiere Metadaten automatisch aus dem Internet:" deaktiviert.
    Hin und wieder kommt es aber vor, dass Emby Cover und vorallem die von TMM angelegten nfo's updated.
    Gerade eben auch den richtig getagten Film als falschen erkannt und aktualisiert.

    In den nfo's werden auch Codecinfos oder Darstellerinfos ergänzt bzw. überschrieben.
    Auch in den Snapraid-Logs kann ich sehen, dass von Zeit zu Zeit eine nfo aktualisiert wird, bei Filmen die weder geschaut noch geändert wurden.

    Kann man Emby irgendwie verbieten bestehende Daten zu ändern?
    Vor dem Update hatte ich diesbzgl. keine Probleme.

    EDIT: nachdem ich nun alle Optionen außer den Metadatenleser deaktiviert habe scheint es zu funktionieren.
    Unter der v3 hat es definitiv gereicht die Option "Aktualisiere Metadaten automatisch aus dem Internet" zu deaktivieren

    Ja ich hab die 20$ Premium gekauft.
    Geht da nur um die Updates.
    Wenn ich aber mal zwingend ein Update benötige, werde ich auf die Lifetime umsteigen. Bis jetzt läuft aber alles bestens.

    Wie gesagt ich bin begeistert.
    Vorher hatte ich den Rom Collection Browser, welcher auch irgendwann mal so funktionierte wie ich wollte, aber mit sehr viel mehr Aufwand als bei der Launchbox.

    Ich hab mir am Arbeits-PC alles so eingerichtet wie ich wollte und dann 1:1 aufs Mediacenter geklatscht und fertig.
    Voraussetzung dafür ist, dass du alles in der selben Ordnerstruktur (Arbeits-PC - Mediacenter) machst.
    Programm ansich (ist portable) + Emus + Roms + Bios + Metadaten.

    Mit der Schreibweise wie von Sky vorgeschlagen funktionierts ...
    Für 75 Folgen kann ich dir die korrekte Schreibweise bereitstellen.

    Spoiler anzeigen

    Diese Serie mal vollständig zu haben das wärs ...

    kein Windowsgefrickel

    Ich frag mich immer wieder, was an Windows ein Gefrickel sein soll. Persönlich seh ich das eher umgekehrt.
    Ich musste noch nie irgendwelche Treiber oder Module zur TV-Karte entladen und beim Resume wieder neuladen, auch wecken die Windowslösungen (DVBViewer, Mediaportal, ...) den HTPC für geplante Aufnahmen ganz otb oder halten ihn wach, zumindest im Awaymode, wenn eine Aufnahme läuft und ich den PC ausschalten würde.

    Das sind zwei Punkte die ich durch Selbsterfahrung erwähnen kann.

    Installieren, weiter, weiter, weiter, paar Einstellungen machen und fertig.

    Ich versteh schon den ein oder anderen Vorteil bei Linux im Mediacenter-Bereich, aber wenn das unter Linux kein Gefrickel ist, dann weiß ich auch nicht.


    huberei
    Ich geh mal davon aus, dass du bei Windows bleiben möchtest (wegen der Spiele).

    Ob du nun auf einen internetbasierten Anbieter wie Zattoo oder auf Sat setzt musst du für dich entscheiden.
    Zu Zattoo kann ich dir mangels Erfahrung nichts sagen.

    Für Sat / Kabel:

    Hardware:

    Als Hardware empfehele ich eine PCIe TV-Karte mit mindestens 2 Tunern. Mit USB-Tunern habe ich persönlich keine so prickelnden Erfahrungen gemacht.
    Wenn du verschlüsselte Sender empfangen möchtest, vielleicht über ein TV-Karte mit CI unterstützung nachdenken.

    Software:


    - Windows
    - Kodi
    - DVBViewer (ca. 40€) oder Mediaportal (kostenlos)
    Kannst ja mit Mediaportal anfangen, wenn es da Probleme geben sollte, kannst du den DVBViewer probieren
    - optional EPG-Anbieter (Clickfinder kostet 12€ im Jahr und fügt sich nahtlos im Mediaportal TV-Server ein)
    Kostenlose Variante wäre der EPG-Buddy.
    - Für Spiele gibt es auch unterschiedliche Lösungsansätze

    Wenn du wirklich ansehlich Retrogames spielen willst und du auf Windows unterwegs bist, dann kann ich dir nur "Launchbox" + "BigBox" enpfeheln.

    Launchbox = das eigentliche Verwaltungstool von Emus + Roms
    BigBox = Kodi Addon und Schnittstelle zur Launchbox

    Ich bin von dieser Kombi begeistert.

    Guten Morgen,

    bin auf meinem Server von Win 8.1 auf Win 10 umgestiegen.
    Alles läuft wieder wie gehabt, nur bei einem Fehler find ich keine Lösung.

    Zur "Sicherung" der Film- und Seriensammlung nutze ich SnapRaid.
    Dazu wird täglich ein Skript ausgeführt.

    Leider wirft mir dieses seit dem Umstieg am Ende einen Fehler aus.

    Der Völlständigkeit halber folgend das ganze Skript ...
    Fehler kommt irgendwo ab Zeile 91 zustande

    Spoiler anzeigen

    :RunStatus wird noch ausgeführt und auch das entsprechende Logfile angelegt - "2019-01-19_08;22;31,06_status.[definition='1','0']log[/definition]"

    Dann wird aber scheinbar nach der falschen Datei gesucht.

    Hier die Fehlermeldung:

    Spoiler anzeigen

    Sieht von euch jemand den Fehler?
    Unter Win 8 wurde 1:1 das gleich Skript verwendet.

    Grüße

    THX @realvito für deine Fixes.

    Aktuell sind leider in keiner der Kategorien von "Filmstarts" Inhalte gelistet.
    Würd mich über einen Fix freuen.

    Ich hab vor ein paar Jahren mal ein Featurerequest im Kodi-Forum erstellt und hab vom User "robwebset" ein super Addon bekommen, dass genau meinen Ansprüchen entspricht und ich täglich nutze.

    Der User wurde dann scheinbar gebannt und übernahm das Addon in das auch gebannte "URepo". Der einzige Grund, warum ich dieses installiert hab.
    Mitlerweile scheint das Repo offiziell nicht mehr verfügbar zu sein, das Addon setzt dieses leider aber vorraus.

    Ich habs über die manuelle Installation (Addon + Repo) hinbekommen, aber zukunftssicher ist es leid nicht.

    Jetzt meine Frage, kann / darf, falls sich ein Maintainer finden würde, eine gecleante Version (ohne Repoabhängikeit) dieses Addons, beispielsweise ins Kodinerds-Repo übernommen werden?
    Meiner Meinung nach lässt es keine Wünsche offen und müsste wahrscheinlich nur bei großen Änderungen seitens Kodi angepasst werden.
    Mich wundert auch, dass dies scheinbar ein eher ungefragtes Addon ist.

    Ich würd mich über einen Weiterleben des Addons und eine Eliminierung der "Repopflicht" sehr freuen.

    Hier der Link
    https://github.com/robwebset/script.sleep

    DVBViewer ist natürlich eine gute Wahl, wenn du Geld sparen willst versuch den Mediaportal TV-Server.

    Ich nutze Mediaportal seit Jahren ohne nennenswerte Aussetzer.
    All deine Anforderungen lassen sich damit umsetzen.

    Ich hab auf meinem Server auch den DVBViewer Media Server installiert um hin und wieder zu testen.

    Die folgenden Punkte beziehen sich auf meine persönlichen Tests und können bei anderen vielleicht anders aufgefasst werden ...

    Bei der Sender- und Favoritenverwaltung sind beide gleich umständlich - der DVBViewer vielleicht eine Spur besser
    Umschaltzeiten an den Kodi-Clients sind gleich.

    Zwei kleine Punkte gefallen mir beim DVBViewer besser:
    - das EIT EPG scheint beim DVBViewer besser gehandelt zu werden
    - Als Client auf einem Windows Desktop (nicht Kodi) ist der DVB Viewer komfortabler, da für MP eigentlich keine Clientsoftware (außer das MP Frontend) vorhanden ist

    Folgendes gefällt mir bei Mediaportal besser:
    - nahtlose Importmöglichkeit von EPG-Quellen wie EPG-Buddy und TV Movie ClickFinder
    - geplante Aufnahmen werden direkt ohne Umwege in "LightsOut" importiert - funktioniert mit dem DVBViewer aber genauso gut


    Wenn ich die Programmierkenntnisse hätte würde ich ein Kombination aus den folgenden Backends erstellen:
    - Enigma - weil Sender- und Gruppenverwaltung über DreamboxEdit mit Abstand am einfachsten funktioniert
    - TVHeadend - weil das Handling von laufenden Aufnahmen am besten funktioniert
    - DVBViewer - weil als Client auf Windows-Desktop unschlagbar ist
    - Mediaportal - weil Windows und ich es gewohnt bin

    @Adonis86 du schreibst doch, dass die Karte gepairt ist ...

    Eine Karte in einem Modul kann nicht per Softcam (Oscam) ausgelesen und verteilt werden
    Und da die Karte gepairt ist funktioniert das genauso wenig mit einem alternativen Kartenleser (Smargo, Easymouse, ...), es sei denn du hast die nötigen Keys dazu die, wenn sie denn exestieren, nicht public sind.

    Ich kenn mich mit TVH zuwenig aus, aber kann das nicht mit dem Modul umgehen, um zumindest einen Sender entschlüsseln und ins LAN verteilen zu können?